VW car stick am discover pro anschliesen

VW Passat B8

Moin Moin,

Gestern mein B8 abgeholt beim :-)
Alles gut .......
Um sicher zu sein habe ich auch das Carstick von VW gekauft und sim rein und es scheint Funk Verbindung zu haben (violett blink) aber wie mache ich die Verbindung zum Stick???

93 Antworten

Zitat:

@Bost3 schrieb am 4. November 2015 um 15:56:03 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 4. November 2015 um 15:30:29 Uhr:



Ja, wenn Du in dem Extra-Handy Tethering aktivierst, kann sowohl das DP über das Handy ins Internet als auch weitere Tablets, Notebooks etc. im Auto.

Der einzige Schönheitsfehler ist, dass Du entweder das Handy immer manuell ein- und ausschalten musst, damit der Akku nicht über Nacht leerläuft. Oder Du steuerst das über eine Software wie Llama, dass nur zu bestimmten Zeiten und wenn Du z.B. Deine Heimatmobilfunkzelle verlässt, Tethering eingeschaltet wird oder nur, wenn das Handy über USB geladen wird, Tethering eingeschaltet wird.

Vielen Dank für den Tipp.

Ich hatte es so verstanden, dass unten in der Mitte (unterhalb des DiscPro) das Fach mit einem USB-Kabel ist, an dem das Telefon auch geladen wird :/

Aber nur wenn die Zündung an ist (mit minimaler Nachlaufzeit)...

ah, verstehe. Irgendwie logisch! Danke!

Guten Abend,

Ich habe einen ZTE MF65 als MiFi Router.

Den MiFi Router wollte ich in dem Kofferraum packen. Allerdings ist das bei dem Teil so, sobald man es mit einem USB Kabel verbindet, es nicht automatisch angeht sondern nur lädt.

Ich müsste also jedes mal das Ding einschalten.

Habt Ihr Tipps oder Alternativen für mich?

Leute. Kann von USB Schnittstelle (atmlehne) mit USB- Hub gleichzeitig Huawey-Stick und CarPlay mit iphone 6 benutzen?
Habe DP MIB2.

Ähnliche Themen

Hallo,

Geht der carstick nun doch am DP? Evtl per update?

http://www.motor-talk.de/.../...ration-was-meint-ihr-t5733845.html?...

Auf der VW Seite stehen keine Infos dazu.

Also Carstick oder andere Surfsticks wie der Huawei E8278 LTE funktionieren am DP in verbindung mit der Comfort FSE sehr gut. Auf einen Tip hier im Forum habe ich den Stick an die 12 V Dose im Kofferaum angeschlossen. Funktioniert perfekt.

Habe dann noch einen Stecker mit 90° Winkel und ein Verlängerungskabel genommen und den Stick per Klettklebeband in den Rahmen der hinteren Seitenscheibe (Variant) geklettet. Bei den getönten Scheiben und der schwarzen R-Line Ausstattung ist er da fast "unsichtbar"

Stick und Carplay funktionieren auch gleichzeitig, da der Stick nur die Daten für das Carnet "besorgt", und auf Wunsch einen Hotspot für weitere Geräte im Auot (Handies + Tablets) zur verfügung stellt.

Also hast du den original VW Carstick nie probiert? "Nur" dein Huawei?

Richtig, nur den Huawei.

Der Carstick ist aber kein normaler WLANstick.
Das ist ein UMTS-Stick, wie man den auch an einen Laptop stecken kann.
Das Navi wählt damit sozusagen raus.

Der geht am DP nicht.

Zitat:

@PublicT schrieb am 30. Juni 2016 um 22:08:37 Uhr:


Der Carstick ist aber kein normaler WLANstick.
Das ist ein UMTS-Stick, wie man den auch an einen Laptop stecken kann.
Das Navi wählt damit sozusagen raus.

Der geht am DP nicht.

Wieso nicht? Den braucht DP doch um sich die Car-net Infos zu holen.

Dein Huawei ist ein Router. Über USB bekommt er Strom und verbindet sich selbst mit dem Mobilfunknetz.
Bei dieser Nutzungsweise würde ich nicht mehr von einem Surfstick sprechen.

Der Carstick ist ein Modem. Das DM erkennt das Modem und verbindet sich über dieses mit dem Mobilfunknetz.
DP kann das nicht und es gibt dann keine Möglichkeit (bei Comfort Tel) mit VW Hardware Carnet zu nutzen.
Mann ist auf fremde Hardware angewiesen. Völlig besch...

Ähmmm...

Also der Huawei wird eigentlich überall als Surstick und nicht als Router beschrieben. Die mir bekannten mobilen Router müssen alle noch manuell gestartet werden, da, wenn Sie Strom bekommen nur der Akku automatisch anfängt zu laden.

Ich habe in meinem B8 das DP und die FSE Comfort und da verbindet es sich automatisch mit dem Huawei und läd z.B. die Verkehrsfluss Informationen bzw. stellt die anderen über Car-Net verfügbaren Informationen zur Verfügung und ermöglicht z.B auch die Online-Sonderziel Suche.

Oder habe ich jetzt aber auch nur etwas falsch verstanden?

Ja

Angefangen hat es ja hier mit

Zitat:

@TMKrieger schrieb am 29. Juni 2016 um 18:22:39 Uhr:


- habe ich leider nicht (nur "Comfort"😉 und musste daher einen WLAN-Hotspot dazukaufen, da nur in Telefonschnittstelle "Business" ein SIM-Karten-Leser verbaut ist, und nur das "kleine Navi" den VW-Carstick und vglbare Surfsticks erkennt, das Navi-Discover-Pro erkennt ohne Business-Telefonschnittstelle keine Surfsticks (so die Dame von der Telefonhotline, ich hoffe ich habe das verständlich rübergebracht 🙂 )

Mit

Wlan-Hotspot

meinte TMKrieger ein Gerät das ein eigenes Wlan hat (ähnlich oder gleich deinem)

Mit

vglbare Surfsticks

meinte er ein in Mobilfunkmodem (ohne WLAN) so wie der VW Carstick eins ist.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 29. Juni 2016 um 20:28:55 Uhr:


Also ich habe auch die Comfort, aber das große Navi DP. Bei funktioniert der Surfstick damit einwandfrei.

Nun dachte ich du meinst wie TMKrieger den VW Carstick.

Dein Huawei ist ein Router mit Modem und Wlan der die Form eines USB Sticks hat.
Der VW Carstick ist nur ein Modem. Technisch vergleichbare Modems in Form eines USB Sticks gibt es schon 10 Jahre. Router mit Mobilfunkmodem und Wlan gibt es seit ca 5 Jahren und in Form eines Sticks weniger als 2,5.

Ich hoffe du verstehst warum ich und vermutlich auch TMKrieger deinen Huawei nie als Surfstick bezeichnen würden. So wie engl. sprechende zu Fußball schauen nie Leichenschau sagen würden 🙂

Und das wichtige dabei ist das nur das DM mit dem VW Carstick was anfangen kann.

Wenn der Carstick nicht in Verbindung mit Discovery Pro geht, müsste der Konfigurator das doch ablehnen. Der Verkäufer hat es mit bei der GTI Clubsport Bestellung sogar empfohlen.

Wenn man das hier liest, ist der Stick in Verbindung mit Discovery Pro nicht benutzbar, oder hab ich es falsch verstanden?

Habe gerde einen Carstick geliefert bekommen. Gleich am Discover Pro angeschlossen...
Geht nicht! Somit nur am Discover Media benutzbar! :-(
Wer braucht einen Carstick für 60€ ?

Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen