VW Caddy MJ2017 tieferlegen

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Leute,

ich werde meinen Caddy Maxi 150 PS Diesel bald abholen können.
Da er aber durch Dachreling eine Höhe von 1,862 m hat und viele Waschanlagen nur max. Höhe 1,85 m haben wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Tieferlegung hat und wenn ja welche man nehmen sollte.
Die vom Werk aus 27 mm konnte ich leider nicht mehr bestellen 🙁 .
Gibt es dennoch eine von VW direkt?

LG

Marlo

Beste Antwort im Thema

Tiefer ist immer besser😁

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

@neibeck schrieb am 5. März 2019 um 09:38:13 Uhr:


Also ich bin jetzt ein wenig verwirrt... Kann man jetzt letztendlich fix sagen, dass es auch mit der Werkstieferlegung ohne weiteres im Nachhinein verbaut werden kann?

Kann man...siehe Foto (3er FL) ...Bei mir mit ohne Hängearsche nach Tieferlegung mit ProKit bei Werkstieferlegung.

Img-20180413-135045

Wie versprochen die Bilder

20190323_162044.jpg
20190323_162120.jpg
20190323_162053.jpg

Hey Leute, ganz kurze Frage,denn irgendwas Hecke ich hier nicht! Also KW ist dabei etwas für den 4er Caddy zu bauen,kann aber noch ein Paar Monate dauern (ohne Gewähr). Wer hat denn hier nun wirklich wekälches Gewindefahrwerk verbaut und gibts Infos zum Umbau beim Alltrack 2.0 150 Ps ???
Wäre für jede Info dankbar!

Zitat:

@Joymachine schrieb am 6. Juni 2018 um 18:30:11 Uhr:


Nachdem in meinem Caddy Maxi 1.4 TSI (Highline) von 01.2018 jetzt auch ein Gewindefahrwerk verbaut werden soll brauch ich hinten die 1 lagige Blattfeder.

Diese hat die Nummer 2K3 511 151 und dann kommen Buchstaben.

Was genau für ein Buchstabe muss da stehen und habt ihr eine Empfehlung für einen Hersteller?

Ähnliche Themen

Welches Gewindefahrwerk hast du denn genau verbaut???

Zitat:

@bauer.u schrieb am 15. April 2019 um 17:21:50 Uhr:


Hey Leute, ganz kurze Frage,denn irgendwas Hecke ich hier nicht! Also KW ist dabei etwas für den 4er Caddy zu bauen,kann aber noch ein Paar Monate dauern (ohne Gewähr). Wer hat denn hier nun wirklich wekälches Gewindefahrwerk verbaut und gibts Infos zum Umbau beim Alltrack 2.0 150 Ps ???
Wäre für jede Info dankbar!

Wenn der Allrad hat geht gar nix

Hier ein paar Fotos
Verbaut ist ein KW Variante 3

Zitat:

@bauer.u schrieb am 28. April 2019 um 20:03:22 Uhr:


Hier ein paar Fotos
Verbaut ist ein KW Variante 3

Sehr schick... Nicht wie der eine komische goldene Cross Caddy mit silbernen blingbling Felgen 😁

Aber mal ganz ehrlich: hänselt man euch in eurer Gemeinde eigentlich sehr mit dem Kennzeichen DAU? 😁

Das Mit dem goldenen Alltrack ist halt so ne Sache. KW baut dafür nix und so wie Er mit den 19 Zoll da steht,geht für mich garnicht!!! Da meiner weg geht,hab ich mich jetzt länger mit dem Thema Alltrack auseinander gesetzt. Das Ergebniss von dieser Auseinandersetzung folgt hier in ca 3 Monaten (Fotos folgen)……………………

Zitat:

@windoofer schrieb am 28. April 2019 um 21:34:28 Uhr:



Zitat:

@bauer.u schrieb am 28. April 2019 um 20:03:22 Uhr:


Hier ein paar Fotos
Verbaut ist ein KW Variante 3

Sehr schick... Nicht wie der eine komische goldene Cross Caddy mit silbernen blingbling Felgen 😁

Aber mal ganz ehrlich: hänselt man euch in eurer Gemeinde eigentlich sehr mit dem Kennzeichen DAU? 😁

Das Mit dem goldenen Alltrack ist halt so ne Sache. KW baut dafür nix und so wie Er mit den 19 Zoll da steht,geht für mich garnicht!!! Da meiner weg geht,hab ich mich jetzt länger mit dem Thema Alltrack auseinander gesetzt. Das Ergebniss von dieser Auseinandersetzung folgt hier in ca 3 Monaten (Fotos folgen)

……………………

Und dass mit dem DAU........

Gebürtig bin ich Kölner und mich haut da so schnell nix um !!

Zitat:

@windoofer schrieb am 28. April 2019 um 21:34:28 Uhr:



Zitat:

@bauer.u schrieb am 28. April 2019 um 20:03:22 Uhr:


Hier ein paar Fotos
Verbaut ist ein KW Variante 3

Sehr schick... Nicht wie der eine komische goldene Cross Caddy mit silbernen blingbling Felgen 😁

Aber mal ganz ehrlich: hänselt man euch in eurer Gemeinde eigentlich sehr mit dem Kennzeichen DAU? 😁

Und das mit dem DAU........
Bin gebürtiger Kölner und da nimmst du eh alles mit Humor!!!

Guten Abend!
Habe mir vor ca einem halben Jahr einen kurzen Caddy 4 gekauft - 2l tdi.

Heute hat er neue 18 Zoll Felgen mit Sommerreifen bekommen.

Nun zu meinem Anliegen, gibt es eine kostengünstige Möglichkeit den caddy ca. 4-5cm tiefer zu legen?

Die Optik gefällt mir aktuell nicht so gut, will aber auch nicht so tief runter, dass die Reifen in den Radkästen verschwinden.

Bin jedem Rat dankbar!

Wie früher auch -> Eibach ProKit

Zitat:

@Jenne86 schrieb am 29. April 2019 um 21:20:34 Uhr:


Guten Abend!
Habe mir vor ca einem halben Jahr einen kurzen Caddy 4 gekauft - 2l tdi.

Heute hat er neue 18 Zoll Felgen mit Sommerreifen bekommen.

Nun zu meinem Anliegen, gibt es eine kostengünstige Möglichkeit den caddy ca. 4-5cm tiefer zu legen?

Die Optik gefällt mir aktuell nicht so gut, will aber auch nicht so tief runter, dass die Reifen in den Radkästen verschwinden.

Bin jedem Rat dankbar!

Wie genau definierst du kostengünstg!?
Kauf dir keinen Müll,denn dann hast du keinen Spaß mehr mit dem Hobel. Ein Gewindefahrwerk lässt halt alle Höhen zu,so wie du es dir vorstellst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen