VW CC Frontscheibe in Passat CC
Hallo,
da ich demnächst eine neue Frontscheibe benötige und in diesem Zusammenhang zur Frontscheibe vom VW CC wechseln möchte, um den FLA Assistent nachzurüsten, möchte ich hier um etwas Unterstützung bitten und Informationen festhalten falls weitere den Tausch der Frontscheibe vor sich haben.
Ich war noch nicht beim Autoglaser, Gesetz dem Fall ich habe jemand, der mir die neue Frontscheibe vom VW CC in meinen einbaut, welche Teile/Angaben benötigt er bzw. was muss ich ihm mitgeben damit er alles passend einbauen kann?
Mein Fahrzeug: Passat CC 3.6, BJ 04/2009
Welche Teile brauche ich:
- VW CC Frontscheibe für Assistenzkamera, Teilenummer??
- Innenspiegel vom Sharan 7N, 7N0857511J 9B9
- 3AA Kamera, 3AA980654
- 3AA Regensensor, 7N0955559
Abdeckungen
- Mitte, 3C8868437B 9B9
- Rechts, 3C8858547B 9B9
- Links, 3C8858547B 9B9
Benötige ich noch weitere Teile?
Danke
113 Antworten
Wo befindet sich das Gateway beim Passat CC?
Zitat:
@DerArtem schrieb am 3. Februar 2015 um 22:02:48 Uhr:
Wo befindet sich das Gateway beim Passat CC?
Fußraum Fahrerseite in der Nähe der Lenksäule
Dort finde ich bei mir leider nur das BCM. die Relais und die Einparkhilfe - aber nicht das Gateway...
Habe gerade noch ein zweites mal nachgeschaut...
Hast du eventuell ein Foto?
Zitat:
@DerArtem schrieb am 3. Februar 2015 um 23:09:45 Uhr:
Dort finde ich bei mir leider nur das BCM. die Relais und die Einparkhilfe - aber nicht das Gateway...Habe gerade noch ein zweites mal nachgeschaut...
Hast du eventuell ein Foto?
Schau mal auf der anderen Seite der Lenksäule, also rechts davon.
Ähnliche Themen
Ja, es ist bei der Lenksäule. Ungefähr zwischen dem Bremspedal und Gas. Und relativ weit oben. Es ist sehr gut versteckt, so dann man es kaum sieht.
Man kommt dort kaum ran.
Die Diagnose Interface Pins 7 und 17 sind dort schon belegt.
Habt ihr eine Idee, wo man den Extended Can Bus noch abgreifen kann?
An dem Stecker vom Gateway ist es fast unmöglich ohne das gesammte Armaturenbrett abzubauen, was ich mir gerne ersparen würde.
Es ist vollbracht! Das neue LaneAssist funktioniert.
Es war eine echte Qual die Kabel am Gateway anzulöten.
Folgende Teile habe ich noch verwendet:
8K0 971 833 - Flachkontaktgehäuse Spiegel
8e0 972 712 - Stecker für Kamera
000 979 009 E - Kontakte
Habt ihr den (7N0955559) Regensensor zum laufen bekommen? Habt ihr eventuell eine Kodierung für das BCM? Das BCM sieht den neuen Sensor garnicht.
Der Fernlichtassistent funktioniert mit der neuen Kamera leider auch (noch) nicht. Muss hier nur die Kamera kodiert werden, oder ein anderes Steuergerät auch noch? Die gebrauchte Kamera habe ich auf Halogenscheinwerfer umkodiert.
Im Gateway kann ich ja noch den FLA in der Verbauliste aktiviert, jedoch gehe ich davon aus, dass damit der FLA vom Spiegel gemeint ist und nicht der von der neuen Multifunktions-Kamera...
FLA in der A5 und im BCM codieren, nicht in der Verbauliste anhaken, denn dort ist tatsächlich die Spiegelkamera gemeint.
Welche Bits müssen im BCM gesetzt werden?
Byte 11, Bit 3.
Falls das nicht geht, unterstützt Dein BCM den FLA nicht. Dann bräuchtest Du ein neues.
Perfekt! Das hat funktioniert. Die zwei Fehler von der Kamera gingen damit auch weg.
Der FLA funktioniert allerdings nicht richtig. Er blendet permanent auf und sofort wieder ab. Bei Gegenverkehr geht das Fernlicht aus, aber sobald wieder alles leer ist und er Aufblendet fängt er an mit dem Fernlicht zu "blinken" anstatt permanent zu leuchtet...
Ich werde mal den Spiegel mit FLA abklemmen - nicht das sich die beiden FLA Systeme gegenseitig stören...
Zitat:
@DerArtem schrieb am 6. Februar 2015 um 21:52:09 Uhr:
Ich werde mal den Spiegel mit FLA abklemmen - nicht das sich die beiden FLA Systeme gegenseitig stören...
😰😰😰
Ja, ich habe nun den 7N0857511F Spiegel abgeklemmt und das FLA funktioniert nun bestens.
Das FLA aus dem Spiegel scheint sich mit dem FLA aus der Kamera nicht zu vertragen, obwohl das FLA vom Spiegel nicht in der Verbauliste angehackt wurde.
Ich werde mir wohl einen anderen Spiegel besorgen. Die Sicht bei dem Spiegel scheint auch nicht optimal zu sein. Beim Original Spiegel hat man etwas mehr gesehen, was hinter einem passiert.
Gibt es noch eine Codierung, um den 7N0955559 Regensensor am BCM zum laufen zu bekommen?
In meinem 09er CC ist nun seit einer Woche auch die VW CC Clima Coat Assi Scheibe verbaut.
Ich habe den RLS vom 6 Cabrio verbaut, dieser funktioniert sogar ohne das ich was codieren musste. Gestern hat's hier geschneit und da ging der Wischer allein an.
Beim Anschluss der Pins 7/17 am Gateway habe ich mir fast die Finger gebrochen so eng ist das da um zu arbeiten.
Eine Frage zum 7N0857511J Spiegel, ist die reine Pinbelegung die gleiche wie im B6? Den neuen Stecker habe ich schon da.
Danke
Die PIN Belegung ist etwas anders:
http://www.motor-talk.de/.../...cc-aus-passat-b7-golf-vi-t3898509.html
Innenspiegel neu -----> Innenspiegel alt
Pin1 (+) ------------------------------> Pin1 (+)
Pin2 (Masse) ------------------------> Pin2 (Masse)
Pin3 (CanAntrieb High) ------------> NEU Pin3 - (Rücklichtimpuls) [fällt weg]
Pin4 (Türsteuergerät Leitung a)-> Pin4 (Türsteuergerät Leitung a)
Pin5 (Türsteuergerät Leitung b)-> Pin5 (Türsteuergerät Leitung b)
Pin6 (Leselampe) ------------------> Pin6 (Leselampe)
Pin8 (CanAntrieb Low) ------------> Pin8
Pin 3 und 8 sind anders. Dort ist jetzt der Antriebs-Can drauf. Und der Rücklichtimpuls fällt weg.
Wo hast du die Scheibe her? Mir wurde überall gesagt, dass diese monentan nicht lieferbar ist ?!?
Danke für die Belegung. Für was braucht der Spiegel den Antriebs Can? Muss also Pin 3+8 nicht angeklemmt werden?
Scheibe wurde normal über Nora bestellt. War in 3 Tagen da.
Einkaufspreis 322€ + MwSt
Verkaufspreis 627€ inklusive Steuer