VW CC Frontscheibe in Passat CC
Hallo,
da ich demnächst eine neue Frontscheibe benötige und in diesem Zusammenhang zur Frontscheibe vom VW CC wechseln möchte, um den FLA Assistent nachzurüsten, möchte ich hier um etwas Unterstützung bitten und Informationen festhalten falls weitere den Tausch der Frontscheibe vor sich haben.
Ich war noch nicht beim Autoglaser, Gesetz dem Fall ich habe jemand, der mir die neue Frontscheibe vom VW CC in meinen einbaut, welche Teile/Angaben benötigt er bzw. was muss ich ihm mitgeben damit er alles passend einbauen kann?
Mein Fahrzeug: Passat CC 3.6, BJ 04/2009
Welche Teile brauche ich:
- VW CC Frontscheibe für Assistenzkamera, Teilenummer??
- Innenspiegel vom Sharan 7N, 7N0857511J 9B9
- 3AA Kamera, 3AA980654
- 3AA Regensensor, 7N0955559
Abdeckungen
- Mitte, 3C8868437B 9B9
- Rechts, 3C8858547B 9B9
- Links, 3C8858547B 9B9
Benötige ich noch weitere Teile?
Danke
113 Antworten
Am ...J Spiegel gibt es keine Pins 7+8.
Die gibt es scheinbar nur an den FLA Spiegeln. Auch passen die alten B6 Pins nicht ordentlich in den Stecker und schon gar nicht auf die Pins des Spiegels. Also Adapter bauen.
Über den AntriebsCan sagt er wohl das du rückwärts fährst 😁
Sagt mal geht Pin 5 noch weiter ins Auto, oder ist am Gegenstecker Pin 5 nicht vorhanden?
Daniel du hast doch eh noch nichts zusammengebaut schau mal ob der noch weiter geht 😁
Bitte 😉
Wo noch weiter geht? Ich habe ja links abblendend serienmäßig drin. Bei mir ist Fahrzeugseitig Pin 5 belegt.
Ausserdem ist ausser die Kameraabdeckung alles zusammen gebaut. 😛
Lichtsensor im RLS funktioniert auch ohne das ich was codieren musste.
Heute das Auto aus der Werkstatt geholt. Versprochen war Samstag 😠, leider hat der Azubi beim Ausbau der Frontscheibe das Panoramadach mit dem Heißluftföhn beschädigt 😠.
Bei folgenden Problemen bräuchte ich bitte Hilfe:
FLA geht nicht! Byte 11 Bit 3 ist in meinem BCM nicht da!
Der Regen/Licht/Feuchtesensor 5Q0 955 547 A erkennt er auch nicht.
Was muss ich da codieren?
Das Thema Innenspiegel....
Ich hab den 7N0 mit Endung E bestellt. Leider ist auch hier der Stecker anders.
8-fach Gehäuse und drei Pins sind belegt. Vom Fahrzeug kommt ein 6-fach Stecker der komplett belegt ist. Kann ich auch hier einfach diesen Adapter bauen und verwenden?
Das positive: Hab in der Bucht eine Kamera für'n CC ersteigert, welche als C verkauft wurde.
SW ist aber laut VCDS D. Das hat mich doch sehr gefreut. VZE funktioniert auf Anhieb!
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 R HW: 3AA 937 087 R
Bauteil: BCM PQ47 H++ 422 0474
Revision: BD422001
Codierung: 0004000000000000001C0210B00089A44775768865602F2064C04E200041
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 499D2E14E0842169F85-801C
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 955 119 D HW: 3C8 955 119 D Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 27061 10 0603
Codierung: 00B795
1 Fehler gefunden:
01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 109
Kilometerstand: 41908 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.11
Zeit: 15:37:20
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 12.10 V
ein
ein
ein
aus
aus
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil: MFK_Gen1 H08 0300
Seriennummer: 0152400721
Codierung: 01010200010202110201040001000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_47X 001639
ROD: EV_47X.rod
VCID: 397D5ED4B864B1E9685-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ähnliche Themen
Ist das ein Regen/Feuchtesensor?
