VW Golf 2 Motorsteuergerät NZ

VW Golf 2 (19E)

Hab einen Golf 2 mit den Motorbuchstaben NZ das heißt der 1.3l mit 54PS.
Meine Frage lautet was für ein Chip ist im Motorsteuergerät dafür verantwortlich für die Motorsteuerung?
Weil ich hab nen Chip gekauft damit er im oberen Bereich nicht abmagert. Und weiß nicht was ich für einen ersetzen muss. Der eine Chip mit dem weißen Kreis ist der neue.

http://data.motor-talk.de/.../...40254824606-n-5778579937208394569.jpg

10257078-10201690017354705-3277838040254824606-n
14 Antworten

...der mit der 22873 drauf.

Ok super danke! Weil ich hab nämlich für meinen einen Chip gekauft jedoch hat der 28Pin und wie man auf dem Bild sieht hat meiner 24Pin kann sein das da zwischen neue ze und alte ze da verschiedene gegeben hat? Weil ich hab den richtigen bestellt nur der hat mir den falschen geschickt! Ich hoffe du kannst mir da helfen!

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Ron


...der mit der 22873 drauf.

Die Motorsteuergeräte sind beim NZ alle gleich, nur die Teilenummern haben sich im Laufe der Jahre verändert.
Die mir bekannten MSG (NZ) haben die TNR: 030906021 oder.....021 A oder....021 J oder...021 K.

Hier mal eine Grafik der Steckerbelegungen am MSG und TSZ-h Steuergeräte beim NZ.

Steckerbelegung-msg-tsz

Mein Steuergerät hat das 021A
Wenn du nochmal mein Bild anschaust was ich in der Frage mitgeschickt hast liegt der neue Chip dabei das heißt der is komplett falsch weil der 28pins hat oder?
Weißd du wo ich einen herbekomme?

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Die Motorsteuergeräte sind beim NZ alle gleich, nur die Teilenummern haben sich im Laufe der Jahre verändert.
Die mir bekannten MSG (NZ) haben die TNR: 030906021 oder.....021 A oder....021 J oder...021 K.

Hier mal eine Grafik der Steckerbelegungen am MSG und TSZ-h Steuergeräte beim NZ.

Ähnliche Themen

Leider kann ich dir darauf keine Antwort geben, weil ich die Chips im Steuergerät noch nie ausgetauscht habe. Deshalb fehlt mir die fachliche Kompetenz.
Bei meinen drei NZ, die ich bisher gefahren habe, lagen zu 90% die Fehler nicht am MSG, sondern an anderen defekten Teilen (z.B. Falschluft, LMM, Zusatzluftschieber und Zündverteiler-Hallgeber).
Bisher mußte ich nur einmal das MSG tauschen, weil es aufgrund fehlender Masse geschmort hatte.

Wenn du ein MSG noch benötigst, habe ich hier noch eins liegen.

Nein du verstehst das Falsch! Motor funktioniert alles jedoch brauch ich mehr Sprit im oberen Drehzahlbereich deswegen hab ich den Chip gekauft der mehr einspritzen sollte (das ist der Chip auf dem Foto der 28Pins hat) und du hast ja gesagt der obere Chip ist für den Motor zuständig und der hat nur 24Pins das heißt der chip den ich gekauft habe ist falsch versteh ich das richtig? Und ich wollte fragen ob du vielleicht weißt wo ich einen richtigen Chip kaufen kann der mehr einspritz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Leider kann ich dir darauf keine Antwort geben, weil ich die Chips im Steuergerät noch nie ausgetauscht habe. Deshalb fehlt mir die fachliche Kompetenz.
Bei meinen drei NZ, die ich bisher gefahren habe, lagen zu 90% die Fehler nicht am MSG, sondern an anderen defekten Teilen (z.B. Falschluft, LMM, Zusatzluftschieber und Zündverteiler-Hallgeber).
Bisher mußte ich nur einmal das MSG tauschen, weil es aufgrund fehlender Masse geschmort hatte.

Wenn du ein MSG noch benötigst, habe ich hier noch eins liegen.

Zitat:

Original geschrieben von bmwerner11


Motor funktioniert alles . . .

jedoch brauch ich mehr Sprit im oberen Drehzahlbereich

Glaube eher das Du mehr Luft brauchst (Nowe / Brücke) oder hast Du da schon was gemacht.

