VW car stick am discover pro anschliesen
Moin Moin,
Gestern mein B8 abgeholt beim :-)
Alles gut .......
Um sicher zu sein habe ich auch das Carstick von VW gekauft und sim rein und es scheint Funk Verbindung zu haben (violett blink) aber wie mache ich die Verbindung zum Stick???
93 Antworten
Zitat:
@crishan schrieb am 3. November 2015 um 21:48:36 Uhr:
Danke 🙂
Klappt das da drin mit dem Empfang?
Ja klar voller Empfang !
Zitat:
@tlf2000 schrieb am 4. November 2015 um 05:46:55 Uhr:
Ja klar voller Empfang !Zitat:
@crishan schrieb am 3. November 2015 um 21:48:36 Uhr:
Danke 🙂
Klappt das da drin mit dem Empfang?
-
Allerdings wird der Stick in dieser Position immer mit maximaler Sendeleistung arbeiten (2 W?), was ich innerhalb eines Faradey'schen Käfig's eher suboptimal finde...
Hallo Zusammen!
Habe ich das richtig verstanden, dass das Discover Media besser ist als das Discover Pro, weil ich nur da einen WLAN-Hotspot mit aufbauen kann?
Ich fahre derzeit noch einen B7 mit Premium und habe wegen RASP keine Online-Verbindung mit dem Handy. Jetzt interessiere ich mich für den B8.
Danke und Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
@TorstenGer schrieb am 4. November 2015 um 10:34:04 Uhr:
Habe ich das richtig verstanden, dass das Discover Media besser ist als das Discover Pro, weil ich nur da einen WLAN-Hotspot mit aufbauen kann?
Nein, nur wird beim Discover Pro der WLAN-Hotspot über das interne Telefonmodul aufgebaut, wenn man eine SIM-Karte ins Discover Pro einsteckt. Daher unterstützt das DP den VW-Stick nicht.
Du kannst aber auch beim Discover Pro wie beim Discover Media einen Wingle verwenden, also einen USB-UMTS/LTE-Stick, der selber einen WLAN-Hotspot aufspannt. Mit dem kann sich dann auch das Discover Pro verbinden.
Nicht ganz zur Themenstellung, aber grob zumindest. Ich hatte einige Monate das DM mit ComfortFSE das ich über den Hotspot am Handy betrieben habe (teilweise iPhone 5s, teilweise Samsumg Galaxy S5 mini). Nach dem Umstieg auf "meinen" Leasing-B8 mit Business FSE und DP verwundert mich jeden Tag aufs Neue wie groß der Unterschied ist. Schon wenn ich aus der Garage raus bin werden die Verkehrsflüsse angezeigt. Viel besserer Handyempfang wenn ich die sim-Karte auch zum Telefonieren nutze. Und wenn ich einen Hotspot über das DP und die BFSE aufbaue eine tolle und stabile Verbindung. Dachte nicht dass die Nutzung der Aussenantenne so viel ausmacht... Also jeder der viel Wert auf diese technischen Spielereien legt bzw. das Auto das rollende Büro ist: Nur diese Kombi wählen wenn es irgendwie im Budget ist!
Das heisst es gibt LTE Sticks den schließe ich an den USB an nur das er Strom hat und baut sein eigenes Wlan auf ? Noch nie davon gehört :-)
Zitat:
@OttoWe schrieb am 4. November 2015 um 11:33:44 Uhr:
Nein, nur wird beim Discover Pro der WLAN-Hotspot über das interne Telefonmodul aufgebaut, wenn man eine SIM-Karte ins Discover Pro einsteckt. Daher unterstützt das DP den VW-Stick nicht.Zitat:
@TorstenGer schrieb am 4. November 2015 um 10:34:04 Uhr:
Habe ich das richtig verstanden, dass das Discover Media besser ist als das Discover Pro, weil ich nur da einen WLAN-Hotspot mit aufbauen kann?Du kannst aber auch beim Discover Pro wie beim Discover Media einen Wingle verwenden, also einen USB-UMTS/LTE-Stick, der selber einen WLAN-Hotspot aufspannt. Mit dem kann sich dann auch das Discover Pro verbinden.
Versteh ich nicht ! ?
Wo liegt da das Problem ?-
Allerdings wird der Stick in dieser Position immer mit maximaler Sendeleistung arbeiten (2 W?), was ich innerhalb eines Faradey'schen Käfig's eher suboptimal finde...
Zitat:
@tlf2000 schrieb am 4. November 2015 um 12:02:30 Uhr:
Das heisst es gibt LTE Sticks den schließe ich an den USB an nur das er Strom hat und baut sein eigenes Wlan auf ? Noch nie davon gehört :-)
Ja genau so funktionieren diese sogenannten Wingles. USB dient nur zur Stromversorgung, der Wingle hat ein Mobilfunkmodul und ein WLAN-Modul. Den kann man auch mit in die Ferienwohnung nehmen, dort ein USB-Netzteil in die Steckdose und schwupps hat man sein eigenes Mobilfunk-WLAN-Netz aufgespannt.
Liste siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...patibler-umts-sticks-t5256430.html?...
Richtig ist der Einwand wegen der Sendestrahlung des Mobilfunkteils, aber man kann den Wingle auch im Kofferraum platzieren oder meinetwegen auch gleich in der Handy-Ladeschale mit induktiver Antennenkopplung. Dann sendet aber eben das Handy mit maximaler Leistung, was jedoch eh der Fall ist, sobald zwei Leute mit Handy im Auto sitzen.
Dank der großen Fensterflächen geht auch noch genügend Leistung aus dem Auto raus.
Jetzt bin ich auch schlauer Danke für die Info ! :-) Wird mir mal gleich so einen Stick bestellen ist die schönere Lösung an den USB in der Mittelkonsole anstecken und gut ist.
