VW CC: Wheelworld WH18 - ET 35 - Machbar?
Hallo, ich möchte mir neue felgen bestellen. Kann ich welche mit et 35 nehmen und diese mit 235 /40x18 fahren?Oder gibt es da Probleme mit Radkasten ect?
Der cc ist bj 2015.
Beste Antwort im Thema
@Jonicc
Wenn es im Gutachten steht, dann hole sie dir. Schließlich wurde dieses Gutachten vom TÜV / DEKRA oder einem anderen Verein erstellt. Das meinte ich halt, wann die Felge auf dem Markt gekommen ist. Das COC wurde sicherlich eher erstellt, als das Gutachten. Die Auflagen können sich in den Folgejahren verändert haben. Und solltest du Probleme haben beim TÜV, würde ich mich auf dieses Gutachten berufen. Auch TÜV Angestellte sind nicht allwissend.
74 Antworten
Die werden mir sagen, dass der Passat B7 auf PQ46 (manchmal auch PQ47 genannt) basiert. Der B8 auf MQB ...
Brauch ich nicht suchen, kenn ich.
Du hast das oben geschrieben, war halt inhaltlich falsch.
OK,
jetzt bin ich wieder in diesen Thema 🙄
das Internet hat auch nicht immer recht, halten wir das mal so fest 😁
Zitat:
PQ46 (2005), modifizierte Golf-V-Plattform: VW Passat B6/B7, VW Eos, Škoda Superb II, VW Passat CC
mit diesen Ansatz, war für mich die Welt noch in Ordnung (original Link kann ich auch noch zeigen)
aber wenn man passende ALU-Felgen sucht, die in einer ABE mehrere Modelle auflisten, kann das schon verwirren 🙂
PS. vieles was ich vergleiche an Teilen z.B. kommt direkt aus den bekannten 'World Wide Web'
wenn es also keinen VW Passat CC mehr gibt, liegt das wirklich an VW direkt, die das CC-Model etwas höher ansetzen möchten, aber vergessen haben, was Sie selbst vor Jahren bekannt gemacht haben und das wahr: Passat Limousine, Passat Variant und auch das/der zwei/viertürige Passat Coupe
ich erinnere nochmal an den Passat Santana
aber egal, selbst VW holt die Geschichte wieder ein, leider werden heute keine Modelle mehr mit LS, GLS oder so in den Modellen beschrieben, heute müssen 'Fantasienamen' her 🙄
hallo
normalerweise sind die original Radschrauben mit Kugelbund, ALU- und auch Stahlfelgen
Wichtig! ALU-Felgen aus dem Zubehör haben meist Kegelbund! und werden auch mit den Felgensatz mitgeliefert, wie auch Zentrierungen aus PVC
so habe ich original ALU-Winterräder mit Kugelbund und Sommerräder mit Kegelbund, dies weiß ich aber nicht bei deinen ALU-Felgen, es ist aber erkennbar
PS. aus meinen Unfallschaden, habe ich ein original Winterrad ersetzt bekommen, dieses war nur angekratzt 😁 wurde aber komplett ersetzt und konnte ich so mitnehmen, so führe ich immer auch entsprechende Radschrauben im Fahrzeug mit
aber ich vermute, das es dir um die Diebstahlsicherung geht 😉
schaue mal in die ABE der Felgen, da sollte die Schrauben-Art und Länge drin stehen
Ähnliche Themen
@tomworld
Oben im beigefügten Bild(abe) , lese ich raus, das kugelbund benötigt wird oder täusche ich mich?zentrierringe gab es zu den felgen Nein geht mir nicht ums felgenschloss, daß lasse ich aus negativer Erfahrung lieber weg. ( wobei dieses bei den felgen auch nicht passt, die schraube greift am Ende nicht mehr)
hallo
ich lese da Kugelbund???
aber egal, waren bei den ALU-Felgen Schrauben bei?
Du hast diese doch schon mal Angeschraubt?
wenn man die Schrauben sieht, erkennt man deutlich die Kugel oder den Kegel 🙂
Fatal währe dies nicht zu beachten, denn Kugelbund auf Kegellöcher bzw. Kegelbund auf Kugellöcher in den Felgen, machen diese erst mal im Ansatz kaputt und die Räder können im schlimmsten Fall sich selbständig vom KFZ lösen (Auflagefläche) und so weiter...
sorry, schon geschrieben, jetzt sehe ich die Bilder 🙂
hast Du Schrauben mitbekommen? ein Bild der Schrauben der Sommer-ALU-Felgen würde mich interessieren und ob du (das habe ich mal in der Spiegelung deiner Bilder gesehen, der anderen Felgen verwendeten Radschrauben) ein Bild der dort verwendeten Radschrauben?
ich möchte nicht stressen 🙁
@tomworld
Radschrauben gab es nicht dazu nur zentrierringe. Mache gleich mal Foto von den originalen schrauben.
danke für die PN, aber auf den Bildern kann man schon erkennen, das wohl in den neuen ALU-Felgen Kegelbund-Schrauben mit ca. 120 Nm angezogen wurden, damit sind diese nicht kaputt 🙂
man sieht aber schon den Abdruck der Auflage (Kegel auf Bundlöcher), wenn ich mich nicht verschaut habe 😰
die Frage ist schon berechtigt 🙂
ich habe doch auf den ersten Bildern andere Felgen gesehen, oder waren es die von deinen Nachbarn?
Die Bilder die ich jetzt anhänge sind von meinen aktuelle montierten felgen + radschrauben,alles Original . (so wie ich den cc gekauft habe)
PS. Die Felgen die sich spiegeln sind Original St moritz Felgen die ich jetzt drauf habe.
hallo 🙂
das sind Kugelbund Schrauben, also ist doch alles OK
ich habe noch mal mein 'Bild-Eindruck' im vorigen Beitrag angehängt, deshalb die Verwirrung 😁
PS. vielleicht habe ich auch falsch angefangen, aber jetzt weißt Du bestimmt, was ich meine 🙄
@tomworld also alles ok, kann die schrauben nutzen? Muss ich durch die andere et evl längere schrauben nehmen?
oh 🙄
die ET sagt nix über Schraubenlängen aus, Zugelassen heißt auch Zugelassen 😕
je länger desto besser funktioniert hier nicht 😁
VW Radschrauben sind eigentlich nicht verschieden lang
wenn deine Wheelworld WH18 - ET 35 wirklich Kugelbund Schrauben haben, sehe ich da kein Problem
kaufe auch gleich die schwarzen VW-PVC Kappen mit, die die Radschrauben verdecken, bei VW-Schloss-Schrauben sind diese Rund, habe ich auch gemacht 🙂
Kurzes Update, war heute beim TÜV, Eintragung kein Problem, 15 Min und 52 Euro später war alles erledigt. Gibt keine Probleme mit der einpresstiefe 35.