VW Caddy Life "Team" 2010
Es geht los!
Ich war eben beim 🙂. Der Caddy Life "Team" 2010 ist ab sofort bestellbar. Er kann frei konfiguriert werden.
Viele Grüße
Heiner
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Nichts für ungut, oder das ich an Weihnachten rummaulen möchte, aber Du bist fest der Ansicht das Dein " gut ausgestatteter " Caddy einen extravaganten Preis rechtfertigen sollte?
Die Preise für alle Gebrauchtwagen werden nicht steigen sondern weiter sinken.
Wenn ich Deine Signatur so anschaue dann ist da vieles dabei was der Team und der GC Caddy auch haben. Gut von der Variante mit dem Winterpaket mal abgesehen, wüsste ich nicht warum eine Doppeltonhupe, `ne Stoßstange in schwarz oder ( in Zukunft vorgesehene ) Umfeldbeleuchtung und Fussraumbeleuchtung einen höheren Erlös bringen sollten.
Das sind meiner Meinung nach Gimmicks die zwar die Optik des Fahrzeuges aufwerten ( dem Besitzer sicherlich Freude bereiten ) aber kein Verkaufsförderndes Argument sind.
Der Caddy wird gekauft wegen seiner tollen Flexibilität, den Möglichkeiten ihn für die verschiedensten Bereiche in Hobby und Privatleben zu nutzen.
Wer partout Wert auf eine höherwertige Ausstattung legt, und das nötige Kleingeld dazu hat der greift eh zu einem anderen Fahrzeug.
Die wichtigen Details die in ein Fahrzeug der heutigen Zeit gehören, sind in den meisten Caddy Modellen verbaut. Daran lässt sich nichts rütteln. Entweder man mag ihn von Anfang an oder lässt es bleiben.
Den potentiellen Kunden ( Gebrauchtwagenkäufer ) ködere ich nicht mit einer Wischwassermängelanzeige oder Abbiegelicht.
Letzteres haben mittlerweile ja schon Fahrzeuge der Kleinwagenklasse mit auf den Lebensweg bekommen. Da spricht schon keiner mehr von gehobener Ausstattung. Warum auch?
Ich weiß genau das meine bisher in das Fahrzeug investierten Finanzen ( eigentlich Kleinigkeiten ) nur den Gebrauchswert erhöhen aber nicht den Fahrzeugwert.
Dieser Beitrag stellt sicherlich meine allein zu vertretende Meinung dar, auch aus dem Grunde mag ich das Forum hier.
Gruss Mario
442 Antworten
Bilder passen recht gut hier rein!
www.motor-talk.de/forum/die-schoensten-caddybilder-t1221461.html
Viktor
@ wir 2 beide
natürlich auch von mir die besten Glückwünsche zum neuen Auto. Alles bestens geklappt?
Endlich ist das warten nun vorbei.
Gruß
Peter
Guten Morgen,
habe ihn nun auch am Freitag in Hannover abholen können.
Es war sehr schön dort, Empfang, Essen und Caddyvorstellung. Der Servicemitarbeiter hat alles sehr freundlich und ruhig erklärt, ist auf alle meine Kontrollwünsche eingegangen und fand das scheinbar sehr normal. (Besten Dank an Herrn Möller und den Rest der Crew 🙂)
Sämtliche Flüssigkeiten waren in Ordnung, inklusive Sieb im Wischwasserbehälter.
Da auch alles andere am Candy war wie es sein sollte, konnten wir dann nach 1,5 Std. Gesamtaufenthalt mit dem schönen Wagen dort wegfahren.
Eine nette Überraschung hatte ich dann am nächsten Morgen, wir hatten bei Freunden in der Nähe von Hannover übernachtet und das hat ein Marder zu einer Stippvisite genutzt, allerdings nur Spuren hinterlassen und nichts angefressen.
Das kann leider jetzt hier zu Hause passieren, da wir auch einige Marderprobleme haben.
Die letzte Nacht war aber noch kein hiesiger reingekommen, muss mal sehen, was ich da morgen machen kann.
Jedenfalls ist der Wagen toll, ich musste mich ganz schön beherrschen, damit ich ihn auf den ersten 575 km nicht zu schnell fahre.
Wünsche allen einen netten Sonntag
Daniel
Moin Daniel
Glückwunsch zum Neuen Caddy.
