VW FSE Premium und Galaxy S4 über rSAP - Probleme
Hallo,
ich habe einen Gold 6 BJ12/2012 und die FSE Premium.
Nun habe ich mein neues Galaxy S4 bekommen, was auch rSPA unterstützt.
Das koppeln zum Auto hat geklappt und mir wird "Premium" in der MFA angezeigt.
Leider habe ich ein Problem mit dem Media Player. Mein Golf erkennt den Media Player vom Galaxy S4 nicht. "Kein Medium verfügbar". Das Handy ist zwar auch darüber gekoppelt, doch es geht nicht.
Nun habe ich ein wenig probiert.
Wenn ich den Media Player im S4 starte und danach erst mit dem Auto koppel, dann geht es.
Läuft keine Musik im Smartphone und ich koppel es mit dem Auto, dann bekomme ich wieder die Meldung "Kein Medium verfügbar".
Jemand eine Idee woran das liegen kann? Am Auto oder an S4?
Wie gesagt, Telefonie geht, nur eben der Media Player für Musik nicht.
Jemand ähnliche Probleme mit dem Galaxy S3 gehabt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI08
Ne dass geht das irgendwie über die sim oder das System Rsap , also nicht direkt übers radio oder?
😕 😕 😕
Vielleicht wäre ein bisschen Basiswissen nicht schlecht 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Karte
http://de.wikipedia.org/wiki/RSAP
Anschließend wirst du feststellen, dass beides nicht das geringste mit Musik zu tun hat 😉 Das Radio ist ab Werk das einzige Gerät, dass an die Lautsprecher angeschlossen ist - daher läuft die Musikwiedergabe natürlich über das Radio...
Wenn man eine passende FSE hat, kann man das Handy zusätzlich zur Kopplung für die Telefonie (egal ob RSAP oder HFP) über A2DP als Media-Player koppeln. Je nachdem wie die Konstellation aus Handy, FSE und Radio ist kann man ggf. die Titelinfos im Radio und der MFA sehen und die Wiedergabe über das Radio und Multifunktionslenkrad steuern.
vg, Johannes
94 Antworten
Schilder doch mal Punkt für Punkt deine Vorgehensweise beim Koppeln und die entsprechenden Meldungen im KI.
ich mach das vw phone sichtbar für 3 min über die mfa, finde es auch mit meinem handy. Jedoch verbindet es sich nicht, da kommt dann eine fehlermeldung das es sich nicht verbinden lässt.
Du musst dein Handy "sichtbar" machen und die FSE danach suchen lassen!
Auch schon versucht, Handy sichtbar gemacht jedoch findet er es sich nicht. Nur umgekehrt geht es aber da kommt dann beim versuch sich zu verbinden nach ca 15 sek. eine fehlermeldung das es nicht möglich ist sich zu verbinden.
Ähnliche Themen
Definitiv muss die FSE das Handy suchen, anders herum funktioniert das nicht!
BT-Problem mit dem Handy?
Sind/waren schon andere Handys in der FSE angemeldet? Wenn ja alle anderen Profile aus der FSE löschen, dazu muss jedoch eins der Handys aus den vorhandenen Profilen angemeldet sein.
Das iphone vom vorbesitzer war oder ist noch gekoppelt, wie kann ich das denn da rauslöschen?
Ne keine probleme mit dem BT hab im alten auto problemlos koppeln können war aber ein anderes navi.
Hat Dein Scirocco denn auch eine Mobiltelefonvorbereitung? Das RNS510 alleine kann das nämlich nicht.
Ältere Geräte kann man nur aus der FSE löschen, wenn man selbst ein Handy gekoppelt hat.
Auch schon mal den Stecker an der FSE gezogen?
ja, hätte die optionen ja sonst nicht in der mfa oder?
hm neee, wo isn der stecker von der fse?
Je nachdem ob und wenn ja, wie sich deine FSE möglicherweise aufgehangen hat. Stecker ziehen kann nie schaden!
den stecker finde ich wo´?
Stecker ist an der FSE unter dem Beifahrersitz.
ok checke ich mal ab nach feierabend, jedoch hab ich trotzdem das problem mit dem verbinden -.-
Nachdem du den Stecker gezogen hast, nochmal versuchen zu koppeln.