Vw Golf 4 Abs defekt?
Hallo zusammen
Habe einen Golf 4 V5 Baujahr1998 und bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe mit dem ABS auf war gestern ebim Fehlerspeicher lesen und da stand als Fehler Huydraulikaggregat/Steuerung kein bzw unplausibles Signal.Was ist denn da kaputt Stellgliedtest für alle 4 Radsensoren wurden geprüft sind i.O. Sicherungen auch ok.Kann es am Relais liegen hat das ABS ein Relais wenn ja wo sitzt das ,etwa da wo alle anderen sind?? HAbe mir gestern von nem Kumpel ein ABS-Block mit Steuergerät eingebaut Anschlüsse waren dasselbe ausser das mein altes ein ABs/EDS Steuergerät ist und das vom Polo nur ein Abs,spielt ja keine Rolle denk ich denn ich habe kein ESP/EDS.
Wer kann mir denn helfn????
Bitte Antworten
DAnke erst mal
mfg phil
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Ich habe ein ähnliches Problem und brauche euren Rat!
Ich habe einen Golf V, Bj. 2004, 21.000 km, und die Kontrollampe für ABS/ESP leuchtet seit ein paar Tagen auf. Letzte Woche war ich bei der VW-Werkstatt; Dort sagte man mir dass etwas in der ABS/ESP Hydraulikeinheit kaputt sei und das ABS-Aggregat ausgestauscht werden müsse, das ganze würde 1.700 Euro kosten!! Mich traf fast der Schlag!!! Ich habe den Wagen erst sein 1 Jahr, und kann nicht ganz verstehen dass das Ding bereits nach 21.000 km kaputt geht. Auf Kulanzwege lässt sich auch nichts mehr machen. Ausserdem hatte ich erst vor 2 Wochen einen Frühjahrs-check, dabei hatte die Werkstatt keinerlei Mängel gefunden. Und eine Woche später geht die Hydraulik ein. Bin echt sauer auf VW!
Der Mechaniker meint, das ABS funktioniere trotzdem, es sei das ESP das kaputt wäre.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor und habe die Befürchtung, dass ich (weiblich, leider keine Ahnung von Technik) über'n Tisch gezogen werde :-(((( Aber bevor ich so viel Geld auslege, will ich mich wenigstens mal gründlich informieren.
Gibt es jemanden der das gleiche Problem hatte bzw. mir Rat geben kann??
Danke,
mfg
M.Beetle
25 Antworten
Das ABS Steuergerät sitzt auf dem ABS Block.
Hat es denn mit den mit dem Tausch funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Das ABS Steuergerät sitzt auf dem ABS Block.Hat es denn mit den mit dem Tausch funktioniert?
Nein es geht leider nicht weiss nicht ob ich verst fehlerspeicher wieder auslesen lassen muss das die lampe erlischt ,das auto bremst sowohl aber ohne Abs hat ABS ein Relais das dies etwa defekt ist weil Kabelbruch konnte ich auch nicht festellen
mfg
Hallo Leute,
Ich habe ein ähnliches Problem und brauche euren Rat!
Ich habe einen Golf V, Bj. 2004, 21.000 km, und die Kontrollampe für ABS/ESP leuchtet seit ein paar Tagen auf. Letzte Woche war ich bei der VW-Werkstatt; Dort sagte man mir dass etwas in der ABS/ESP Hydraulikeinheit kaputt sei und das ABS-Aggregat ausgestauscht werden müsse, das ganze würde 1.700 Euro kosten!! Mich traf fast der Schlag!!! Ich habe den Wagen erst sein 1 Jahr, und kann nicht ganz verstehen dass das Ding bereits nach 21.000 km kaputt geht. Auf Kulanzwege lässt sich auch nichts mehr machen. Ausserdem hatte ich erst vor 2 Wochen einen Frühjahrs-check, dabei hatte die Werkstatt keinerlei Mängel gefunden. Und eine Woche später geht die Hydraulik ein. Bin echt sauer auf VW!
