VW Fox Motorkontrollleuchte geht nicht aus

VW Fox 5Z

Moin zusammen,
bin seit 11/2020 Besitzer eines Fox 1.2, 54 PS, Baujahr 2005

Letztes Jahr ging der Ärger mit der MKL los.
Fahrzeug wurde ausgelesen: Wirkung Katalysator nicht ausreichend
Laut Fachwerkstatt (Bosch Car Service) war außerdem der Abgaskrümmer undicht.
Also hat der Wagen eine neue Abgaskrümmer-Katalysator-Einheit bekommen. Gibt es nur als ein komplettes Teil.
Zwei Monate später wurden beide Lambdasonden erneuert, weil die im Fehlerspeicher standen.

Dann war ein halbes Jahr alles gut. Top Auto, keine Probleme.
Dann fiel mir der Ölverbrauch auf, der immer höher würde. War zuletzt 0,5 - 1 Liter pro 1000 km!
Laut VW Bordbuch normal. =)
Hinzu kam Kühlwasserverlust und MKL ging an.

01/2022:
Diagnose der Werkstatt: Zylinderkopfdichtung undicht!
Erneuert/repariert wurde daraufhin folgendes:
- Kopfdichtung
- Kopf plangeschliffen
- Dehnschrauben
- alle Ein und Auslassventile
- Steuerkette mit Gleitschienen und Zahnkränzen
- Hydrostößel
- Pleuel Lagerschalen
- Kolbenringe

Wagen läuft jetzt schön ruhig. Aber MKL geht nicht aus.
P0420 Katalysator Störung
Werkstatt liest den Speicher ständig aus und löscht den Fehler. "Fahr weiter" sagen die mir. Aber sobald ich im 3. Gang Durchbeschleunige geht die Sch*** Leuchte wieder an

Was sagt ihr denn dazu? Der Kat kann doch eigentlich nicht kaputt sein, oder? Ist ja erst ein Jahr alt. (15.000 km)
Bitte teilt mir eure Meinung, Ratschläge, etc. mit.

Gruß vom Fox1105

39 Antworten

@Cloud_7 Tja wenn du den Wagen seit 3 Jahren bereits fährst solltest du Zündkerzen wechseln! Die Kosten 10-20€ für alle 3 zusammen. Spulen 60-100€ denke ich

Wir schon geschrieben schau ich erstmal im Serviceheft und in den Unterlagen nach.

Hab den Fox schon 4 Jahre, hab mich im Post verschrieben.

Bin noch unterwegs und kann das erst heute Abend machen.

Sitzen beim Fox die Zündspulen nicht auch auf den Zündkerzen bei diesem Motor ?

Dann würde beides zusammen wechseln ja Sinn machen.

Zündspulen für den BMD Motor 03D 905 715 A
Mein Tipp => https://www.motointegrator.de/produkte/03D-905-715-A.html
Such dir eins von den ersten 3 Angeboten aus.

Zündkerze 'LongLife' 101 905 601 B Typ F7HER2 von BOSCH
oder
Zündkerze 'LongLife' 'ECO' JZW 905 603 B TYP ZFR5P-G von NGK

Vielen Dank

Hab ich mit den Zündspulen auf den Zündkerzen nun recht ?

Kann ich das unter Umständen selber machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:18:19 Uhr:


Vielen Dank

Hab ich mit den Zündspulen auf den Zündkerzen nun recht ?

Kann ich das unter Umständen selber machen?

Ja Zündspulen sitzen auf den Kerzen! Also um die Zündkerzen zu wechseln musst du die Spulen rausholen, also wieso nicht mit 16 er Kerzen Nuss die Kerzen schnell rausdrehen ? Die alten Zündspulen nicht wegschmeißen, die se gehen oft kaputt. Eine Funktionierende immer im Auto griffbereit halten.

Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:18:19 Uhr:


Vielen Dank

Hab ich mit den Zündspulen auf den Zündkerzen nun recht ?

Ja

Zitat:

Kann ich das unter Umständen selber machen?

