1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. VW-Fußmatten

VW-Fußmatten

VW Golf 4 (1J)

Da meine Fahrermatte (aus ´nem Internetshop)schon nach kürzester Zeit wieder zerschlissen war, dachte ich, nehme ich mal die Originalteile. Also bestellt, geliefert, abgeholt. Waren so 53 €uronen.

Und nix passst!!!!!!!!!!

Bei den hinteren Matten sitzen die "Druckknöpfe" viel zu weit innen, so daß sie zwar von der Paßform okay sind, sich aber nicht aufstecken lassen.

Die "Druckknöpfe" habe eine andere Ausführung als die im (98er) Golf verbauten. Ich müßte also den Teppichboden lösen, das System tauschen, um die neuen Matten aufstecken zu können.

Schlimm genug, daß man 4 Matten kaufen muß, wo man doch nur eine davon braucht - man muß auch noch den halben Wagen zerrupfen, und dann paßt´s hinten immer noch nicht.

Danke, VW. Ihr seid die allergrößten A.... (ach, das wird ja sowieso zensiert).

Hab´den Sch... dann wieder zurückgegeben und bediene mich aus dem Zubehör. Passt zwar auch nicht besser, ist aber günstiger.

Beste Antwort im Thema

Die kann man dann übrigens auch mit der alten Befestigung bestellen.😉
Man mus halt nur das richtige kaufen, dann passt es auch.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Also ich lasse immer Saugen, bzw meine Frau macht das und ich finds gut 😁😁😁

Gruß Roger

Moin!
Brauche neue Gummi-Fußmatten, da Fahrerseite kaputt und so Feuchtigkeit auf den Bodenteppich gelangt, wie ich heute beim Saugen feststellen mußte. Außerdem paßten die Petex-Matten, die ich beim Kauf bekam, nie optimal, da sie für einen Golf V sind. Das fiel mir aber erst später auf.

Nun dachte ich an orig. VW-Matten.
Sind die wirklich besser als die günstigeren Matten?
War die Druckknopfbefestigung vorne Serie, so daß die Matten problemlos fixierbar sind? Oder mußte die Befestigung nachträglich montiert werden?

Vielen Dank!    

ich habe vorn oem gummimatten fürn winter drin, ist schon ne feine sache kann mich nicht beschweren. und die befestigung passt auch super🙂
wenn du ne tn brauchst kann ich morgen gerne mal schauen😉

Danke für die schnelle Antwort!
TN benötige ich wohl nicht, werde mal den örtlichen 🙂 zwecks Preisen befragen oder AHW. 

ok, alles klar. wenn ich mich recht entsinne hatte ich was bei 25 euro bezahlt.🙂

Habe mir gerade orig. Matten angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß bei der Befestigung scheinbar unterschieden wird. Es gibt Matten für Drehknebel- und Druckknopfbefestigung. Bei mir sind Druckknöpfe drin. Die Matten für Druckknöpfe hatten einen Aufkleber auf dem z. B. Golf 00-> stand. TN: 1J1 061 501 A 041.
Wurde 2000 das Befestigungssystem beim Golf geändert?

ja es gibt zwei verschiedene befestigungssysteme, aber wann die hingegen geändert wurden kann ich dur lleider nicht sagen. meine haben jeweils druckknöpfe und ist bj 04-02. was hat deiner für ne befestigung ?

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Habe mir gerade orig. Matten angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß bei der Befestigung scheinbar unterschieden wird. Es gibt Matten für Drehknebel- und Druckknopfbefestigung. Bei mir sind Druckknöpfe drin. Die Matten für Druckknöpfe hatten einen Aufkleber auf dem z. B. Golf 00-> stand. TN: 1J1 061 501 A 041.
Wurde 2000 das Befestigungssystem beim Golf geändert?

Was vor 2002 war weiß ich nicht mehr. Meine Eltern hatten einen IVer von 98, aber ich erinnere mich nicht mehr wie die Matten da möglichweise befestigt waren. Jetzt haben sie einen von 2002, der hat die Druckknöpfe und meiner von quasi Ende 2003 hat die ovalen Drehverschlüsse.

Ja, bei mir  sind auch Druckknöpfe. EZ 08/02. Bin halt nur bei dem Aufkleber überhaupt erst drauf gekommen, daß es in 2000 geändert worden sein könnte.

Werde morgen mal den 🙂 befragen. Zwei Matten für vorne habe ich in der Bucht für € 22,99 inkl Versand vom VW-Autohaus gefunden.

@xy_freising:
Ovale Drehverschlüsse? Mit Gewinde? Dann hätte VW beim IVer ja drei versch. Befestigungssysteme.

da lag ich ja garnicht so falsch mit den 25€😛😁
dann würde ich einfach die druckknöpfe bnestellen und gut ists🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland



@xy_freising:
Ovale Drehverschlüsse? Mit Gewinde? Dann hätte VW beim IVer ja drei versch. Befestigungssysteme.

Ist das nicht das was Du mit diesen "Drehknebeln" meintest? Wie gesagt, was - und ob etwas - vor den Druckknöpfen war weiß ich nicht, aber danach kam definitiv noch was anderes ...

@ wendland

also google ist dein freund😁😁 ich gehe davon aus das der freundliche bzw xy diese hier meint ? andere wären mir neu bis auf die normalen druckknöpfe🙂

ich gehe davon aus das die handhabung dir bekannt ist😛😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


@ wendland

also google ist dein freund😁😁 ich gehe davon aus das der freundliche bzw xy diese hier meint ? andere wären mir neu bis auf die normalen druckknöpfe🙂

nein ... so sieht das bei mir nicht aus. Muss ich etwa in die Tiefgarage und ein Foto machen? ... ;-)

@xy_freising:
Wie so ein Drehknebel genau aussieht, weiß ich auch nicht. Vielleicht wissen User mit älteren GIV etwas dazu.

Bei meinen Golf V Gummi-Matten (die ich damals fälschlicherweise bekam) ist eine ovale Öffnung für die Befestigung vorgesehen. Womöglich hat VW mit dem GV die Befestigung erneut geändert und in andere Fahrzeuge übernommen, so auch in Deinem späten Pacific.

Falls ich noch etwas erfahre, werde ich Euch berichten.
Vielen Dank für die Hilfe. 

@GTIFahrer:
Dankeschön. Das sieht aus wie die GV Befestigung mit dem Oval, die zu meinen alten GV Matten passen würde. Was xy_freising da dann wohl für eine Befestigung hat?

Ich wußte ja gar nicht, daß Gummi-Matten-Befestigung so ein spannedes Thema 😉 ist. Morgen Abend bin ich aber nicht da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen