VW Fox Radio einbauen / Adapter ?
Hallo,
ich habe meinen Fox ohne Radio bestellt, da er ja auch dann
eine Radiovorbereitung hat. Ich wollte ein Blaupunkt Essen
Radio einbauen. Meine Frage nun, weiss jemand, welchen
Adapter man da braucht bzw. mit welcher Art von Verkabelung
der Fox kommt ? Kann man denselben Adapter wie im
Golf 4 nehmen (der, der Dauerplus & Zuendplus vertauscht
hat + Phantomspeisung fuer Antenne) (zB von AIV)
Oder braucht man was ganz anderes...
Ich habe bei Blaupunkt unter Zubehoer -> VW -> Fox
gesehen, dass die so einen VW Fakra Adapter angeben.
Was ist den das ?
Siehe: http://carconf.blaupunkt.com/
Die beiden Adapter sind :
http://carconf.blaupunkt.com/view_product.asp?...
http://carconf.blaupunkt.com/view_product.asp?...
BZW die Detailbilder:
http://carconf.blaupunkt.com/data/xml/7607621175/7607621175.jpg
http://carconf.blaupunkt.com/data/xml/7607500500/7607500500.jpg
Hat jemand da schon Erfahrung ?
Danke & Gruß
Tim
98 Antworten
JVC Radio in Fox
Hallo zusammen!!
Ich habe seit anfangs Jahr einen Fox und habe mir dazu
auch einen JVC MP3 Radio gekauft, da ich ein bischen mehr
möchte als die Standard-VW-Radios bringen. =)
Darum habe ich den Fox auch ohne Radio bestellt. Wie in
den Unterlagen beschrieben, habe ich ihn mit 4 Boxen,
Scheibenantenne und Kabelbaum bekommen. Nun wollte ich
mich gestern zum zweiten Mal mit dem Einbau beschäftigen,
doch hab ich es noch immer nicht geschafft.
Ich habe beim VW-Händler (alles in der Schweiz) auch noch
einen Adapter auf Euro-Norm gekauft und mit dem kann ich
denn Radio fast Problemlos anschliessen. Das einzige grosse
Problem kommt beim Schalt-Plus. Für dies habe ich ein Kabel
am Adapter, welches mir einige Rätsel aufwirft: Gibt es nun in
einem Fox auch an der Steckdose keinen Geschalteten 12V?
Zudem habe ich noch ein Problem oder eher eine Frage zur
Antenne und deren Adapter. Ich habe da im Adapterstück
noch ein Filter/Verstärker oder so was, aus welchem ein Kabel
raus kommt. Kann mir jemand sagen ob meine Annahme für
einen Signal-Verstärker richtig ist und wieviel Spannung dieser
braucht und wo ich dieses Kabel anschliessen muss?!
Bin euch für jede Unterstützung dankbar - die Hilfe wird dann
sicher mit einem Bild belohnt! =)
Gruss aus der Schweiz
Michi
Na Mensch dat sind ja viele Fragen auf einmal...
also...
dieses Kabel das Du an dem Antennenanschluss hast kenne ich nicht aber es müßte meines Erachtens nach ein Verstärker sein (der auch wegen der scheibenantenne die einen schlechten Empfang hat nötig ist) dieser muß dan mit 12 V versorgt werden (bekommst Du vom Radio dort muß ein Antennen oder Amplifier ausgang mit min. 1A Leistung dran sein).
Kommen wir zur Steckdose...
Diese solltest Du am besten ausprobieren es wurde hier einige male im Forum gesagt das die geschaltet ist... Allerdings ist das bei meinem Fox nicht der Fall. Ich mache nun mein Radio über dat Bedienpanel aus (wenn mans runterklappt gehts Radio nach 30 sec aus)
Es gibt bei Blaupunkt einen Adapter der auch einen geschalteten 12 V Anschluß hat... kostet aber 99 € !!! Find ich ein bisschen viel...
Ist hier im Forum öfter mal erwähnt incl. Link aber auch mit der beliebten Suchmaschine zu finden einfach mal bei Blaupunkt reinschauen...
Also wenn Du mir ein Foto von der Innenseite der hinteren Seitenverkleidungen (genauer gesagt die Befestigungspunkte) schicken würdest und vielleicht dazu noch eine Beschreibung wie diese heile raus und wieder rein bekomme wäre ich sehr dankbar
Gruß
Püpsimüpsi
JVC läuft mit Schaltplus! Danke!
Guten Tag!
Ich habe also meinen freien Samstag meinem neuen Fox
gewidmet und mich mit dem Einbau des Radios beschäftigt.
Zuerst habe ich alles mit dem Multimeter ausgemessen und
festgestellt, dass auch die Steckdose Dauerplus 12V hat. Die
Beleuchtung der Mittelkonsole wäre zwar geschaltet, hat aber
eine zu geringe Spannung.
Danach habe ich meinem VW-Mann angerufen, welcher mir
sagte, dass beim Zündschloss der einzige geschaltete 12V
zu finden sei. Ich konnte dann bei ihm einen Stromlaufplan
dieses Abschnittes abholen.
