VW CC: Tieferlegungsfedern (19 Zoll, ohne/mit DCC)
Hi ho, bin auf der Suche nach passenden Tieferlegungsfedern am besten 50/40 da ich ja Serienmäßig DCC drin habe und mir das KW DDC zu teuer ist.
Gibt es die KAW 50/40 auch für den neuen CC oder steht der auch mit in dem Gutachten vom alten mit drin? Die allgemeine Suche bei eBay usw. ist ja ziemlich mau was den neuen CC betrifft...
Bitte teilt mir eure Erfahrungen und Meinungen mit....
Beste Antwort im Thema
Hallo auch mein CC 3,6 mit DCC habe ich jetzt Tiefergelegt mit den KAW 50/40 Federn.
1.Foto original 2. Tiefergelegt
160 Antworten
@Areks Vielen Dank. Werd das mal vorlegen bei den Händlern.
@konrad3C Wärst Du so nett und suchst es raus? Also was offizielles aus Deutschland für den CC (B7)?
Danke Euch
Aja da war ja noch was. Hier ein alter Screenshot aus Elsawin..für die Info/Nachweis dass man zB ACC/Kamera usw. kalibrieren muss, müsste man ein wenig suchen.
Wurde hier ja schon alles gesagt/gezeigt
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich habe mir vorgenommen meinen VW CC (2.0TDI, DSG, kein DCC) etwas tiefer zulegen, da er mit 19 Zoll sehr hochbeinig aussieht...
Ich habe zunächst an die H&R Tieferlegungsfedern 40mm/40mm gedacht, in Verbindung mit neuen B4 Stoßdämpfern.
Da ich den CC lange fahren möchte und mir der Komfort wichtig ist, wollte ich Euch mal fragen wie es denn mit dem Restkomfort aussieht bei den H&R 40/40 Federn.
Ist das ganze auch haltbar? Ich fahre ca. 30-35tkm im Jahr und möchte nicht alle zwei Jahre das Fahrwerk erneuern...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gesunde Tieferlegung mit Federn?' überführt.]
Ich fahre H&R in mein Rommster finde sie zu hart.
In meinen CC möcht ich das nicht haben würde mir da lieber Eibach Federn oder komplettfahrwerk holen oder halt ein gewinde wenn es das Budget hergibt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gesunde Tieferlegung mit Federn?' überführt.]
Kann ich nur bestätigen. Nach Einbau der H&R Federn war mein CC zwar tief, aber extrem hart... würde nicht nochmal die H&R einbauen!
hmm, jetzt war ich kurz davor die H&R 40mm/40mm zu bestellen. Möchte aber definitiv keine Brettharte Kiste haben.
Die Eibach mit 25mm/25mm werden denke ich mal mit 19 Zoll (ET41) Talladegas nicht gut aussehen, da er kaum runterkommt.
Ja leider 40/40 war schon echt sehr stimmig und sah einfach super aus. Die Serienhöhe ist einfach in Verbindung mit einer 19 Zoll Felge echt hässlich.
Hast du DCC?
Vermutlich war bei mir die Empfindung der Härte noch deutlicher wegen dem DCC was vorher perfekt abgestimmt war.
Ich habe einen VW CC 2.0TDI mit DSG aber OHNE DCC, somit fast geländetauglich...
Jetzt bin ich etwas ratlos wie ich den mit erträglichem Komfort tiefer kriege...
Viele Raten zum KW Street-Komfort, aber das ist mir einfach viel zu teuer (ca. 1500€ nur für Fahrwerk) und umständlich mit Eintragen usw...
Daher wären Federn und neue, originale Dämpfer eigentlich ideal für mich.
Nimm dir ruhig die H&R 40/40! Das Gerede von der angeblichen Härte kann ich absolut nicht nachvollziehen. Habe die H&R in Verbindung mit 19er Felgen in meinem Passat CC verbaut und bin absolut begeistert. Das Einzige was sich durch den Einbau veränderte war die bessere Optik und die viel bessere Straßenlage. Das Auto liegt wie ein Brett ist aber nicht härter als zuvor.
Also ich werde mir wahrscheinlich die KAW 50/40 Federn zulegen.
Vielleicht sind die ja eine Option für dich?
Hier im Forum gibt es ein paar User die diese Federn verbaut haben und anscheinend zufrieden damit sind.
Da gehen ja die Meinungen weit auseinander, die einen sind total zufrieden mit der Härte/Fahrverhalten der H&R 40/40 für andere ist es doch zu hart..
Da gibt es wahrscheinlich auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Motorisierungen/Ausstattungen (DCC, DSG, 4 Motion usw), die sich dann auch auf die Härte auswirken.
Ich habe ja mit dem 2.0TDI und DSG einen der schwereren CCs
Bieten denn die KAW Federn besseren Fahrkofort als die H&R 40/40?
@passatsucher
Hast du denn auch das DCC oder ohne? Meiner hat nämlich keins.
Im Bild sieht man wie er aktuell auf 18Zoll aussieht,
wenn im Frühling die 19Zoll Talladegas draufkommen, dann sieht das wirklich bescheiden aus...
Zitat:
@Damianr schrieb am 25. Januar 2017 um 14:45:18 Uhr:
Vermutlich war bei mir die Empfindung der Härte noch deutlicher wegen dem DCC was vorher perfekt abgestimmt war.
Ja einfach mal DCC Grundeinstellung durchführen lassen, dann wird er fast wieder wie orig....
Ja einfach mal DCC Grundeinstellung durchführen lassen, dann wird er fast wieder wie orig....
Habe ja kein DCC...