Dann sollte das: 0004000000000000001C0218B00089A44775768865602F2064C04E2000C1
Den FLA aktivieren (11/3)
Den LIN2.0 aktivieren (29/7)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Nur hab ich jetzt folgenden Fehler:
Mittwoch,11,Februar,2015,19:20:36:15651
VCDS Version: DRV 14.10.0
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3AA 937 087 R HW: 3AA 937 087 R
Bauteil und/oder Version: BCM PQ47 H++ 422 0474
Codierung: 0004000000000000001C0218B00089A44775768865602F2064C04E2000C1
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 499D2E14E0842169F85-801C
1 Fehler gefunden:
00153 - Scheibenwischermotor Fahrerseite (V216)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 110
Kilometerstand: 41926 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2038.14.18
Zeit: 19:19:12
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 12.65 V
ein
ein
ein
aus
aus
Jo, ist ja auch logisch. Das BCM will nun mit dem Wischer auch via LIN2.0 kommunizieren - der Spricht aber nur LIN1.0 - ES SEI DENN: er ist auf LIN 2.0 zu codieren. Also schau einfach mal in die Codierung des Wischers. ( Codierung in 09 ( dann nicht auf Assitent für lange codierung sondern oben ins Drop Down und den Wischer wählen - und dann den Codierungs assistenten)
Achja und mach ren RLFS in der Climatronic mal an - keine Ahnung ob das was ändert - falls du das nicht schon hast.
Ich hab mal ein Dokument angehängt.
Kannst du mir sagen, ob das auf 2.0 möglich ist oder nicht?
Wuff - ich mag diese Topp Dokumentierten Stg. von VCDS. Ne, kann ich dir leider Ad-hoc nicht sagen.
Sorry, wenn ich jetzt etwas doof klinge - aber ich hab mich jetzt nicht mit der Ausgangsitutation auseinandergesetzt 🙂 Gibt's den Sensor so in dem Wagen? Wenn ja, dann wäre ein Scan von einem Wagen der den Sensor hat Hilfreich, und/oder eine Nachricht an Sebastian von PCI, ob die Codierung, falls verfügbar bekannt, aber noch nicht eingepflegt ist.
Ich habe nämlich über den Wischer/RLFS keine Unterlagen.
Nachtrag: Google gefragt....
Google sagt das:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 J HW: 3AA 937 087 J
Bauteil: BCM PQ47 H++ 421 0465
Revision: BD421001
Codierung: 0008000000000000008C0288B40011642355000865202D20E480462400C9
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 41A61E17D8425F16D49-8014
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 955 119 F HW: 3C8 955 119 F Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS464 011012 010 0604
Codierung: 00B795
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 HW: 5Q0 955 547 Labeldatei: PCI\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLFS 024 0042
Codierung: 0228DD
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
demnach ist meine Antwort: Nein, kann kein LIN2.0 -- Index F kann es. Kostet 69€ bei Ebay.
Vielen Dank erstmal für deine Mühe.
Aber den Wischer tausch ich nicht aus!
Kann mir jemand sagen welchen RLS OHNE Feuchtigkeitssensor ich mit BCM verwenden kann?
Hab jetzt nochmal alles durch gelesen, aber eine eindeutige Antwort habe ich nicht gefunden.
Hängt noch zufällig noch was am LIN Bus, außer dem RLS und dem Wischer?
Den Wischer würde ich noch tauschen, falls dort nicht etwas anderes nach Umstellung auf LIN 2.0 ausfällt...
Wischer tauschen ist in 20min gemacht.... davon mal ab.
Nein, sind nur RLS und Wischer an dem LIN
Ich hab jetzt noch einen RLS aus der Bucht bestellt. Der kam kaputt hier an.
Da ich den anderen RLFS noch hier hab, hab ich mir überlegt doch noch den Wischer zu tauschen.
Da der FLA mit meinem BCM (3AA 937 087 R PQ47 H++) nicht geht, brauche ich da auch ein neues.
Kann mir jemand sagen, ob das 3AA 937 087 J BCM FLA und LIN 2.0 unterstütz?
das R kann FLA.