VW Caddy mit 1.5 TSI
Ich beabsichtige einen VW Caddy Alltrack zu kaufen.
Das Auto soll aber mit dem neuen 1.5 TSI - EA 211 Evo - ausgestattet sein.
Im Internet fand ich keine passenden Suchergebnisse zu "Caddy + 1.5 TSI".
Meine Internetrecherchen ergaben folgende Treffer:
- Der neue 1.5 TSI Motor wird mit 130PS und mit 150PS angeboten. Der neue Golf ist ja bereits erhältlich mit der 150PS Variante.
- Die 130PS Variante wird erst mitte dieses Jahres im Golf bzw. Audi verfügbar sein.
- Laut Internet brachte das Downsizing (1.4 TSI) nicht die erhofften Spriteinsparungen. Der 1.5 TSI soll um 1 Liter/100km weniger verbrauchen....
- Beim Caddy, Modelljahr 2018 ist - laut Preisliste - noch kein 1.5 TSI vorgesehen.
Meine Fragen an die Community:
- Weiß jemand, wann der neue 1.5 TSI im Caddy Einzug hält?
- Wird es die 130 PS oder 150 PS (oder beide) Variante sein?
- Würdet ihr auf den 1.4 TSI zurückgreifen?
Danke für eure Antworten!
Schöne Grüße aus Tirol.
crv9999
Beste Antwort im Thema
Sollten die Diesel-Verkäufe dauerhaft so einbrechen wie aktuell, könnte ich mir vorstellen, dass der 1.5 TSI mit 150 PS doch irgendwann im Caddy angeboten wird. Eine richtige Alternative zum großen TDI hat VW Stand heute nicht im Programm.
59 Antworten
Ich denke, da hat sich jemand gewaltig verhört oder verlesen. Es gibt im Caddy 4 bald den 1.5 TSI mit Filter oder es bleibt alles so wie es ist und der 1.4 TSI bekommt einen Filter bei gleichen Werten. Einen ganz neuen Motor wird es dagegen wahrscheinlich erst im Caddy 5 / T7-Caddy geben.
Meine Vermutungen sind freibleibend und basieren nicht auf Informationen von Kontakten aus der Volkswagen Motorenentwicklung.
Wir werden es bald wissen ;-)
Im Zuge der Einführung von WLTP würde es sich anbieten im ganzen Konzern die alten EA 211 gegen sie neuen EVO zu ersetzen. Am Beispiel des VW Up GTI mit einem Verbrauch von NEFZ 4,9 Liter zu WLTP 5,7 Liter lässt sich erahnen was der Caddy 1.4 TSI mit WLTP verbrauchen wird. VW könnte durch Einführung der EVO Motoren den Verbrauch senken und auch gleichzeitig die KFZ-STEUER die ja ebenfalls an den WLTP CO2 Ausstoß gekoppelt ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, das Vw wie üblich beim Caddy die letzten Reste der 1.4 TSI verbaut. War schon beim Volkscaddy so. Damals haben die die Euro 3 Diesel in die Volkscaddys eingebaut und nur durch Druck von Autobild wurde der Verkauf der Volkcaddys weitergeführt. Dann gab es plötzlich den TDI mit Euro 4. Anderes Beispiel ist der Stahltank beim TGI . Bei anderen Modellen gibt es ja die CFK Tanks, nur der Caddy fährt noch mit dem Rosttank rum. Aber ab 01.9.2018 muss VW umstellen. Da gilt die neue Norm. Die wären schön blöd jetzt zu sagen das der 1.4 TSI im Caddy ausläuft. Dann würden viel weniger den noch bestellen.
Wartet mit einer neuen Anschaffung. Die paar Monate, kann und sollte man noch warten. Wir liebäugeln mit einem aus der letzten Serie im nächsten Jahr. Unser Volkscaddy von 2005 hält hoffentlich noch durch????
Den neuen T7 life ist nur ein Baby Bulli und den will ich nicht außerdem weis ich was die Schwachpunkte am Fahrzeug sind und Mann kann noch vieles selber machen.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, wir werden sehen. Aber warten würde ich deswegen sicher nicht, bekommt man doch mit dem 1.4 TSI einen ziemlich ausgereiften und unauffälligen Motor, der noch dazu sogar auch im Caddy etwas Spaß aufkommen lasst.
Und Fahrverbote für Benziner? Nie und nimmer ...
Hm, die DUH hat schon angekündigt, dass ein Benziner-Verbot der nächste Punkt auf deren Agenda ist... 😰
Der Plan: Benziner ab Euro 3 dürfen fahren, Direkteinspritzer erst ab Euro 6d...
Muss man nicht kommentieren *Kopf -> Tisch*
Mal schauen, ob sie mit dieser geistigen Blähung durchkommen...
Ich denke eher nicht, zumal ja zB der 1.4TSI nicht in jedem Modell eine Feinstaubschleuder ist. Bei uns im Ösiland kommen ja nicht einmal Fahrverbote für Diesel und schon gar nicht für Benziner ...
Es geht ja nicht um den Motor selbst, sondern rein nach Schadstoffklasse.
Euro 6d bedeutet nun mal, dass nur nich 10% des Feinstaubs von Euro 6b erlaubt ist.
Bei Euro 5 war der Feinstaub völlig ungeregelt
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 4. April 2018 um 20:42:15 Uhr:
Es geht ja nicht um den Motor selbst, sondern rein nach Schadstoffklasse.
Euro 6d bedeutet nun mal, dass nur nich 10% des Feinstaubs von Euro 6b erlaubt ist.
Bei Euro 5 war der Feinstaub völlig ungeregelt
Ja das stimmt natürlich ...
Der Konfigurator ist jetzt endlich wieder online und das Geheimnis ist gelüftet:
Es ist ein 1.4 TSI mit 130PS (5PS meher als bisher).
Vermutlich mit Filter.
Zitat:
@krani42 schrieb am 21. August 2018 um 21:38:56 Uhr:
Der Konfigurator ist jetzt endlich wieder online und das Geheimnis ist gelüftet:
Es ist ein 1.4 TSI mit 130PS (5PS meher als bisher).
Vermutlich mit Filter.
Und der ist mal eben ca. 3000€ teurer als der 92kW TSI bisher.
Wo hast Du denn diese Info her?
Der Maxi Highline 1.4 TSI mit DSG kostet laut Konfigurator gerade mal 500 Euro mehr als letztes Jahr im Herbst...
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 22. August 2018 um 16:23:30 Uhr:
Wo hast Du denn diese Info her?
Der Maxi Highline 1.4 TSI mit DSG kostet laut Konfigurator gerade mal 500 Euro mehr als letztes Jahr im Herbst...
Ich meinte den VW Caddy.......96kW TSI (21500€)
https://www.motor-talk.de/.../...dy-mit-euro-6d-temp-t6373276.html?...
Der Maxi Highline 1.4 TSI mit DSG startet jetzt bei 32.8xx €. Letztes Jahr lag der Startpreis bei 32.3xx €.
Hast Du da vielleicht verschiedene Ausstattungen zugrunde gelegt?
Das ist wahrscheinlich die Differenz vom Trendline zum Highline. 😉