VW Caddy fertig bauen
Hallo liebe Community,
bin neu hier, deshalb kurze Vorstellung:
28 aus BaWü, und demnächst Besitzer eines ersten echten Autos.
Frage zu diesem (Roncalli Maxi Ecofuel):
Ich möchte ihn ebenfalls fertig bauen, i.e. Dämmung im Motorraum.
Ist es günstiger die Zusatzausstattung "Unterfahrschutz" auszuwählen, oder empfiehlt es sich die Plastik Spritzschutzabdeckung (vom Touran?) nachzurüsten?
Lässt sich viel sparen beim Internetkauf und Selbsteinbau, oder würdet ihr zum VW-Nutzfahrzeuge Menschen gehn?
Gibt es eine möglichst große Unterbodenabdeckung von Motor bis über die Tanks??
Was fehlt denn noch so am Roncalli???
LG Patrick
Beste Antwort im Thema
Eine ebenfalls sinnvolle Nachrüstung (Caddy 4) ist die Abdeckung der Domlager im Wasserkasten. Teilenummer 6Q0 412 359 (2x), kostet 1.08 EUR 🙂. Bild anbei.
127 Antworten
Hi, mal ne Frage
Kann man nen Caddy überhaupt fertig bauen?
Bin schon 2,5 Jahre dran, gibt immer was neues. :-)
Mal sehen wie lang es noch dauert.
Gruss, Marco
Was hast du denn bei dir noch alles angebaut?
...
Kennt einer dieses Bild und kann zuordnen, was das für eine (Gummi-?)Einlage das ist?
Kann man die irgendwo bekommen(Teilenummer?)? Bis wohin schützt diese - die Sitzbänke dürften ja dann trotzdem noch reinpassen?!
Grüße,
Stefan
löschen
Hallo Stefan,
das Teil von deinem Foto- Teilenummer 2K3061180 ------- 101 Euro. Schaust du hier:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Ähnliche Themen
@ Skopter
Was ich gemacht habe:
PSP eingebaut; Navi im Klappfach + Fernbedienung (TMC hinter dem Cockpit; Aufladung beider Geräte über 12V Verteiler hinter Radioschacht verbaut); 17" Ronal R41 trend matt schwarz mit 215-45 Sommerreifen; ClimAir Windabweiser; VW-Embleme in matt schwarz; Touran 2006 Front mit schwarzen R-Line Scheinwerfern und matt schwarzem Singleframe; Kofferraumgriff, Kofferraum- und Seitenleisten lackiert; Fahrertürgriff ohne Schloss; Umfeldbeleuchtung; Warnleuchten in den Vordertüren; Touranleuchte vorn mit Leseleuchten; zwei Leseleuchten rechts & links hinten; Touranstile-Rückleuchten programmiert; Eibach ProKit; schwarze LED-Seitenblinker JOM; schwarze Rothmanns Sitzbezüge hinten; verstellbare Touranmittelarmlehne; GRA; OneTouch Freisprecheinrichtung; Caddy Aufkleber auf der dritten Bremsleuchte; FoliaTec Graukeil; 1er & 3er MTB-Halterung anstelle des einzelnen oder doppel Rücksitzes (zum Wechseln); Lederlenkrad; schwarz lackierte Bremssättel; Philips BlueVision komplett; Silikoneinlagen Türen und Mittelkonsole; Kofferraum mit Teppich verkleidet; Motorhaubendämmung; beheizbare Waschdüsen; KN-Luftfilter; Leistungs+; Sportsitze aus Polo 9N;
Was noch kommt:
Umbau Heckstosstange; Gitter R-Linefront vorn; Rückbank mit gleichem Polster beziehen wie die Sportsitze
Gruss, Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco781
Hi, mal ne Frage
Kann man nen Caddy überhaupt fertig bauen?
Bin schon 2,5 Jahre dran, gibt immer was neues. :-)
Mal sehen wie lang es noch dauert.