Der Mechaniker meint, das ABS funktioniere trotzdem, es sei das ESP das kaputt wäre.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor und habe die Befürchtung, dass ich (weiblich, leider keine Ahnung von Technik) über'n Tisch gezogen werde :-(((( Aber bevor ich so viel Geld auslege, will ich mich wenigstens mal gründlich informieren.
Gibt es jemanden der das gleiche Problem hatte bzw. mir Rat geben kann??
Danke,
mfg
M.Beetle
@Beetle-M
Hast Du das Fehlerprtokoll Dir ausdrucken lassen ?
Wenn nein, laß´es Dir nochmal ausdrucken und stelle es hier in´s Forum.
Ähnliche Themen
hast du wenigstens den genauen fehlercode bekommen??
oder sollst du nur mal eben 1.700€ locker machen
ach da war wer schneller😉
Hallo,
danke für das rasche Feedback. AN das Fehlerprotokoll hab ich nicht gedacht, hab auch keins bekommen, nur nen Kostenvoranschlang. Das werde ich gleich mal anfordern.
lg
Beetle
Hallo Leute,
DAnke nochmals für die rasche Antwort gestern. Hab mir heute das Fehlerprotokoll geholt, kann damit jemand etwas anfangen (siehe Anlage) ????
Seit heute spinnt auch der Radio, er geht während der Fahrt von alleine an. Hab das sofort dem Mechaniker gesagt, er hats dann auch selbst gesehen, und der wusste auch nicht woran das liegt, und meinte wieder, dass dann ein neuer Radio eingebaut werden müsste. Schön langsam reichts :-((((
lieben gruss
M.
Der Geber für den Bremdruck befindet sich beim Hauptbremszylinder.
Beim Wechsel wird die Bremshydraulik geöffnet, der Geber (G201) gewechselt, die Bremslanlage entlüftet und anschließend muß der Sensor ( Geber ) an das ABS-Steuergerät wieder angelernt ( Nullstellung) werden. Also somit muß das ABS-Steuergerät n i c h t ersetzt werden. .....Schmarrn!!!
Ich würde die Werke wechseln....
ciao rolo
Lieber Rolo,
Danke für die Info. Das klingt jetzt schon viel besser. DIe wollen mich wohl tatsächlich nur abzocken!! Frechheit!
Ich werde mir auf jedenfall jetzt mal eine andere Werkstatt suchen, und deren Meinung einholen.
TAUSEND DANK!!!! Das hat mir schon mal enorm weitergeholfen.
schönen tag noch
lg
M
P.S.: Ich lasse es euch wissen wie es weitergeht...
... ich habe noch was vergessen, bei diesem Fehlereintrag kann auch nur der Bremsbedalschalter dafür
verantwortlich sein.......den würde ich zuerst abkären vom Arbeitsaufwand.
ciao
Leider ist die Aussage falsch.
Der Bremsdruckgeber lies sich nur bis bauende Golf 4 einzeln ersetzen !
Ab Golf 5 (was auch oben erwähnt ist und auch die Teilenummer des ESP bestätigt)
geht das nicht mehr und das Teil ist auch nicht mehr einzeln zu beziehen.
OK... danke!!!!
lg
m
OJe, schade!! Da hab ich mich wohl zu früh gefreut!
Dennoch Danke für die Infos!
Lg
m
Generell bedeutet die Meldung jedoch nicht das gleich die Einheit raus muss, allein
wegen der Meldung.
Erstmal wie schon erwähnt den Bremslichtschalter prüfen lassen, die Leitungen zum Bremsdruckgeber,
schauen welche werte im Messwerteblock ankommen, ggf. ein Abgleich durchzuführen.
Wenn alles nichts hilft, dann muss man da durch.
Nur aufgrund der fehlermeldung ohne weitere Prüfungen, halte ich einen Tausch der Einheit
aber auch für "verfrüht".