VW Caddy mit dem 1.2 TSI 105 PS bedenkenlos kaufen ????

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ist diese Motorierung bedenkenlos zu kaufen wegen dem TSI Steuerkettenproblem ???

vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Das bedenkenlos kaufen vom Themenstarter bezog sich wohl eher auf das SteuerkettenTSIproblem. Aber ich habe noch nirgends gelesen, das da jemand einen Schaden hatte beim 1,2er. Der Diesel wird sich wohl etwas kultivierter fahren dank des größeren Drehmomentes. Bei mir hätte der Diesel von der Jahresfahrleistung sich mit Sicherheit rentiert, aber ich hatte ein Budget von 20T€ für meinen ersten Neuwagen (nach 23 Jahren Führerschein) und habe das was ich mit dem TSI gespart habe lieber in die Austattung gesteckt weil ich da meine genauen Vorstellungen hatte. Einen Jahreswagen oder Tageszulassung mit meinen gewünschten Extras habe ich nicht gefunden, so wurde es halt ein neuer vom Händler um die Ecke (bestes von 3 Angeboten). Bin zwar 280€ über mein Budget gekommen, aber habe alles was mein alter Gebrauchter davor auch hatte. Es ist ein CUP BMT mit 16 Zoll-Alus, Metallic, Klimaautomatik, Tempomat, Licht-Sicht, Einparkhilfe Hi+Vo +Ein/Ausparken, Sitzheizung, AHK, Digitalradio DAB+, Höhenverstellbare VS+Lendenwirbelstütze, MFA+ und und und. Schön auch das Teilleder und die Chromverzierungen, Spiegel und Stoßfänger in Wagenfarbe, dunkle Scheiben hinten und die Nebelscheinwerfer. Komfort mäßig also voll zufrieden, Motorleistungsschwächen wusste ich vorher und der hohe Verbrauch lässt sich minimieren durch die persönliche Fahrweise (und Umzug ins Flachland :-) ). Der Platz im Innenraum ist top, auch wenn Vordersitze bis hinten sind kann ein Erwachsener hinten bequem sitzen und über den Kofferraum (der das Wort verdient- in manche Autos bekommt man da ja keinen Koffer mehr rein) brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Also kaufen den 1,2tsi ......

112 weitere Antworten
112 Antworten

hmm okay???? kannst du das mal konkretisieren?

Da ich nun keine Lust habe bekannte Dinge mal wieder zu schreiben. Benutzt mal die Suche zu diesem Thema! Ansonsten bleibt auch der Weg zum 🙂 Der haut Dir auch einen Preis um die Ohren.

Ich hab das hier gekauft und dann mit VCDS noch ein Häkchen gesetzt und das war's.

Über den Preis diskutiere ich hier nicht! Aber das war's so im Groben und Ganzen.

Joh, das mit dem VCDS ist ja klar. Und das mit dem Preis ist so auch OK!

Ähnliche Themen

Was hält dich vom Nachrüsten ab?

Für mich ist das viel Geld, ich habe 3 Autos. 2 mit GRA das muß reichen. 3 sind halt einer zu viel ist halt Hobby oder Luxus. Da der TSI fast nur in der Stadt läuft geht das schon ohne GRA.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:15:18 Uhr:


Für mich ist das viel Geld, ich habe 3 Autos. 2 mit GRA das muß reichen. 3 sind halt einer zu viel ist halt Hobby oder Luxus.

😁 bin ich wenigstens nich der einzige "Irre" 😁

Aber der Caddy is der Frau ihr Auto sozusagen. Und wenn man einmal Tempomat verwöhnt is, dann kommt man davon nicht mehr weg... 😮😛

Egal...

Kommt Zeit kommt GRA😁

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:21:43 Uhr:


Kommt Zeit kommt GRA😁

Siehste, hammers doch 😛

So ich hab ihn gekauft, bekomm nochn Tempomat mit rein und ab Samstag bin ich dann stolzer Caddy Fahrer🙂

Glückwunsch! Alles richtig gemacht.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 30. Dezember 2015 um 07:09:56 Uhr:



Zitat:

@caddy2014 schrieb am 29. Dezember 2015 um 23:27:45 Uhr:


Wer jetzt beim Caddy 4 einen noch kleineren Motor möchte-bitteschön 1,0li Dreizylinder.
😰 da kommen dann an großen Steigungen die Pedale unterm Fahrersitz hervorgeschnellt 😁 😁

*Gebetsmühle an*

Bitte erst einmal Probefahren bevor man sich hier eine Meinung bildet. Danke!

*Gebetsmphle aus*

😁

Natürlich ist das kein Motor für Langsteckenpendler. Aber gerade als Familienfahrzeug bin ich mir sicher, dass er sich in 1-2 Jahren genaus positiv duchgesetzt haben wird, wie der 1,2l heute. Auch dieser wurde bei seiner Einführung verlacht...
Der 1,0er hat übrigends bereits ab 1500 1/min schon seine 175Nm Drehmoment anliegen 😰
Nur als Zugfahrzeug würde ich ihn auch nicht wählen ;-)

Die drei Zylinder haben halt alle einen besonderen Sound.
Meine Mutter fährt ja nun auch Einen (ist kein VW mehr nach 30 Jahren Treue)
und ich damit ja auch. Fact ist: Die keinen Motoren mit ihren Turbos laufen alle
wie eine Biene. Also nicht schlecht reden, sondern Einen fahren!

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 5. Januar 2016 um 11:39:19 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 30. Dezember 2015 um 07:09:56 Uhr:


😰 da kommen dann an großen Steigungen die Pedale unterm Fahrersitz hervorgeschnellt 😁 😁

*Gebetsmühle an*
Bitte erst einmal Probefahren bevor man sich hier eine Meinung bildet. Danke!
*Gebetsmphle aus*
😁

Ich kann eine Meinung auch ohne Probefahrt haben 😉 - und die ist, dass

ich

in gewissen Fahrzeugen keine 3 Zylinder brauche!

Aber dass mein Beitrag schon bissl lustig gemeint war, sollte erkennbar gewesen sein 🙂

...unser 1.6 TDI is auch´n Kompromiss aus Preis/Leistung - Fahrspaß kommt bei mir nich auf, meine Frau hingegen fährt ihn Benziner-ähnlich und da geht´s schon.

Leider habe ich hier noch keinen Thread über Erfahrungen mit dem 1,0 TSI-Benziner mit 102 PS gefunden. Hat einer hier zufällig einen Link? Oder Erfahrungen? Bittedanke! lg wt

Deine Antwort
Ähnliche Themen