VW Caddy mit dem 1.2 TSI 105 PS bedenkenlos kaufen ????
Hallo,
ist diese Motorierung bedenkenlos zu kaufen wegen dem TSI Steuerkettenproblem ???
vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Das bedenkenlos kaufen vom Themenstarter bezog sich wohl eher auf das SteuerkettenTSIproblem. Aber ich habe noch nirgends gelesen, das da jemand einen Schaden hatte beim 1,2er. Der Diesel wird sich wohl etwas kultivierter fahren dank des größeren Drehmomentes. Bei mir hätte der Diesel von der Jahresfahrleistung sich mit Sicherheit rentiert, aber ich hatte ein Budget von 20T€ für meinen ersten Neuwagen (nach 23 Jahren Führerschein) und habe das was ich mit dem TSI gespart habe lieber in die Austattung gesteckt weil ich da meine genauen Vorstellungen hatte. Einen Jahreswagen oder Tageszulassung mit meinen gewünschten Extras habe ich nicht gefunden, so wurde es halt ein neuer vom Händler um die Ecke (bestes von 3 Angeboten). Bin zwar 280€ über mein Budget gekommen, aber habe alles was mein alter Gebrauchter davor auch hatte. Es ist ein CUP BMT mit 16 Zoll-Alus, Metallic, Klimaautomatik, Tempomat, Licht-Sicht, Einparkhilfe Hi+Vo +Ein/Ausparken, Sitzheizung, AHK, Digitalradio DAB+, Höhenverstellbare VS+Lendenwirbelstütze, MFA+ und und und. Schön auch das Teilleder und die Chromverzierungen, Spiegel und Stoßfänger in Wagenfarbe, dunkle Scheiben hinten und die Nebelscheinwerfer. Komfort mäßig also voll zufrieden, Motorleistungsschwächen wusste ich vorher und der hohe Verbrauch lässt sich minimieren durch die persönliche Fahrweise (und Umzug ins Flachland :-) ). Der Platz im Innenraum ist top, auch wenn Vordersitze bis hinten sind kann ein Erwachsener hinten bequem sitzen und über den Kofferraum (der das Wort verdient- in manche Autos bekommt man da ja keinen Koffer mehr rein) brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Also kaufen den 1,2tsi ......
112 Antworten
Servus,
stolzer Preis, wäre es ein Diesel, könntest am Preis locker 2.500-3.000€ abziehen.
Bei der Steuerkette steckt halt keiner drin, Kauf nur mit Garantiepaket.
Tödlich für die Kette ist halt Longlife, wenn Du kaufst, sofort auf jährlichen Ölwechsel umstellen und nur noch vollsynthetisches Markenöl nutzen.
Ich z.B. habe meinen VR6 mit Kette problemlos knapp 300Tkm gefahren, bekam jedes Jahr hochwertiges 5W40 vollsynthetisch + Filter, bei Bedarf sogar 2x im Jahr
Hallo,
unser Caddy 1,2 TSI hat jetzt über 46000 km auf dem Tacho und noch keine Probleme mit der Steuerkette gehabt. Wichtig ist ein jährlicher Motorölwechsel. Wurde bei dem angebotenen Caddy schon mal die Kette getauscht?
bin mit nicht sicher ob Diesel das richtige ist bei unseren vielen Kurzstrecken (5-10km) und ne gesamten km-Leistung von 8.000-12.000 im Jahr.
Das mit dem Ölwechsel hab ich schon gelesen und wird dann wohl auch so stattfinden.
Ob die Kette schon getauscht wurde wird noch geklärt.
Was könnte ich noch in Erfahrung bringen?
Zitat:
@Azrael1978 schrieb am 14. September 2018 um 18:17:19 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 14. September 2018 um 17:50:48 Uhr:
https://www.autoscout24.de/.../...3f26-3d32-46a8-8af5-5a20386dfae9?...Bist du sicher, daß du ein Auto ohne Klimaanlage möchtest ?
https://www.kilgus.de/detail/?id=267343141
der hat doch eine 😉
Der ja...
In dem ersten Link von Autoscout ist sie aber nicht aufgeführt.
Ähnliche Themen
Zitat:
In dem ersten Link von Autoscout ist sie aber nicht aufgeführt.
Ist aber auf den Bildern eindeutig zu erkennen, das er eine Klima hat.
Zitat:
@transarena schrieb am 15. September 2018 um 10:27:59 Uhr:
Zitat:
@Azrael1978 schrieb am 14. September 2018 um 18:17:19 Uhr:
https://www.kilgus.de/detail/?id=267343141
der hat doch eine 😉
Der ja...
In dem ersten Link von Autoscout ist sie aber nicht aufgeführt.
Selbst da steht es in der Beschreibung ??
Langzeit Test läuft, montan macht er 500 die Woche weg... Weil der TDI weg ist.
Ich habe mir 2015 einen Trendline mit 86 PS und Klima und noch etwas Ausstattung mit 6000 km auf dem Tacho vom Freundlichen als Jahreswagen (13 Monate alt)für 14000 € gekauft.
Da vielleicht als Anregung mal die Jahreswagenangebote prüfen.
Für 1500€ bis 2000 € mehr bekommt man dann ein fast neues Auto. Und dann auch ohne Steuerkette
LG