VW CC: Wheelworld WH18 - ET 35 - Machbar?

VW Passat B7/3C

Hallo, ich möchte mir neue felgen bestellen. Kann ich welche mit et 35 nehmen und diese mit 235 /40x18 fahren?Oder gibt es da Probleme mit Radkasten ect?
Der cc ist bj 2015.

Beste Antwort im Thema

@Jonicc
Wenn es im Gutachten steht, dann hole sie dir. Schließlich wurde dieses Gutachten vom TÜV / DEKRA oder einem anderen Verein erstellt. Das meinte ich halt, wann die Felge auf dem Markt gekommen ist. Das COC wurde sicherlich eher erstellt, als das Gutachten. Die Auflagen können sich in den Folgejahren verändert haben. Und solltest du Probleme haben beim TÜV, würde ich mich auf dieses Gutachten berufen. Auch TÜV Angestellte sind nicht allwissend.

74 weitere Antworten
74 Antworten

@Jonicc
Ich bitte um Bilder :-)

Zitat:

@tomworld schrieb am 24. Oktober 2017 um 19:24:33 Uhr:


PS. hätte ich die neuen Reifen auf die neuen Felgen montiert, hätte ich aus rein optischen Gründen, den kleinen roten Kreis auf den Reifen, den Ventilen gegenübergestellt 🙂 sieht eigentlich nur besser aus und hat keinen Einfluss auf das Wuchten der Räder 🙂

Der "kleine rote Punkt" ist allerdings die Markierung, dass der Reifen mit diesem Bereich in Höhe des Ventils montiert werden soll! Somit hat nicht nur der Monteur gepennt, sondern die optischen Gründe, die du anführst, sind auch Mumpitz. Übrigens kann man die kleinen roten Punkte auch ganz einfach mit ein wenig Verdünnung oder Spiritus entfernen. Anschließend mit einem Reifenschwärzer drüber und schon hat man einen schönen schwarzen Reifen 😉

@RecDanes
@tomworld
Heute alle 4 montiert und ne runde gedreht, sieht schon besser aus, damit kann ich leben.
Schon ein riesen Unterschied zu erkennen, daß zweite Bild habe ich vor meiner Ehrenrunde gemacht.

Dsc_1095.jpg
Dsc_1089.jpg

Passat CC Allroad 😛😁

Die Klappleiter (zum Einsteigen) hast du aber im Kofferraum?! 😎

Ähnliche Themen

😁
Yoah, sieht etwas seltsam aus.

@Jonicc
Sichte mal meine Fahrzeugbilder im Cockpit. Ich habe -keine- Tieferlegung. Da ist trotzdem schon ein Unterschied. 😉

@Polmaster
Wie gesagt, das zweite Bild ist dierekt nach Reifenwechsel, das erste ist nachdem ich zwei -drei Kilometer gefahren bin, mehr war aus Zeitgründen nicht drin. Nach längerer Fahrt kommt er bestimmt noch ein bissel tiefer.
Wenn du ebenfalls 18 zoll hast und das normale serienfahrwerk hast, müsste es ja identisch aussehen wenn die Stoßdämpfer sich "eingefedert" haben.

@Jonicc
Ganz ehrlich? Es sieht nicht schön aus.

Habe gestern noch etwas gegoogelt. Habe Federn gefunden die nur 25mm haben. Müsste vollkommen ausreichen.

Hab ja noch den Winter lang Zeit (sind Sommerreifen).
Die 25 mm federn würden wenn dann auch nicht viel bringen, müsste dann 40 mm sein. 15 mm muss man bestimmt abziehen durch das sportfahrwerk? Bekomm ich dann keine Probleme durch meine et der felgen?

PS. Meint ihr nicht das setzt sich noch ein wenig?

hallo,

ich würde jetzt erst mal wieder die Winterräder anschrauben, es wird kalt 😉

natürlich setzt sich das noch ein wenig um deine Frage zu beantworten, vergleich es einfach mit der Montage der Winterräder

deine Bilder zeigen auch die Ansicht von unten Fotografiert, dies verzerrt natürlich etwas, wobei ich mir auch solche Felgen geholt hätte 🙂

zur der Tieferlegung : ich bin kein Fan von Tieferlegungen, es ist aber durchaus machbar
es verändert aber den ab Werk gewohnten Fahrkomfort mehr in Richtung 'Sport'
achte dann aber auch beim Einbau darauf, das an den Querlenkern alle Verschraubungen gelöst werden müssen, damit sich die Gummibuchsen entspannen können, diese sind ja dann etwas verdreht/verspannt als wenn man immer vollbeladen unterwegs ist!
auch Sturz und Spur sollten dann fachgerecht nachjustiert werden, damit die Reifen nicht einseitig verschleißen usw...
dies soll aber nur Nachfolgeprobleme vermeiden helfen und Tiefergelegte Autos allgemein verkaufen sich später schlechter 🙄

zum Trost verkaufen sich Autos mit schicken Felgen um so besser 😁

@tomworld
Winterreifen sind heute montiert worden ;-)
Ich schaue mir das nächstes Jahr im Frühjahr nochmal an, fand es live gesehen eigentlich vollkommen in Ordnung. Bin eigentlich raus aus dem alter, zwecks tieferlegung. Mein rücken auch ;-)

Zitat:

@Jonicc schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:09:19 Uhr:


... Bin eigentlich raus aus dem alter, zwecks tieferlegung. Mein rücken auch ;-)

das Passat CC Fahrer eben keine 18 Jahre alt sind habe ich mir schon gedacht, wollte ich aber nicht so direkt hier reinschreiben 😛

PS. ich danke Dir nochmals für die Rückantworten, bis jetzt scheint ja Alles funktioniert zu haben und ich denke auch, das andere Nutzer eines Passat CC dadurch einiges an Fragen beantwortet wurde

Thema für mich waren nicht die Wunschfelgen in ET 35, sondern wirklich die Machbarkeit im Vergleich zu original Felgen

@tomworld
Nur zur Info: Die Bezeichnung "Passat CC" trug dieser nur bis 2011. Ab 2012 war es nur noch "CC", mindestens in Deutschland. 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:45:24 Uhr:


Nur zur Info: Die Bezeichnung "Passat CC" trug dieser nur bis 2011. Ab 2012 war es nur noch "CC", mindestens in Deutschland. 😉

OK,

richtig jetzt wohl nur VW CC, wie konnte ich das vergessen 😰

jetzt gibt es ja auch Klarheit über das Nachfolgemodell VW Arteon
aber irgendwie basieren diese noch auf der MQB Plattform PQ46 😕

sorry, für mich sind das alles Passate, wie selbst der Eos und Entschuldigung, das durchaus über 80% Teilegleichheit besteht

Zitat:

@tomworld schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:26:08 Uhr:



OK,

richtig jetzt wohl nur VW CC, wie konnte ich das vergessen 😰

jetzt gibt es ja auch Klarheit über das Nachfolgemodell VW Arteon
aber irgendwie basieren diese noch auf der MQB Plattform PQ46 😕

sorry, für mich sind das alles Passate, wie selbst der Eos und Entschuldigung, das durchaus über 80% Teilegleichheit besteht

Was ist den die MQB Plattform PQ46?

Also der Modulare Querbaukasten der auf der Plattform Quer 46 basiert? Ich bin verwirrt.

hier ging es um 18'' Alufelgen mit ET 35

ich bin jetzt hier raus

sucht nach den Begriffen über Suchmaschienen

Deine Antwort
Ähnliche Themen