Die Verkablung des geschalteten 12V vom Zündschloss zum
Autoradio verlief viel einfach als erwartet. Die Verkleidungen
am Lenkrad sind einfach mit 3 Schrauben zu lösen und weg-
zuklappen. Danach lag die Leitung welche ich suchte auch
schon frei. Die schwarze 4mm Litze welche an das Zündschloss
geht, kann zum abgreifen von 12V Schaltplus bis zu 6A ver-
wendet werden.
Ich setzte dann auf dieses Kabel eine 4mm Kabelreiter-
klemme und führte ein Verbindungskabel zum Radio. Diese
schloss ich an das Schaltpluskabel am VW-Adapter und es
lief - also meines erachtens ist dies die einfachste und
zugleich billigste Variante.
Ich hoffe ich konnte euch auch noch einen kleinen Input
als Dankeschön für eure Hilfe zurückgeben.
Habt einen schönen Tag - Gruss aus der Schweiz ... Michi
Ähnliche Themen
Moin...
vielen Dank das ist die mit Abstand beste Erklärung hierzu...
Ich werde mich mal ranwagen bei Gelegenheit (und besserem Wetter)
Gruß
Püpsimüpsi
Moin...
vielen Dank das ist die mit Abstand beste Erklärung hierzu...
Ich werde mich mal ranwagen bei Gelegenheit (und besserem Wetter)
Gruß
Püpsimüpsi
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ein derartiger Eingriff in die Zündelektrik einen Garantieverlust mit sich ziehen könnte.
Und ein Freund von mir hat sich mit selbigem Verfahren in einem Golf V die Zündung zerschossen. Aber ich nehme mal an, dass er zu viel Ampere drangehangen oder die Verbindungsstelle nicht vernünftig präpariert hat.
Seid's bloß vorsichtig mit dem, was ihr da macht!
ÜBERLAST AN DER ZÜNDELEKTRIK
Hallo zusammen!!
Also die Aussage mit der zerschossenen Zündelektrik kann
ich nur mit einer klaren Überlast erklären. Denn bei normalen
Radios/Soundanlagen, liegt keine Last auf dem geschalteten
Plus sondern wird dieser nur zur Steuerung verwendet und die
Last wird vom Dauerplus (oder für Verstärker direkt von der
Batterie) genommen.
Doch wenn er nun seinen Radio vollständig am Schaltplus an-
geschlossen hat oder damit seinen Verstärker speisst, ist das
kein Wunder, dass dies zu Schäden führen kann. Doch dieses
4mm Kabel hält eigentlich einen Autoradio bei richtiger
Installation problemlos aus.
Mein VW-Verkäufer hat mir gesagt, sie müssten die Kabel für
den Schaltplus auch dort abgreifen und es sei somit ein
Eingriff der nicht als Veränderung/Tuning am Auto gilt -> kein
Garantieverlust bei korrekter Verwendung! Doch ich
übernehme keine Verantwortung für diese Aussage, bin da
nicht so sicher ob alle VW-Leute so kulant sind! =)
Habt noch einen schönen Tag!
Gruss
mal eine andere frage. wie bekomme ich das rcd200 aus seinem schacht ? wieviele entriegelungsteile brauche ich oder gibts ne möglichkeit sowas zu improvisieren ?
Moin...
Hab zwar keins drin gehabt aber da die VW Radios auf Blaupunkt Basis gebaut werden (soweit ich weiß zumindest) sollte es mit den üblichen Entriegelungsklammern leicht heraus zu bekommen sein.
Wenn die alten (geraden) nicht funktionieren müßtest Du die neuen (leicht nach aussen gebogen ca. 30°) mal probieren.
Bei den meisten Blaupunktradios tuts auch ein ca. 2-3mm Schweißstab...
AEG CS FMP 550IR
Tag! Ich freu mich voll! Am 11.02. ist endlich soweit. Meine roter Flitzer ist dann endlich da! Habs ohne Radio bestellt und schon eins besorgt ( AEG CS FMP 550IR). Kennt sich jemand aus, was ich da für nen Adapter brauch oder ob ich überhaupt einen brauch? Danke scho ma im Voraus!
mal ne andere frage...
wenn ich zündungsplus und dauerplus vom radio auf dauerplus der stromversorgung lege, wird dann die Phantomspeisung permanent mit strom versorgt ( die stromversorgung für die phantomspeisung ist an den anschluss der motorantenne am radio angeschlossen) oder nur wenn ich das radio einschalte ?
Herzlichen Dank
Also....
wenn ich das richtig verstanden habe willst Du den Zündungsplus, der das Radio einschaltet sowie Strom anliegt auf Dauerplus legen.
Wenn Du das machst kannst Du das Radio nur über den Knopf ein und ausschalten. Wenn Du zusätzlich den Antennenausgang des Radios auf dieses Kabel legst, passiert entweder nichts oder Dein Radio kriegt einen mit weil Du ständig Strom auf dem Ausgang hast... Dieser Antennenausgang schaltet erst den Strom wenn das Radio angeht ist doch logisch weil Du vorher die Antenne ja nicht rausfahren brauchst bzw der Antennenverstärker nicht an zu sein braucht bevor das Radio an ist... würde ja den Sinn völlig verfehlen...
Also bleibt doch nur das 4mm² Kabel direkt vom Zündschloß.
Ich würde mich freuen wenn Jemand Fotos hat wie ich da ran komme...