Carstick LTE - kein automatisches Einbuchen?
Hallo,
habe mir für den Touran einen Car Stick LTE zum Discover Media zugelegt. Der bucht sich aber nicht automatisch ein. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich muss immer ins Setup gehen und bei „Netzwerkanbieter“ tippen und automatische Auswahl wählen. Dann bucht sich der Stick ein. Sonst nicht. Siehe Fotos im Anhang. Hat jemand einen Tipp für mich? Automatisches einwählen bei Start des Autos wäre einfach toll.
Gut, eine Besonderheit ist: es ist der skoda Carstick, nicht das Original von VW.
VG TF
34 Antworten
Irgendwelche Prepaid Karten?
Ich habe (zwar im Tiguan, das sollte aber egal sein) auch das Problem, dass der Stick sich nur manchmal einbucht. Tarif Congstar Prepaid "Wie ich will" mit 100MB (3G). Wenn er sich nicht einbucht, dann kann man durch Ab- und direktes Wieder-Anstecken den Stick wieder aktivieren.
Hatte bislang die PIN deaktiviert. Da es aber nach Ab/Anstecken immer klappt, stelle ich jetzt mal die PIN-Abfrage der SIM (via Handy) auf ein. Vielleicht ist es ja ein Timing-Problem und die SIM-PIN baut eine kleine Verzögerung ein. Ich werde berichten sobald ich testen konnte.
Umstellung auf PIN aktiv hat nichts gebracht, leider weiterhin Glückssache ob der Stick sich einbucht 🙁
Bei mir lief die gleiche Konfiguration (Discover Media mit LTE Stick und congstar prepaid SIM) ebenfalls sehr unzuverlässig. Wechsel der SIM (jetzt Vodafone Call Ya mit LTE) hat das Thema gelöst. Einbuchung/Verbindungsaufbau klappt sehr zuverlässig. Gründe kann ich mir auch nicht recht erklären...
Ähnliche Themen
Habe ggf eine Lösung mit der Congstar SIM gefunden:
Habe die Netzwerkverbindung nochmal neu gestartet (Stick rein/raus, ggf. Neustart durch 10s ein/aus drücken).
Dann den Stick erfolgreich verbinden lassen (LED konstant blau).
Kurz warten und ins Menü Einstellungen/Netzwerk gehen. Dort sollte unter Netzwerk Telekom.de stehen und unter Netzwerk-Anbieter congstar. Auf Netzwerk-Anbieter tippen und „Manuell“ (!!) auswählen. Nach einiger Zeit kommt eine Liste der Anbietet, hier Telekom wählen.
Jetzt kann man wieder normal einen anderen Punkt, z.B. Radio, wählen. Die Stick-LED sollte wieder konstant blau sein und das Weltkugel-Icon 3G anzeigen.
Bei mir hat es bisher bei 5 Tests hintereinander funktioniert, kein Ausfall. Abstand der Tests 15-90 min.
Bitte auch mal testen und Feedback geben, ob es hilft!
VG Achim
Habe es heute morgen nochmal getestet, Stick hat sich wieder problemlos eingebucht. Also anscheinend hilft die Umstellung auf manuell tatsächlich.
Danke, ich bin der Meinung dass ich das schon erfolglos getestet hatte, werde es aber zur Sicherheit noch mal probieren.
So, das ganze Wochenende unterwegs gewesen. 800km. Es hat sich regelmäßig eingeloggt. Aber leider auch ab und zu nicht. Heute Abend hat es gar nicht funktioniert. Aber wie geschrieben, eine Verbesserung durch die manuelle Auswahl des Telekom Anbieters hab ich schon.
Ich habe das selbe Problem - hab es auf Manuell gestellt weil ich Yesss (A1 Österreich) verwende
Innerhalb von Wien bleibt es aber sobald ich raus fahre (anderes Bundesland) bricht die Verbindung ab und ich muss den Stick neu anstecken - habe mir gedacht dass es vlt an der Datenverbindung liegt - in Wien 3G oder LTE und ausserhalb nur EDGE :/
Vlt gibts bald ne Lösung
Spannend, hier mal wieder mitzulesen. Ich habe es in meinem Touran (Baujahr 2017) gestern auf „Verbindung manuell“ -> „Vodafone“ eingestellt (die Karte ist eine klarmobil Karte) und seit dieser Änderung (ja, man muss ca. 30sek. warten ehe das Netz bei dem Wechsel von automatisch auf manuell angezeigt wird und auswählbar ist) bucht sich der Stick korrekt ein. Auch, wenn das Fahrzeug über Nacht gestanden hat. Vermute dass es dann nur im Ausland nicht mehr funktionieren wird.
Umstellung auf manuell hilft also, kann ich hiermit bestätigen.
VG Olaf
Umstellung auf manuell hilft bei Congstar Prepaid Surf Paket definitiv NICHT. :-) kann ich hiermit bestätigen. Keine wirkliche Verbesserung seit 5.000 km.
Habe mir jetzt die Vodafone CallYa Talk und SMS geholt. 300MB Surfvolumen freigeschaltet und per Hotline LTE/4g max aktivieren lassen. Kosten 2,99 pro Monat.
Hat sich im Touran direkt innerhalb von Sekunden online geschaltet (Weltkugel+3g). Skoda LTE Stick leuchtet nun auch grün (LTE/4g) und wechselt nur bei schlechtem Empfang auf blau (3g). Congstar ist aber soweit ich weiss eh nur ein 3g Tarif gewesen. Ja, ich weiss, Compositing Media ist auch nur 3g. Aber mir geht es da eher mehr um die Netzabdeckung die der Surfstick nutzen kann.
Werde ich jetzt mal am WE ausgiebig quer durch Deutschland testen.
Und wie ist der Test verlaufen. Hast du ein Ergebnis
Zitat:
@dukebtd
Habe mir jetzt die Vodafone CallYa Talk und SMS geholt. 300MB Surfvolumen freigeschaltet und per Hotline LTE/4g max aktivieren lassen. Kosten 2,99 pro Monat.
Warum musste das über die Hotline freigeschaltet werden? Ist laut Webseite Bestandteil des Tarifs?
@Mi09 Bis jetzt hervorragend! Fahre morgen nach Spanien noch mal 3.000 km. Dann kann ich weiter testen. Geht IMMER nach Zündung "an" innerhalb von 30 Sekunden online. :-)
@MattisBLN Kann ich dir leider auch nicht sagen. Habe die SIM zuerst im iPhone getestet und kein LTE/4G bekommen. Dann danach gegoogelt und das mit der Hotline von nem anderen User gelesen. Vielleicht gibt es noch alte "SIM" auf dem Markt, wo das nicht pauschal freigeschaltet ist??? War aber wirklich nur ein sehr kurzer und unkomplizierter Hotline Kontakt.
Witzig ist das ich bei meinem Carstick (Skoda) und Congstar Sim keine PIN Abfrage angezeigt bekommen, und obwohl die PIN NICHT deaktiviert ist baut der Stick eine Datenverbindung auf! 🙂😕
Wenn ich das hier alles so lese scheint die Wahl "Congstar" wohl doch nicht so gut gewesen zu sein... 🙄