Ansonsten:

Unterdruckschlauch zum

BDR

dicht ?

Systemdruck geprüft ?

. . . könnte zu Spritmangel führen

MFG

Ich hab beim motor folgendes gemacht
272° dbilas nockenwelle
3f ansaugbrücke
Lmm aus irgendeinen audi mit 180ps
Jetzt brauch ich noch einen Chip damit er obenhin nicht abmagert!
In meiner ersten frage ist ein Bild von meinem Steuergerät und im bild
liegt unten ein chip den ich auf ebay gekauft habe!
Es war nun meine frage ob der chip den ich gekauft habe falsch ist oder richtig!
Und anscheinend ist der falsch und jetzt wollt ich fragen wo ich einen
leistungssteigernden chip herbekomme damit er im oberen drehzahl bereich mehr einsprizt!
Ich hoffe jetzt weiß jeder was ich will 🙂

hallo

da wird jeder tunerchip von der "stange" nie 100 % passen von der einstellung her

wenn du es richtig haben wilst solltest das abstimmen lassen auf der rolle+strasse

Mfg Kai

Najo as problem is das man für den Motor kann chip mehr bekommt!
Weil ich hab nur einen gefunden der ihn hat jedoch ist der falsch das ist der Chip der auf dem Bild vom Steuergerät einfach draufliegt mit dem weißen punkt auf dem Chip! Und das Problem is das der halt 28pins hat und der originale 24pins!

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

da wird jeder tunerchip von der "stange" nie 100 % passen von der einstellung her

wenn du es richtig haben wilst solltest das abstimmen lassen auf der rolle+strasse

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



da wird jeder tunerchip von der "stange" nie 100 % passen von der einstellung her

wenn du es richtig haben wilst solltest das abstimmen lassen auf der rolle+strasse

WENN

der der tuning chip was taugt (meist fraglich 😠 ) hast Du schonmal eine spätere / keine Drehzahlbegrenzung. (viel wert 😁 )

Dann an die Signalleitung Lambda einen Abgriff für V-Meter (Multimeter) und den Lambdawert bei

Volllast

fahrt ermitteln. Sollte nicht unter 700 mV sein.

Mittels einstellbarem BDR einjustieren (auf ca. 800 mV), Manometer vereinfacht die Aktion 😁

Beispielbilder sind vom 86c mit Monomotronic, aber das ist Jacke wie Hose 😁

MFG

Versteh aber nicht wie man so viel Aktion / Aufwand an einer so ungeeigneten Basis (Block) machen kann,
Ich hätt da min. den 3f Block (zumindest die Kolben davon) genommen (10:1) ggf. noch die 1,53 mm Diesel ZKD (> 10,3:1 😁 ) um mal von dem 91 ROZ - tauglichen Verd.-Verhältnis wegzukommen, gibt doch eh kein 91 ROZ mehr.
(1,4er ABD passt auch p&p 😁 )

Pict0001
Druckregler
Pict0004

hallo

mit der sprungsonde wird das nix , da muss ne breitbandsonde her + endsprechenden controler

deseiteren würde ich das orgiale steuergerät endsorgen dafür ne UMC1 oder ne Megasquirt angeschafft

den NZ block kann man behalten da 3-4 mm den block planen + kolben anpassen dann geht`s in sachen verdichtung in richtung 11-11,5 :1 weil die kolbenmulde kleiner wird

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



den NZ block kann man behalten da 3-4 mm den block planen + kolben anpassen dann geht`s in sachen verdichtung in richtung 11-11,5 :1 weil die kolbenmulde kleiner wird
Stell doch mal die Bilder ein

von Deinem

"Jugend forscht"

- Projekt 😁

Ich schmeiß 20 Kisten Bier auf`n Markt wenn der Murks sauber läuft und weiter als `ne Runde um`n Häuserblock hält !

MFG

Ja ich werd jetzt mir einen Chip anfertigen lassen der genau für meine Fahrzeug/Motor passt! Weil ich hab nur einen auf gefunden der für den nz einen Chip hat jedoch war der schon von der größe falsch das ich ihn gar nicht einbauen konnte und zusätzlich ist er ja nicht genau auf meinen Motor abgestimmt außer man verändert nichts am motor und macht nur den Chip!
Trotzdem danke an alle die mir geholfen haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen