VW Eos 2011 Verdeck öffnet sich nur halb
Moin Moin,
habe meinen Vw Eos vor einem Jahr gekauft doch nach ca. 6 Monaten fing das Dach an etwas herumzuspinnen.
Anfangs habe ich die kleinen Probleme noch nicht so ernst genommen, bis sich das Dach dann schließlich gar nicht mehr öffnen ließ. Also bin ich in die Werkstatt.
Die haben sich das angeguckt und ein wenig Wasser rechts und links im Kofferraumbereich entdeckt. Außerdem sagten sie, dass die Kabelbäume das Problem seien und haben mir ein fast schon unverschämtess Angebot gemacht.
Beim Auslesen mit einem Fehlergerät kam nichts bei rum.
Im Internet habe ich dann eine andere Werkstatt, ganz in meiner Nähe, gefunden, die sich angeblich auf Eos' spezialisiert hat. Als ich dort ankam wurde mir allerdings gesagt, dass der einzige Mann auf den das zutrifft gar nicht mehr dort arbeitet...
Also entschloss ich mich dazu dies selbst zu machen. Nach dem Reinigen der Kabelbäume ließ sich das Ganze dann zumindest wieder soweit öffnen, dass die Kofferraumklappe sich komplett öffnete und auch das Sonnendach auffuhr, doch dann stockte es. Also wurde mir von einem Freund, der sich ein wenig damit auskennt, nahegelegt das Verdecksteuergerät einmal zu wechseln. Nun stehe ich hier, habe drei verschiedene Verdecksteuergeräte auprobiert und bei allen fuhr das Dach circa gleich weit auf(und zwar so wie nach dem Reinigen der Kabelbäume).
Mir scheint es so als wenn ein Signal, dass zum Beispiel das öffnen der Kofferraumklappe beendet ist, nicht weitergegeben wird. Allerdings habe ich auch nicht wirklich eine Ahnung von dem ganzen Thema.
Hat jemand von euch eine Idee wo genau das Problem liegen könnte? Oder hatte vielleicht sogar jemand das gleiche Problem?
Ansonsten würde ich mich auch freuen wenn ihr mir einen Spezialisten im Norden nennen könntet.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Lage der Klappen
Ja, die Klappen öffnen sich einwandfrei. Ich habe mir einige Videos von anderen Eos angeguckt und sehe bis zu dem Punkt, wo es bei mir stoppt, keine Unterschiede.
Zieht sich deine C-Säulenverkleidung innen richtig zurück, also faltet es sich richtig?
Als ich diesen Beitrag reingestellt habe funktionierte es noch. Mittlerweile stoppt der Vorgang aber schon nach dem Zurückfahren des Sonnendaches.
Das müsste dann ja schon der Punkt sein wo der Sensor der Kofferraumabdeckung das Freizeichen geben sollte. Wenn der Sensor kein richtiges Signal bekommt, bzw. wenn die Klappe im Kofferraum nicht richtig einrastet dann ist nach dem Schiebedach zurückfahren Ende.
Am besten VDSC auslesen lassen.
Zitat:
@Steini2020 schrieb am 13. März 2021 um 14:33:34 Uhr:
Am besten VDSC auslesen lassen.
Meinst du VCDS?
Joo. :-). Buchstaben verdreht
Am besten Bosch oder VW. Da kann per VCDS jede Position (Hallsensoren) des Dach angefahren bzw geprüft werden.
Gibt nee schöne CD die genau zeigt wie das das Dach aufgebaut ist. Bzw wo die Sensoren sitzen
Zitat:
@Steini2020 schrieb am 13. März 2021 um 14:36:04 Uhr:
Joo. :-). Buchstaben verdreht
Sollte auch nicht böse gemeint sein. Es hätte ja sein können, dass es ein neues System gibt. Schönes Wochenende!
Alles gut :-). Dito
Guten Abend zusammen,
habe nun nach ausbau und wiedereinbau des Schiebedachmotors Fehler "Systemfehler Dachsteueung" beim öffnen.
Scheiben senken sich , Glasdach geht kpl. offen, Heckdeckel öffnet und die hintere Scheibe hebt sich an.
Aber keine Entriegelung vorne an de A Seule.
Gibt es eine Möglichkeit das System zu resetten bzw. zu kalibrieren.
EOS Bj 2006 2.0 FSI 150PS
Bin dankbar für jede Antwort
Bei mir geht das Schiebedach nicht mehr auf. Wer kennt sich aus im Raum Düsseldorf, Köln, Dortmund?
Frage noch mal im bekannten Forum mit dem Namen Eos stellen und dort in der Hystorie lesen...
Bist nicht der Erste und Einzige mit diesem Problem und dazu finden sich dort Spezialisten.