Die Werkstatt benutzt zum Abziehen der Zündspulen ein spezielles Werkzeug.
Da die alten ja u.U. nicht wiederverwendet werden, ist es nicht ganz so schlimm,
falls sie beim Heraushebeln mit einem etwas größeren Schraubendreher beschädigt werden sollten. 😉
Zum Kerzenwechsel benötigt man einen schlanken 16mm Kerzenschlüssel.
z.B. => https://www.werkzeuge-berlin.de/.../8

Und Stecker löst man so => https://www.youtube.com/watch?v=rGhjmtfyAjI:

Abzieher

Die Zündkerzen wurden am 8.2.2018 bei 52.200 km erneuert, ist so im Serviceheft eingetragen, somit besteht eigentlich kein Grund diese zu tauschen…

Also nur die Spulen wechseln vielleicht

Einmal rausdrehen und Kerzenbild anschauen kann aber trotzdem nicht schaden.

Danke für eure hilfreichen Antworten und die Links dazu, werde das nun mal in Angriff nehmen

Schönen Abend noch

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:42:00 Uhr:



Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:18:19 Uhr:


Vielen Dank

Hab ich mit den Zündspulen auf den Zündkerzen nun recht ?


Ja

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:42:00 Uhr:



Zitat:

Kann ich das unter Umständen selber machen?

Die Werkstatt benutzt zum Abziehen der Zündspulen ein spezielles Werkzeug.
Da die alten ja u.U. nicht wiederverwendet werden, ist es nicht ganz so schlimm,
falls sie beim Heraushebeln mit einem etwas größeren Schraubendreher beschädigt werden sollten. 😉
Zum Kerzenwechsel benötigt man einen schlanken 16mm Kerzenschlüssel.
z.B. => https://www.werkzeuge-berlin.de/.../8

Und Stecker löst man so => https://www.youtube.com/watch?v=rGhjmtfyAjI:

Das benötigt man beim Fox nicht. Die Spulen kriegt man gut mit der Hand rausgezogen.

Ich würde allerdings bevor ich da jetzt so viele Neuteile reinballer die Kompression prüfen lassen, der Motor ist leider bekannt für verbrannte und gerissene Auslassventile.

Ich habe die von Talker vorgeschlagenen Spulen bestellt und werde erstmal nur diese einbauen, das ist überschaubar und nicht zu viel.

Mehr werde ich zunächst auch nicht machen, Selber kann ich die Kompression eh nicht prüfen, der Werkstatt
Aufenthalt würde teurer sein.

Deshalb ist der Vorschlag von Talker schon sehr gut

Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 24. Oktober 2022 um 17:30:34 Uhr:


Ich habe die von Talker vorgeschlagenen Spulen bestellt und werde erstmal nur diese einbauen, das ist überschaubar und nicht zu viel.

Mehr werde ich zunächst auch nicht machen, Selber kann ich die Kompression eh nicht prüfen, der Werkstatt
Aufenthalt würde teurer sein.

Deshalb ich der Vorschlag von Talker schon sehr gut

Wie viel km bist Du in den letzten 4 Jahren wo du den Wagen besitzt gefahren?

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:02:05 Uhr:


Das benötigt man beim Fox nicht. Die Spulen kriegt man gut mit der Hand rausgezogen.

Ich würde allerdings bevor ich da jetzt so viele Neuteile reinballer die Kompression prüfen lassen, der Motor ist leider bekannt für verbrannte und gerissene Auslassventile.

Taugen die günstigen Messgeräte von den üblichen Quellen etwas? Mir würde es reichen Ausreißer zu erkennen, auf +-0,2 bar kommt es mir nicht an.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 24. Oktober 2022 um 18:41:00 Uhr:



Zitat:

Wie viel km bist Du in den letzten 4 Jahren wo du den Wagen besitzt gefahren?

13 Tkm in den 4 Jahren

Zitat:

@Suleli schrieb am 24. Oktober 2022 um 18:55:15 Uhr:



Zitat:

@Daemonarch schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:02:05 Uhr:


Das benötigt man beim Fox nicht. Die Spulen kriegt man gut mit der Hand rausgezogen.

Ich würde allerdings bevor ich da jetzt so viele Neuteile reinballer die Kompression prüfen lassen, der Motor ist leider bekannt für verbrannte und gerissene Auslassventile.

Taugen die günstigen Messgeräte von den üblichen Quellen etwas? Mir würde es reichen Ausreißer zu erkennen, auf +-0,2 bar kommt es mir nicht an.

Sollte zum groben Check mehr als reichen...

Am besten dafür eine Anleitung zum Kompressionstest im Netz suchen, es ist einiges zu beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen