VW Golf 4 2.3 V5 DSG5 Getriebe spinnt

VW Golf 4 (1J)

Hallo gleichgesinnte Golf Enthusiasten und Bastel-Experten,

ich habe seit ca 1 Jahr einen sehr schönen, gebrauchten Golf 4 2.3 V5, BJ 3/2001, Motor AQN, mit DSG5 automatik Doppelschaltgetriebe, ca. 130.000km. Er lief bisher genial. Nun zum Problem:

Seit kurzem spinnt das Getriebe. Normalerweise zeigt die Anzeige im Kombiinstrument die Gänge, die eingelegt sind, an (PRND321), wobei der aktive Gang unterlegt und invers dargestellt ist.

Doch ab und an wird die gesamte Ganganzeigeleiste unterlegt und invers angezeigt, dann funktioniert der 5. Gang nicht mehr, der Wagen schaltet nur noch bis zum 4. Gang hoch (Notbetrieb?).

Ebenso tritt es inzwischen häufiger auf, das ich abends das Fahrzeug abstelle und ausmache (Schlüssel läßt sich nur in P abziehen). Doch wenn ich morgens den Wagen starten möchte, dann Zeigt die Gangwahlleiste den Gang R an. Er läßt sich durch den Wählhebel nicht in einen anderen Gang bewegen, auch nicht manuell. Dadurch, das der Wagen in R steht, läßt er sich nicht mehr starten (aus Sicherheitsgründen nur in P und N). Bisher ließ sich der Fehler nach ein paar mal Ein- und Ausschalten der Zündung zurücksetzen. Seit gestern nicht mehr, er bleibt nun konstant auf R stehen. Wenn ich den Gangwahlhebel auf 3-2-1 stelle und die Zündung anmache, so ist in der Anzeige bei Zündung KEIN Gang unterlegt. Sobald man in D oder höher (PNR) geht, erscheint wieder der unterlegte Rückwärtsgang R.

Hat jemand einen Tip für Ursache und respektive dann eventuell auch Lösungsvorschläge?

Ansonsten habe ich eine Fachwerkstatt für Getriebe im Raum Stuttgart aufgetan: Getriebe Stuttgart. Hat jeman mit ihnen bereits Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für konstruktive Gedanken und Input, stay safe on the road.

15 Antworten

Hallo Golf 4 Liebhaber und Threat-Leser,

Hier ein Fazit nach einiger Probezeit, gedacht für weitere Golf Fans, die diesem Problem eventuell auch begegnen:

Der V5 springt jetzt jederzeit problemlos an und schaltet auch nicht mehr in den Notbetrieb. Das Getriebe selbst läuft einwandfrei.

Der Grund für obig beschriebene Probleme war also offensichtlich der korodierte Schalter für die Getriebesteuerung. Ich habe ein Foto im Motorraum gemacht, damit Ihr zukünftig wisst, wo Ihr suchen müsst, um den Schalter zu prüfen und bei Bedarf zu ent-korodieren. Er sitzt im Motorraum, wenn man vor dem auto steht, an der Fahrerseite zwischen Motor und Kühler und ist von oben gut einseh- und erreichbar.

Falls das Foto zu ungenau sein sollte gerne nochmals posten, dann verbessere ich das.

Dank an alle, die Ihre Gedanken und Ihr Wissen eingebracht haben.

Korodierter-schalter-fuer-automatic-schema-xs
Deine Antwort
Ähnliche Themen