Huawei E8278s 4G LTE/UMTS WiFi Hotspot/ USB Modem schwarz
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...
Dieser hier sollte funktionieren oder? Danke !
Zitat:
@OttoWe schrieb am 4. November 2015 um 12:53:58 Uhr:
Ja genau so funktionieren diese sogenannten Wingles. USB dient nur zur Stromversorgung, der Wingle hat ein Mobilfunkmodul und ein WLAN-Modul. Den kann man auch mit in die Ferienwohnung nehmen, dort ein USB-Netzteil in die Steckdose und schwupps hat man sein eigenes Mobilfunk-WLAN-Netz aufgespannt.Zitat:
@tlf2000 schrieb am 4. November 2015 um 12:02:30 Uhr:
Das heisst es gibt LTE Sticks den schließe ich an den USB an nur das er Strom hat und baut sein eigenes Wlan auf ? Noch nie davon gehört :-)Richtig ist der Einwand wegen der Sendestrahlung des Mobilfunkteils, aber man kann den Wingle auch im Kofferraum platzieren oder meinetwegen auch gleich in der Handy-Ladeschale mit induktiver Antennenkopplung. Dann sendet aber eben das Handy mit maximaler Leistung, was jedoch eh der Fall ist, sobald zwei Leute mit Handy im Auto sitzen.
Dank der großen Fensterflächen geht auch noch genügend Leistung aus dem Auto raus.
Zitat:
@tlf2000 schrieb am 4. November 2015 um 12:57:19 Uhr:
Jetzt bin ich auch schlauer Danke für die Info ! :-) Wird mir mal gleich so einen Stick bestellen ist die schönere Lösung an den USB in der Mittelkonsole anstecken und gut ist.
Huawei E8278s 4G LTE/UMTS WiFi Hotspot/ USB Modem schwarzhttp://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...
Dieser hier sollte funktionieren oder? Danke !
Ja, das ist die LTE-Version, ich habe nur den E8231 ohne LTE, der aber auch schon wieder recht teuer geworden ist. Die Nachfrage scheint zu steigen, vermutlich alles VW-Fahrer😁
Für die Lösung in der Reserveradmulde oder auch im Seitenfach würde ich nach einem gewinkelten USB-Stecker Ausschau halten. Den geraden USB-Stecker schert man sich über kurz oder lang ab, wenn man den Kofferraum belädt.
Hallo, ich lese hier schon einige Zeit mit und mir kam da gerade eine Frage. Ich bekomme Freitag meinen B8 mit Discover Pro und Telefon Comfort-Schnittstelle. Ich möchte mein extra Telefon (mit SIM) dauerhaft in der vorgesehenden Fach mit Kabel verbinden. Bekommt das DiscPro darüber eine Internerverbindung?
Falls benötigt, könnte ich dann über das extra Telefon ein WLAN Spot für Laptop etc. einrichten.
Vielen Dank!
Zitat:
@Bost3 schrieb am 4. November 2015 um 15:12:32 Uhr:
Hallo, ich lese hier schon einige Zeit mit und mir kam da gerade eine Frage. Ich bekomme Freitag meinen B8 mit Discover Pro und Telefon Comfort-Schnittstelle. Ich möchte mein extra Telefon (mit SIM) dauerhaft in der vorgesehenden Fach mit Kabel verbinden. Bekommt das DiscPro darüber eine Internerverbindung?Falls benötigt, könnte ich dann über das extra Telefon ein WLAN Spot für Laptop etc. einrichten.
Vielen Dank!
Ja, wenn Du in dem Extra-Handy Tethering aktivierst, kann sowohl das DP über das Handy ins Internet als auch weitere Tablets, Notebooks etc. im Auto.
Der einzige Schönheitsfehler ist, dass Du entweder das Handy immer manuell ein- und ausschalten musst, damit der Akku nicht über Nacht leerläuft. Oder Du steuerst das über eine Software wie Llama, dass nur zu bestimmten Zeiten und wenn Du z.B. Deine Heimatmobilfunkzelle verlässt, Tethering eingeschaltet wird oder nur, wenn das Handy über USB geladen wird, Tethering eingeschaltet wird.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 4. November 2015 um 15:30:29 Uhr:
Ja, wenn Du in dem Extra-Handy Tethering aktivierst, kann sowohl das DP über das Handy ins Internet als auch weitere Tablets, Notebooks etc. im Auto.Zitat:
@Bost3 schrieb am 4. November 2015 um 15:12:32 Uhr:
Hallo, ich lese hier schon einige Zeit mit und mir kam da gerade eine Frage. Ich bekomme Freitag meinen B8 mit Discover Pro und Telefon Comfort-Schnittstelle. Ich möchte mein extra Telefon (mit SIM) dauerhaft in der vorgesehenden Fach mit Kabel verbinden. Bekommt das DiscPro darüber eine Internerverbindung?Falls benötigt, könnte ich dann über das extra Telefon ein WLAN Spot für Laptop etc. einrichten.
Vielen Dank!
Der einzige Schönheitsfehler ist, dass Du entweder das Handy immer manuell ein- und ausschalten musst, damit der Akku nicht über Nacht leerläuft. Oder Du steuerst das über eine Software wie Llama, dass nur zu bestimmten Zeiten und wenn Du z.B. Deine Heimatmobilfunkzelle verlässt, Tethering eingeschaltet wird oder nur, wenn das Handy über USB geladen wird, Tethering eingeschaltet wird.
Vielen Dank für den Tipp.
Ich hatte es so verstanden, dass unten in der Mitte (unterhalb des DiscPro) das Fach mit einem USB-Kabel ist, an dem das Telefon auch geladen wird :/