Gruss, Marco
Nein Marco..kann man nicht😉
Mir fällt auch ständig was neues ein:P
Heute kommen die Touranseitenleisten in Wagenfarbe lackiert drann=)
Und morgen der Lackierte heckklappengriff und die Kennzeichenleuchte...
Und bald 19" undundundundundundundund....
Also eine "Never ending Story"
Aber es macht soo viel Spass=)
Zitat:
Original geschrieben von freerideoeko
Nein Marco..kann man nicht😉Zitat:
Original geschrieben von Marco781
Hi, mal ne Frage
Kann man nen Caddy überhaupt fertig bauen?
Bin schon 2,5 Jahre dran, gibt immer was neues. :-)
Mal sehen wie lang es noch dauert.
Gruss, Marco
Aber es macht soo viel Spass=)
Endlich normale Leute!!!
....das hieße ja dann, das die nicht für den FL/Roncalli verfügbar ist laut I-Netseite?
Oder ist die kompatibel?
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von skopter
....das hieße ja dann, das die nicht für den FL/Roncalli verfügbar ist laut I-Netseite?
Oder ist die kompatibel?Stefan
Caddy Maxi (A5) Life von 2008 bis 2010
Glaube ich nicht. Oder du mußt sie zurechtschneiden. Denn der FL/Ron hat ja herausnehmbare Sitze, die eingeclickst werden. Die Löcher dafür dürften in der Gepäckraumschale fehlen.
Ich habe mir übrigens selber eine "Spielwiese" geschnitten (Kunstrasen)
Zitat:
Original geschrieben von skopter
....das hieße ja dann, das die nicht für den FL/Roncalli verfügbar ist laut I-Netseite?
Oder ist die kompatibel?Stefan
Hallo Stefan,
nein, die Matte passt (zumindest so) nicht im Facelift. Ich habe auch eine Matte von Carbox gekauft, die für den Caddy ab 2004 passen sollte. Vorne musste ich sie zuschneiden, weil die Sitzgestelle jetzt mehr Platz brauchen.
War aber kein großes Problem, da ich in der Regel keine Flüssigkeiten transportiere. Da brauche ich den erhöhten Rand vorne nicht unbedingt 😁
Viele Grüße
... diese Gummimatte (siehe Bild) ist schon 6 Jahre alt, liegt jetzt im dritten Caddy und ist immer noch Tip-Top ...
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
... Vorne musste ich sie zuschneiden, weil die Sitzgestelle jetzt mehr Platz brauchen....
Hast du n Bild davon?
...
Stefan
Nein, aktuell nicht 🙁
Vorne müssen eben ca. 10 - 15 cm abgeschnitten werden 😎
Zitat:
Original geschrieben von skopter
....das hieße ja dann, das die nicht für den FL/Roncalli verfügbar ist laut I-Netseite?
Oder ist die kompatibel?Stefan
Hallo, nein nicht kompatibel mit dem FL. Die Schale stammt vom Hersteller Carbox. Habe bereits eine Anfrage bei Carbox gestattet. Sie wollen mir bis in spätestens 3 Tagen bescheid (hoffentlich..) geben ob auch für das FL eine Version aufgelegt wird!!
gruss
hier die Antwort von Carbox:
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 13.06.11.
Sie haben angefragt, ob wir eine Formschale Vario für den VW Caddy Life
(Facelift ab Bj. 09-2010) im Programm haben.
Leider führen wir dieses Teil noch nicht in unserem Sortiment.
Wir werden aber Ihren Produktwunsch prüfen und Sie innerhalb der nächsten
4 Wochen über weitere Schritte informieren.
Zitat:
Original geschrieben von Marco781
Endlich normale Leute!!!Zitat:
Original geschrieben von freerideoeko
Nein Marco..kann man nicht😉
Aber es macht soo viel Spass=)
seh ich genauso!!!!