Wann hast denn die Operation vor?
Viktor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cadreg
Guten Morgen,Eine nette Überraschung hatte ich dann am nächsten Morgen, wir hatten bei Freunden in der Nähe von Hannover übernachtet und das hat ein Marder zu einer Stippvisite genutzt, allerdings nur Spuren hinterlassen und nichts angefressen.
Das kann leider jetzt hier zu Hause passieren, da wir auch einige Marderprobleme haben.
Daniel
Du solltest Dich beeilen!
wenn du mit deinem MarderCaddy in das Revier vom Eingessenen Marder aufschlägst rächt sich der fürchterlich KEIN SCHERZ
viel spaß Alex
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Moin DanielGlückwunsch zum Neuen Caddy.
Wann hast denn die Operation vor?Viktor
Morgen Viktor,
werde erst mal ein paar Tausend Kilometer fahren, um zu sehen ob alles ordentlich funzt und dann kann es endlich zum Umbau gehen, freu mich schon aufs PÖL fahren😛
Ja, mit den Revierkämpfen der Marder das kenn ich, dass ist ja der Hauptgrund für die blöde Beisserei in die Weichteile des Autos.
Werde nachher mal mit einem stinkenden Reiniger die Stellen bearbeiten, die ich erreiche kann.
Machts gut,
Daniel
Hallo Daniel
Sprich dich mal mit Torsten zusammen, der hat so einen Umbau schon hinter sich.
www.motor-talk.de/mitglieder/aktion/UserDetails.html
Viktor
Hallo Viktor,
hatte ich schon mit Interesse gelesen was Torsten gemacht hat.
Ich fahre ja seit 2004 einen Berlingo, den ich bei Elsbett direkt in Thalmässing habe umbauen lassen. Habe damit 120.000 km zurückgelegt und war eigentlich zufrieden, bis sich jetzt die Einspritzpumpe langsam zerlegte.
Den Caddy habe ich hauptsächlich deswegen gekauft, da die Pumpe-Düse Motoren wohl ab April den Common-Rail Motoren weichen werden.
Die Pumpe Düse Motoren kann aber die Vereiniget Pflanzenölwerksatt so umbauen, dass ich nur noch mit PÖL fahre, also auch den kalten Motor damit starten kann.
Tschau,
Daniel
@ First caddy,
jaaa endlich hat das warten ein ende nd wir sind echt happy er gefällt uns jeden Tag besser😁
Hallo,
mein 🙂 hat mich gerade angerufen, mein Caddy ist in Hannover angekommen.
Bestellt habe ich ihn am 18.02.2010.
Das nenne ich eine sportliche Leistung und eine schöne Osterüberraschung.🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Jetzt fehlt bloß noch der Übergabetermin, der kann ja nicht lange auf sich warten lassen.
Gruß an alle
CTeam
Du hast Lambadagrün bestellt?
Bitte mal unbedingt Bilder einstellen, in live habe ich ihn noch nicht gesehen.
Mutige Farbe auf jeden Fall!!!
Hi,
habe am 16.03.2010 bestellt, Liefertermin soll der 10.05.2010 ("unverbindlich"😉 werden.
VG
Tobias
Hi liebe Gemeinde,
kann jemand von euch auf die Schaltpläne der Türsteuergeräte beim 2010 Modell zugreifen? Ich will die Türwarnleuchten einbauen und anschließen,vor der programmierung der Stg.
Ich weiß nicht ob die Pinbelegung noch die gleichen geblieben sind wie hier schon oft beschrieben.
Zeigt ERWIN so etwas eigentlich an? Hat jemand mit ERWIN Erfahrung?
Gruß
Peter
Heute nachmittag ist die Motorhauben-/ Wasserkasten und Unterboden( Motor) dämmung dran.
Wenn jemanden die Teilenummern interessieren?
Ich hoffe es ist kein Aprilscherz.
Am 01.April kann ich mein Caddy abholen, leider ohne Werksführung. Die Kinder freuen sich aber auch schon über die Bahnfahrt mit dem ICE.
Bestellt am 18.02.2010 und Übergabe 01.04.2010.
Bei dieser Geschwindigkeit hoffe ich, dass die Qualität nicht darunter leidet.
Gruß aus 14979
CTeam