VW Caddy fertig bauen
Hallo liebe Community,
bin neu hier, deshalb kurze Vorstellung:
28 aus BaWü, und demnächst Besitzer eines ersten echten Autos.
Frage zu diesem (Roncalli Maxi Ecofuel):
Ich möchte ihn ebenfalls fertig bauen, i.e. Dämmung im Motorraum.
Ist es günstiger die Zusatzausstattung "Unterfahrschutz" auszuwählen, oder empfiehlt es sich die Plastik Spritzschutzabdeckung (vom Touran?) nachzurüsten?
Lässt sich viel sparen beim Internetkauf und Selbsteinbau, oder würdet ihr zum VW-Nutzfahrzeuge Menschen gehn?
Gibt es eine möglichst große Unterbodenabdeckung von Motor bis über die Tanks??
Was fehlt denn noch so am Roncalli???
LG Patrick
Beste Antwort im Thema
Eine ebenfalls sinnvolle Nachrüstung (Caddy 4) ist die Abdeckung der Domlager im Wasserkasten. Teilenummer 6Q0 412 359 (2x), kostet 1.08 EUR 🙂. Bild anbei.
127 Antworten
Ohne ABE kann es halt theoretisch Probleme mit der Versicherung geben. Wenn sich zB ein Fußgänger verletzt - keine Ahnung. Habe die Climair in klar, sind unauffällig und problemlos und stören nicht die Sicht nach draußen. Waren etwas billiger als in dem Link, um 44 EUR.
Hallo, habe auch die Climair in Rauchgrau und bin mehr wie zufrieden . Absolute Passgenauigkeit, sitzen fest und machen für mich keinerlei Geräusche. Kann sie auch nur weiterempfehlen.
MfG zodde
Sind die Teile denn eigentlich waschstraßentauglich? Ich habe auch schon überlegt mir die von ClimAir zu kaufen für meinen VFL.
Zitat:
@Classic-Golfer schrieb am 14. Februar 2018 um 12:48:11 Uhr:
Sind die Teile denn eigentlich waschstraßentauglich? Ich habe auch schon überlegt mir die von ClimAir zu kaufen für meinen VFL.
Ja !
Bin immer nur in der Waschstrasse.
Die Climair sitzen wie am ersten Tag (2011)
Ähnliche Themen
Meine auch.
Am besten ist natürlich an einem heißem Sommertag diese zu verbauen, das Gummi ist schön weich, die das Plastik nicht zu hart/unflexibel.
Dann soll man das ja 2 Tage zulassen oder so - scheiße wer dann keine Klima hat 😁
Ich finde nirgends eine Teilenummer und bei unserem Autohaus wissen die von garnix . Kann mir jemand eine Nummer bieten ? Fahre ganz neuen 1,4 TSI mit Klimatronic. Gruß und Dank
Zitat:
@A200turbo schrieb am 19. Dezember 2017 um 12:55:55 Uhr:
Hallo,ich möchte im "Alten " Kram nochmal ein wenig wühlen.
Die Abdeckgitter für den Klimakondensator passen definitiv auch noch beim C4???
Meine Werkstatt ist sich da nicht sicher.
Ich würde denen das gerne noch aufs "Auge" drücken, bevor ich den neuen abhole.
@arnehoersch Hier der Auszug aus der Rechnung mit Teilenummer...
Und ja, passt beim Caddy 4 😉
Herzlichen Dank an Caddy vom Daddy für die Teilenummern.
Nun ging ich frisch ans Werk und schrieb eine Anfrage per email, in der ich alle hier im Forum gefundenen Teile mit Nummern und Preisen aufführte. Die Antwort war so und so verblüffend. Mal identischer Preis bei anderer Nummer, sonst Preise höher und manchmal um vielfaches. Warum kann mir der Verkäufer nicht sagen ob die Teile bei mir passen, habe doch FIN mitgeschickt? UND DAS SCHUTZGITTER FÜR KLIMAKONDENSATOR GEBE ES GAR NICHT FÜR CADDY (den Preis 4,40 fand ich hier im Forum, was hast du bezahlt?) Ich kann das alles nicht verstehen.
Also hier die Antwort vom Freund(li)chen:
"anbei die Preise für die angefragten Teile
ob die Teile an Ihren Fahrzeug passen kann ich leider nicht beantworten .
Die Mototrabdeckung unten gibt es nur für Diesel Fahrzeuge und das Schutzgitter am Kondensator gibt es beim Caddy gar nicht ."
Hier meine angefragten Teile mit angehängten Preisauskünften:
2 Abdeckungen Wischerwelle
Teilenummer: 1J0 955 205A 9B9 ----------- 2,62 € --andere Nummer: 5N0955205 9B9 ---selber Preis: 2,62
Abdeckung der Domlager im Wasserkasten.
Teilenummer 6Q0 412 359 (2x), -------------1.08 € ----0,58
2 Stopfen Wasserkasten
Teilenummer: N 10 226 501 ------------------ 1,02 €-----0,86
Schutzgitter Klimakondensator
Teilenummer: 1K0 820 746 ------------------- 4,40 €-----10,13
+Clip x10
Teilenummer: 3D0 867 646 -------------------0,17 €-------0,43
Spritz-Schalldämpfung Motorunterseite
Teilenummer: 1K0 825 237 AG -------------------------------- 46,05 €-----82,00
+ 9 Schnappmuttern N 909 591 01 ------------------------------ 2,07 €-------0,41(x9)
+9 Innensechsrundschrauben N 103 546 02 ------------------- 2,34 €-------0,48(x9)
+3 Innensechsrundschrauben M8x20 WHT 000 729 A------- 2,22 €-------1,30(x3)
Die Teile sind bei mir alle beim 1.4 TSI verbaut.
Passt alles.
Die unterschiedlichen Preise resultieren aus der Tatsache, dass die Listen hier im Forum zum Teil Jahre alt sind.
Die unterschiedlichen Teilenummer hängt davon ab, für welches Fahrzeug das Teil gedacht ist (erste 3 Stellen). Der Rest ist identisch, sollte also passen.
Moin,
für die Abdeckungen der Wischerwelle bin ich neulich "fremd gegangen" - im Motorradzubehör bin ich im Vorbeigehen über Hutmutternkappen SW13 gestolpert - 0,75€/St. (kedo.de, Art.Nr. 40819). Klar, zum extra nur die beiden dort zu bestellen wird der Versandkostenanteil zu hoch, aber wenn die sowas haben, dann gibt es das auch anderswo ...
Die Gummistopfen 32mm für die Löcher in der Wasserkastenabdeckung habe ich leider noch nicht alternativ gefunden. Wenn ich gerade nach diesen Teilenummern suche, dann gibt es die zwar an vielen Quellen ... aber die Versandkosten alleine sind schon deutlich teurer als der E-Preis bei VW ...
Zitat:
@arnehoersch schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:37:04 Uhr:
[...] Die Mototrabdeckung unten gibt es nur für Diesel Fahrzeuge [...]
Stimmt nicht!
Gibt es auch für den TSI, habe ich letzte Woche angebaut und vor ca. 3 Wochen beim Freundlichen bestellt.
Schau dir mal dein Auto genau an, vielleicht sind die "Schnappmuttern" schon verbaut. Bei mir war es so. Siehst du wenn du von oben in den Motorraum reinschaust quasie am Ende der "orignalen" kurzen Motorabdeckung unten. Sind sie da, brauchst du die nicht mitbestellen.
Vielen Dank. Ja, die Schnappmuttern sind sind schon vorhanden. Da das Teil nun aber stolze 80 Mücken kostet, hab ich mal mit der Nummer gesucht und Teile von Fremdanbietern gefunden. Da gibt es was von Febi und Bugiad mit ganz vielen würfelförmigen Noppen drauf, die wohl Schall schlucken sollen und was von Van Wezel mit zwei Öffnungen nebeneinander, die die anderen beiden nicht haben. Da soll wohl entweder Luft eingefangen werden (falls die 3 Schrauben vorne sind - M8 soweit ich gelesen habe) oder Flüssigkeiten austreten können (falls die 3 Schrauben hinten sind). Hast du Öffnungen? In dem Fall verkloppt ...24 in Buchting was für 35.- incl. mit Rücksendeoption. Das ist schon ein krasser Unterschied. Hat das Originalteil eigentlich innwändig solche Noppen, oder ist es nur ne Plasikplatte?
Gruß und Dank vom Arne
P.S. gibt sogar welche mit 3 Öffnungen. 2 nebeneinander und eine diagonal gegenüber.
Ich habe die 2 Öffnungen (glaube eher) auf der Fahrerseite und auf der Beifahrerseite aufgeklebten "Stoff" zur Dämmung.
Die 3 großen Schrauben sind am hinteren Ende, also Richtung Heck des Fahrzeuges.
So, jetzt hab ich alles von meiner Liste (ohne Schnappmuttern) für ca. 95.- in Kleinstadt gekauft welche 15 km außerhalb der großen Stadt liegt, in der ich ca.120.- bezahlt hätte. Beides VW-Häuser. Stopfen und Kappen sind verbaut, für Schutzgitter werde ich den Stoßfänger abbauen müssen und dann evtl. gleich noch ein Streckmetall hinter den Grill binden. Vermutlich wird es erst danach sinnvoll sein, den Spritzschutz unter den Motor zu schrauben. Anders als die Teile von Internet-Anbietern (z.B. Bild3), hat dieser Schutz nun keine Öffnungen und auch keine Matten oder Stoff. Die auf dem Bild der Oberseite sichtbaren Würfel sind scheinbar mit Luft gefüllt und dadurch komfortable Polster. Hoffe, dass die Öffnungen nicht nötig sind, jedenfalls ist es ja ein Originalteil.
Meins sieht eher wie das 3. Bild von dir aus und ist original vom Freundlichen. Komisch das es unterschiedliche Teile geben soll... Ist ja bei dir auch der TSI...