VW CC: Familienauto Ja oder Nein

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

als langjähriger Golf GTI Fahrer stehen wir nun vor der Frage welches Fahrzeug es in Zukunft sein soll.
Dabei muss ich dazu sagen, dass wir mittlerweile zu viert sind. Unsere Kinder sind aber noch nicht so groß (6 Jahre und 1 Jahr alt) und deshalb kam mir die Idee keinen Variant zu nehmen, sondern eben etwas sportlicher zu bleiben.
Hat jemand einen CC und Erfahrungen als Familienfahrzeug.
Bitte rügt mich nicht für diese Idee. Mir ist klar, dass ein Variant, ein Superb Kombi oder sonstwas erheblich besser geeignet wären. Und wir sind auch diese Autos alle Probe gefahren. Die Frage ist eben, ob es super unbequem ist mit einem CC oder nicht. Leider gibt es den Neuen ja noch nicht und ich muss von der Firma aus diesen Monat bestellen.
Danke für die Denkanstöße...
Gruß,
Jörg

52 Antworten

Zitat:

@Thraciel schrieb am 5. Februar 2016 um 12:49:46 Uhr:


Was ich nicht verstehe warum der Kofferraum nicht zweiteilig ist. Die A5 Lösung ist auch nix, meine Vermieterin kann ihren Kofferaum in der Garage nicht aufmachen 😁

Ein Glück ist der Kofferraumdeckel beim CC nicht wie beim A5/A7. Das wäre nämlich ein absolutes NoGo für mich persönlich, weil es einfach nur schei*e aussieht 🙂 Ich hoffe VW bleibt dem bisherigem Konzept beim nächsten CC treu und wechselt nicht auf sone olle Klappe.

Zitat:

@Thraciel schrieb am 5. Februar 2016 um 12:49:46 Uhr:


Auch die Getränkekisten kann ich nicht nachvollziehen. Ansetzen, reinstellen hinterschieben?

Ja, was Getränkekisten angeht hab ich damals, als ich meinen CC noch hatte, auch mehrfach ungläubige Blicke geerntet, als ich eine Kiste nach der nächsten aus dem Kofferraum holte.

Zweimal wurde ich angesprochen, ob man die Rückbank beim CC doch umklappen kann. Ich entgegnete dann, klar, kann man, ist aber bei den paar Kisten nicht nötig. Die Blicke werde ich nie vergessen, als sie dann durch die hintere Seitenscheibe guckten und nix umgeklappt war 😁 😁 😁

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 5. Februar 2016 um 17:07:09 Uhr:


Ein Glück ist der Kofferraumdeckel beim CC nicht wie beim A5/A7. Das wäre nämlich ein absolutes NoGo für mich persönlich, weil es einfach nur schei*e aussieht 🙂 Ich hoffe VW bleibt dem bisherigem Konzept beim nächsten CC treu und wechselt nicht auf sone olle Klappe.

Ich hätte gerne beides. Standard geht nur der Deckel auf und mit einem Taster kann ich die Scheibe mit hochmachen wenn ich die Luke mal brauch. So wie BMW mit der Heckscheibe. Optik und Funktion in einem 😉

Das mit dem Zuladen kenn ich 😁 war für eine Feier einkaufen da kam auch irgendwann die Frage ob ich umklappen musste 😁 zwei kamen ungläubig mit runter um zu schauen dass ich nicht lüge 🙂
nur die Ausleuchtung könnte besser sein.

Die ungläubigen Blicke beim Laden von Getränkekisten kenn ich auch!

Hole regelmäßig Getränke für unsere Dienststelle und in den CC gehen eiinfach ohne Mühe 10 Kisten rein. Schön, wie die Leute gucken, wenn der Einkaufswagen eigentlich zu klein ist um alle Kisten aus dem Kofferraum da drauf zu stapeln! 😁

Ihr sprecht wohl von den 6x1,5L Kisten, da bringt man schnell mal 10 davon rein. In den Variant gehn auch locker 10 Bierkisten ohne Umlegen der Sitzbank.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinp85 schrieb am 5. Februar 2016 um 22:28:51 Uhr:


Ihr sprecht wohl von den 6x1,5L Kisten, da bringt man schnell mal 10 davon rein. In den Variant gehn auch locker 10 Bierkisten ohne Umlegen der Sitzbank.

Nee, nee.

Das sind schon große Kisten. 20er Bierkisten, bzw Mineralwasser 12er Glasflaschen.

10 Bierkisten gehn niemals in den CC Laderaum ohne Umlegen der Sitzbank. Dafür fehlt schlichtweg die Höhe. Eine Bierkiste ist ca. 29cm hoch, das heißt der CC Laderaum müsste eine Höhe von ~60cm haben, um die Kisten übereinander stapeln zu können. Das ist allerdings nicht der Fall (siehe Foto anbei).
http://www.allrad-magazin.de/.../...t_CC_TDI_DSG_Zeichnung_Kofferr.jpg

Und nebeneinander gehen sich 10 Kisten ebenfalls nicht aus. Falls doch, bitte ich um Beweisfotos.

Nicht 10 Bierkisten! Da sind Wasserkisten und auch Bierkisten dabei, auch die 0,33 l Stubbi-Flaschen, da gehen schonmal 2 übereinander.

Am Rücksitz stehen 3 Wasserkisten längs zur Fahrtrichtung, in der Mitte dann 2 Wasserkisten quer zur Fahrtrichtung und hinten passen 3 Wasserkisten und eben eine Bierkiste längs zur Fahrtrichtung nebeneinander. Wenn die Bierkisten die Stubbis sind passen eben dort dann 2 aufeinander, sind insgesamt 10. Hatte ich so schon geladen.

Yepp. Das funktioniert. Ebenfalls getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen