VW Caddy MJ2017 tieferlegen

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Leute,

ich werde meinen Caddy Maxi 150 PS Diesel bald abholen können.
Da er aber durch Dachreling eine Höhe von 1,862 m hat und viele Waschanlagen nur max. Höhe 1,85 m haben wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Tieferlegung hat und wenn ja welche man nehmen sollte.
Die vom Werk aus 27 mm konnte ich leider nicht mehr bestellen 🙁 .
Gibt es dennoch eine von VW direkt?

LG

Marlo

Beste Antwort im Thema

Tiefer ist immer besser😁

301 weitere Antworten
301 Antworten

Oder man wäscht den Karren von Hand, sorry für OT 😁

Und dann noch konservieren.
Auch OT aber besser ist das.

Nachdem in meinem Caddy Maxi 1.4 TSI (Highline) von 01.2018 jetzt auch ein Gewindefahrwerk verbaut werden soll brauch ich hinten die 1 lagige Blattfeder.

Diese hat die Nummer 2K3 511 151 und dann kommen Buchstaben.

Was genau für ein Buchstabe muss da stehen und habt ihr eine Empfehlung für einen Hersteller?

sorry habe mich vertan. kann hier nichts beitragen.

Ähnliche Themen

Fahrzeuge die an der HA mit zwei Blattfedern pro Seite ausgerüstet sind müssen auf eine Blattfeder umgerüstet werden.(für Caddy VW Teile Nr.: Blattfeder 2K0 511 151 N für Caddy Maxi VW Teile Nr.: Blattfeder 2K3 511 151 E)

Hat eigentlich schon mal jemand einen 4Motion (Maxi) hinten tiefergelegt? Mich stört optisch ein wenig diese etwas „halbstarke“ Keilform.
Interessiert mich nur mal grundsätzlich.
Hab das nicht wirklich vor, obwohl ich meistens nur sperrige Ladung mit wenig Masse zu transportieren habe und mir daher eigentlich eine normale, Pkw-mäßige Hinterachsabstimmung genügen würde.
Tendiere aber eher zur Höherlegung vorne. Will mal sehen, dass ich einen Seikel probefahren kann, wie der sich anfühlt.
Mit dem Komfort bin sehr zufrieden, allerdings dürfte die Zugstufe vorne etwas besser dämpfen.

Soweit ich noch weiß, geht das nicht beim 4Motion Caddy.

Das ist auch meine Vermutung, dass das nicht geht. Aber vielleicht hat das ja irgendjemand nicht gewusst - und hat es einfach gemacht...

Musst halt einen Ausschnitt für's Diff in den Boden flexen, haben sicher schon welche gemacht. Am Besten mit Plexikasten und beleuchtet...
Warst Du nicht aus Hessen? Seikel ist in Gelnhausen und die sollten einen Tester da haben. Bin sehr zufrieden mit der Höherlegung. Die Straßenlage verbessert sich übrigens.

Ja, ich wohne sozusagen um die Ecke von Seikel. Mal sehen, was im Herbst der Finanzminister zu einer Höherlegung vorne sagt...

Gibts dafür eigentlich auch passende schlankere Frontspoiler, die die etwas ausladende "Hängelippe" etwas reduziert? Denn diese stelle ich mir beim Höhergelegten optisch etwas deplaziert vor...

Ich meine nein. Beim C3 finde ich das aber nicht auffällig, weiß nicht, ob das beim C4 so viel anders wäre. Siehst Du am Tester.

Ja, die haben ein aktuelles Modell als Vorführfahrzeug da. Ist zwar eine einfache Ausführung, aber die Grundform des Spoilers dürfte die gleiche sein.
Ich dachte eigentlich an diese Allroadvariante oder wie das heißt mit den Plastikrändern an den Radausschnitten und der hat irgendwie auch eine modifizierte Front.

Zitat:

@haku3 schrieb am 7. Juni 2018 um 23:48:02 Uhr:


Ja, die haben ein aktuelles Modell als Vorführfahrzeug da. Ist zwar eine einfache Ausführung, aber die Grundform des Spoilers dürfte die gleiche sein.
Ich dachte eigentlich an diese Allroadvariante oder wie das heißt mit den Plastikrändern an den Radausschnitten und der hat irgendwie auch eine modifizierte Front.

Alltrack

Zitat:

@haku3 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:35:11 Uhr:


Ja, ich wohne sozusagen um die Ecke von Seikel. Mal sehen, was im Herbst der Finanzminister zu einer Höherlegung vorne sagt...

Gibts dafür eigentlich auch passende schlankere Frontspoiler, die die etwas ausladende "Hängelippe" etwas reduziert? Denn diese stelle ich mir beim Höhergelegten optisch etwas deplaziert vor...

Die Stoßstange und die 'Lippe' schränkt auch den Rampenwinkel trotz Seikel ziemlich ein, da würde merklich mehr gehen, wenn das wie z.B. so ein Stoßfänger wie beim Vor-FL wäre, der war nämlich nach unten hin abgerundet.

Habe mir schon einen Kunstoffhalter von 2 abgerissen deswegen 😮

Die Lippe wandert auch immer mehr nach vorne bzw. wird immer Größer.

Vw-caddy-iii-729x486-78105ae1e5901ad6
Kfz50040037-img-6069
Vw-cross-caddy-2013-729x486-40b35abc70601b04

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juni 2018 um 10:36:35 Uhr:



Zitat:

@haku3 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:35:11 Uhr:


Ja, ich wohne sozusagen um die Ecke von Seikel. Mal sehen, was im Herbst der Finanzminister zu einer Höherlegung vorne sagt...

Gibts dafür eigentlich auch passende schlankere Frontspoiler, die die etwas ausladende "Hängelippe" etwas reduziert? Denn diese stelle ich mir beim Höhergelegten optisch etwas deplaziert vor...

Die Stoßstange und die 'Lippe' schränkt auch den Rampenwinkel trotz Seikel ziemlich ein, da würde merklich mehr gehen, wenn das wie z.B. so ein Stoßfänger wie beim Vor-FL wäre, der war nämlich nach unten hin abgerundet.

Habe mir schon einen Kunstoffhalter von 2 abgerissen deswegen 😮

Umrüstung auf vor FL? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen