VW Caddy 2017 DSG-Probleme
Hallo,
Ich fahre einen VW Caddy BJ 2017 - 2.0 150PW Diesel mit DSG.
Ich habe folgende Probleme:
Rückwärts am Berg oder Hang anfahren so gut wie unmöglich..
Wenn die Berganfahrhilfe nicht geht, rollt das Auto nach vorn?? Ich bin gefühlt fast 100 mal fast in ein vor mir stehendes Auto gefahren da der Gang nicht gegriffen hat, zudem kuppelt das Auto wenn man am Berg anfährt immer wieder aus bzw. nimmt automatisch das die Gas Annahme zurück..
Problem 1 habe ich auch in D-Position, fahre ich nicht mit Handbremse an kann es passieren ich rolle ungewollt vor oder zurück ??
Beim rasanten anfahren kuppelt die Automatik auch ab und zu zwischen Gang 1-3 wie verrückt hin und her, so das man im Auto geschleudert wird, oder das Auto kuppelt kurz nach dem anfahren aus und naja die Drehzahl geht hoch aber nichts passiert...
Bin Jahre lang Handschaltung und mercedes Automatik gefahren und fahre erst seit kurzem dsg, aber solche Probleme wie mit dsg hatte ich noch nie.
Jemand ne zündende Idee?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
DSG in Kombination mit dem ACC ist einfach geil.
Gerade im Stau, wenn man immer wieder bis kurz vor den Stillstand abbremst, dann wieder Gas gibt, wieder bremst,...
Ich aktiviere den Tempomat und muss mich nur noch um das Lenken kümmern.
Die Orgie Kupplung, Gas, Bremse, Kupplung, Gas, usw. brauche ich echt nicht mehr.
Auch im Stadtverkehr bin ich meistens mit Tempomat unterwegs. Der Vordermann zieht mich dann einfach hinter sich her, egal wie schnell oder langsam er gerade fährt.
Nach einem Ampel-Stopp kurz das Gas antippen und direkt wieder ACC aktivieren, entspannter geht es kaum.
Ich habe seit kurzem auch einen Caddy4 mit DSG6. Macht richtig Freude!
Allerdings verhält er sich komisch im Stau wenn dieser sehr langsam ist.
Wenn der Stau mit zb 5kmh voran kriecht bleibt mein DSG in D2 und ich muss dauernd gegenbremsen damit ich nicht auffahre. Allerdings ist bei 5 kmh der zweite Gang doch sicherlich nicht voll eingekuppelt und das DSG fährt offenbar lieber in D2 mit schleifender Kupplung als selbstständig in D1 zu gehen!
Daher die Frage an Euch, ob euer DSG bei sehr langsamen Stau auch mal in D1 geht oder wie bei mir die Schleichfahrt nur in D2 mit gegenbremsen machbar ist.
Ich habe den 150ps Diesel mit dsg und bei mir ist die schleichfahrt auch immer im 2. Gang mit Gegenbremsen.
Stört mich aber eigentlich nicht, bzw habe bis gerade nie drüber nach gedacht.