VW CarStick LTE
Hallo,
habe seit Samstag den neuen VW CarStick LTE. Der alte "weiße" wurde ja aus dem Verkehr gezogen.
Muss sagen: Bin beeindruckt. Kein Vergleich mit anderen Sticks, die ein WLAN aufspannen, dafür wohl aber deutlich preiswerter sind.
Bei der Einrichtung nur aufpassen: PIN speichern über Diskettensymbol! Dann keine erneuten Fragen.
Es kam noch die Frage nach dem Provider, die Vorgabe war aber schon o.k.
Rooming kann man ja jetzt auch ohne Bedenken einschalten.
Dann funktionierte alles sofort auf Anhieb.
Der VW-CarStick zeigt im Display die aktuelle Verbindung an (z.B. 3G) und auch wenn Funkloch ist (dann X).
Weiterhin kann ich jederzeit den Datenverbrauch abrufen. Bei der Probefahrt über Land z.B. knapp 500KB auf 50 km.
Mit meiner kostenlosen SIM-Karte mit 100MB/Monat dürfte ich damit wohl keine Probleme bekommen.
Am Monatsende sollte man das Volumen zurücksetzen. Dann hat man immer alles unter Kontrolle.
Das Teil steckt im USB-Port und schaltet sich mit Zündung ein und aus.
Mehr ist nicht zu tun.
Telefon macht er nicht. Ist für mich auch o.k. so. Da nehme ich weiter mein Handy per Bluetooth.
autour
Beste Antwort im Thema
... wobei man natürlich ergänzend mit dazu erwähnen sollte, dass der "Spaß" nicht ganz billig ist.
Nicht allein die Anschaffung des CarSticks (Original VW), sondern nach einer gewissen Zeit auch die CarNet-Nutzung, wofür man sich bei VW registrieren muss. Hinzu kommt noch die SimCard und das -relativ geringe- Datenvolumen.
Einige Mobilfunkanbieter sind da großzügig und schenken ihren treuen Stammkunden eine TwinCard und decken das Datenvolumen über den eh schon bestehenden Freenet-Vertrag (den man für die Erst-SimCard hat) mit ab.
Interessant vielleicht für jeden, der's braucht.
Ich gehöre nicht dazu, bzw. die fortlaufenden Kosten sind mir der "Spaß" nicht wert. Und wenn ich wirklich mal einen WLAN-Hotspot für unterwegs brauche, fungiert mein Smartphone -auf Knopfdruck gewissermaßen- dann vorübergehend als Tethering.
Aber das muss jeder für sich selbst beurteilen, was einem wichtig oder nebensächlich ist.
127 Antworten
Zitat:
@dukebtd schrieb am 27. April 2018 um 12:42:00 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe den Skoda LTE Stick für 35,- über Kleinanzeigen gekauft. Original verpackt.
Erst-in-betriebnahme mit Congstar Prepaid ging automatisch.
Jetzt ist mir folgendes Problem untergekommen.Ab und zu, wenn ich das Auto starte geht der Stick / das Discover Media nicht online.
Egal wie lang ich fahre. Wenn ich dann in das Menü Netzanbieter-Auswahl gehe und irgendwas auswähle (Automatisch/Manuell) verbindet er sich wieder, sogar nach dem Abbrechen des Einstellungsvorganges.Kennt jemand das Problem?
Servus,
ich komme eigentlich aus dem TIGUAN II Forum, habe aber das gleiche Problem.
Ich nutze eine Karte der Telekom ohne LTE.
Gibt es bei dir schon eine Lösung für das Problem?
Gruß
Michael
Nur ne leichte Verbesserung, siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...matisches-einbuchen-t6369276.html?...
Mein Auto wird bald geliefert mit dem Discover Media. Car net möchte ich nicht nutzen wegen den monatlichen Zusatzkosten. Was kann man denn mit dem Stick noch machen? Also ohne car net
Nix. Höchstens noch einen Hotspot im Auto anbieten.
Ähnliche Themen
Zwischendurch mal zwei kleine Tips:
1) Wer bei 1und1 einen DSL Tarif hat, kann für einmalig 9,99 € eine SIM Karte inkl. 1 GB Datenvolumen hinzubestellen. Diese SIM Karte funktioniert bei mir auch im CarStick. Die 1und1 SIM benutzt das O2 Netz inkl. LTE. Alternativ kann man auf Vodafone umstellen lassen; dann allerdings ohne LTE.
2) Den CarStick (Skoda gelabelt) verkauft der Verkäufer kocjan0 gerade für 44,- € bei eBay. Er hat sich auf einen Preisvorschlag von 40,- € eingelassen, so dass man inkl. Versand auf 43,- € kommt. Der Catsick ist original verpackt gestern geliefert worden und funktioniert im VW.
Den Skoda-LTE-Carstick habe ich mir ebenfalls über eBay günstig und originalverpackt besorgt. Er werkelt (bislang) einwandfrei im Touran MJ 2019.
Ein Geschwindigkeitstest über http://fast.com ergabt rund 7Mbit/s im Downstream.
Zitat:
@stenax schrieb am 30. Januar 2019 um 08:21:59 Uhr:
1) Wer bei 1und1 einen DSL Tarif hat, kann für einmalig 9,99 € eine SIM Karte inkl. 1 GB Datenvolumen hinzubestellen.
Sorry: sind doch nur 100MB :-(
https://shop.web.de/.../?...
Zitat:
Hallo,
Ist der neue LTE Carstick schneller beim hochfahren gegenüber den alten?
Auf eine Antwort von dir würde ich mich sehr freuen!
Mfg
Moin!
Interessanter ist es ja eigentlich, warum ein 4G-Stick nur 3g anzeigt. Habe ich nämlich auch in einem T6.....
Freundlicher Gruss
Christian Ridder
3G bedeutet laut BDA LTE oder 3G.
Das ist schon ein LTE Stick, aber hier oben kann man froh sein wenn überhaupt 3G anliegt.
Hi,
ich habe den Skoda Carstick besorgt.
Wenn ich diesen mit eingesetzter SIM-Karte im Passat Alltrack (mit Discover pro Modelljahr 18) einstecken, passiert gar nichts.
Die LED am Stick blinkt grün und das Discover pro reagiert nicht.
Was mache ich falsch?
Danke!
Du hast das falsche Fahrzeug :-)
Zitat:
@Puhbert schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:40:58 Uhr:
Du hast das falsche Fahrzeug :-)
?
Wie meinst du das? Es steht ja überall, dass es möglich ist!?
Zitat:
@Puhbert schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:40:58 Uhr:
Du hast das falsche Fahrzeug :-)
Nicht das falsche Fahrzeug, sondern das "falsche" Infotainment system.
Der Stick ist ausschließlich für das Discover Media.