VW car stick am discover pro anschliesen
Moin Moin,
Gestern mein B8 abgeholt beim :-)
Alles gut .......
Um sicher zu sein habe ich auch das Carstick von VW gekauft und sim rein und es scheint Funk Verbindung zu haben (violett blink) aber wie mache ich die Verbindung zum Stick???
93 Antworten
Hallo ich habe z.Z. ein lte WLAN Router im meinem Golf 7 GTE liegen. Mein Problem am LTE Router ist nach einigen Tagen der Akku alle. Da sich alle USB und Steck-dosen nach der Schließung ausschalten wird der Router nicht genügend geladen. Kann man die Steckdosen aktivieren?
Wenn man ein Carstick ins System einbindet bleibt dieser nach der Schließung aktiv? Oder würde der sich dann auch nach der Schließung ohne Strom ausstellen und es würde keine Kommunikation zum Auto möglich sein?
Schöne Grüße
Wie du die Steckdose durch umstecken der dafür relevanten Sicherung auf Dauerstrom stellst findest du im Bordbuch. Bedenke dass dann der LTE Router nach der Batterie stirbt 🙁
Hallo Leute,
Hab selbiges Problem. .... VW-Car-Stick für teuer Geld zugelegt, hat bislag mit DMedia funktioniert und nun nach Fz- Wechsel Golf7update mit DPro keine Chance auf Verbindung via "Netzwerk".
Wurde wohl von den schlauen IT-Entwicklern eingespart und ich kann den Stick entsorgen!
10 Punkte in die MINUS- Kiste! Danke Heren Müller/ Diess!
Ähnliche Themen
Ach krass.
Mein Verkäufer hat es verpennt, mir die SIM Schnittstelle für das DP mitzubestellen, obwohl dass das Hauptthema war bei den Gesprächen. Er dachte es sei serienmässig dabei.
Nun wollte ich eigentlich auch das Ganze mit einem (dem original VW) Stick probieren. Das kann ich mir folglich sparen.
Also heisst es weiterhin Handy hotspot. Ist halt mühsam weil sich der immer ausschaltet, wenn man das Fahrzeug ausmacht...
Einfach kein Verlass mehr auf die Leute...
Moin!
Bin da auch etwas enttäuscht. Ich hab den B8 als Vorführwagen bekommen und wohl verpennt im Handschuhfach nach dem SimkartenSlot zu suchen. Im Nachhinein ist da nämlich keiner! Wie kann man nur das Auto ohne diesen Slot bauen und gleichzeitig die Verwendung des CarSticks nicht zulassen? Totaler Blödsinn !!!
Lösungssuche:
- Router. Ich finde aber keinen mit LTE in Stick-Größe. Der hier auch mal beschriebene Huwei E8278 ist nicht mehr erhältlich. 3G- Sticks gibt es aber noch. Ich werde allerdings für Auslandsreisen LTE benötigen.
Den Router würde ich nicht jedes mal einschalten wollen. Weiterhin mache ich mir etwas Sorgen um die Geschwindigkeit bzw. den Empfang....würde auch gerne die induktive Antenne im "Aschenbecher" nutzen können.
-Hotspot über Handy ist sehr mühsam, da dieser bei jedem mal Motorstart neu verbunden werden muss. Von alleine bekommt er das nicht hin.
-CarConnect (Telekom): Kann mehr als ich brauche und so wie ich das verstehe gibts den nur mit Vertrag. Ich habe in meinem bestehenden Vertrag 3 SIM Karten wovon ich nur 2 benutze bisher.
Prinzipiell möchte ich das Internet nutzen, um sehr aktuell an Stauinformationen zu gelangen und auch für die Online Zielsuche....das Gerät sollte wie erwähnt immer "online" sein wenn ich fahre.
Warum nicht den Huawei E8372?
Den hab ich seit langer Zeit und bin damit sehr zufrieden.
Gibts aus Russland über Ebay für unter 50 Euro.
Ouh ja, ebay hab ich noch garnicht probiert. Danke!
Wundert mich aber dass es den aus DE nicht mehr gibt. Und es gibt in DE überhaupt keine LTE Router Sticks, lediglich Router mit Knopf zum Anschalten (genau das möchte ich nicht).
Zitat:
@DuffRose schrieb am 3. September 2018 um 15:03:17 Uhr:
Wundert mich aber dass es den aus DE nicht mehr gibt.
Laut amazon ist er ab 8.September wieder verfügbar.
Hab den Stick nun, funktioniert tadellos!
kleiner Hinweis: Für die Benutzung im Ausland muss man den Stick an einen PC anschließen und dort für Roaming freigeben.
Ich hab auch das pro in meinem neuen B8, allerdings OHNE SimSlot -.-
Der Händler hat mir den CarStick LTE draufgepackt, weil er selbst nicht wusste das die Kombination nicht funktioniert. Also wer einen neuen CarStick braucht und ein VW DM oder Skoda Amudsen hat, PN an mich und für 50 Euro + Versand ist er Euch.
Hallo Leute,
ich habe den Original CAR STICK LTE von VW. Simkarte reingelegt und ab in den USB Slot. Nach etwas vergangener Zeit geht der Stick von Rot auf Grün. Ich nehme an er funktioniert. Code eingegeben damit die Verbindung aufgebaut wird.
Nun habe ich das Netzwerk eingerichtet. Es war ein Hacken gesetzt bei "Mobiler Hotspot". Die hinterlegten Daten wie Provider haben gestimmt. Jetzt wollte ich CarNet aufrufen, es kam ein bewegter blauer Kreis und nach einiger Zeit kam die Meldung "Keine Internetverbindung" "Seite neu laden". Ergo Seite neu geladen und daselbe Spiel.
Dann habe ich den Guide & Inform ausprobiert. Unter den Menüpunkten stand der Hinweis "keine Daten" oder so ähnlich. Nun wollte ich aktualisieren aber auch hier die Meldung "Keine Internetverbindung". Ich kann keine Tankstellen abrufen nichts immer die Meldung "Keine Internetverbindung"
WAS mache ich falsch???????? oder wird der Stick als WLAN eingebunden aber da bekomme ich eine Fehlermeldung
Das Wetter habe ich seltsamerweise abrufen können!