VW Bora TDI, welchen Motor??

VW Golf 4 (1J)

Ich will mir einen Bora Variant kaufen,

Meine Frage ist, da es verschiedene Motoren gibt, welche der zuverlässigste ist, und welche Schwächen hat.
Zur Auswahl stehen
1.9 TDI 90 PS
1.9 TDI 101 PS
1.9 TDI 110 PS
1.9 TDI 116 PS ( müsste der Pumpe Düse sein)

wäre nett wenn Ihr mir behilflich sein würdet, welche der beste ist..
vielen Dank..

P.S
Fahre sehr viel in der Stadt..

26 Antworten

Ich fahre auch chon seit 2 jahren den 90PS und bin echt zufrieden. mein vater fährt den schon seit 7 jahren in seinem bora und es ist echt eicht zuferlessiger motor, das auto war noch nie in eine werkstatt und seit kurzem habe ich auch wie @ssawik eine powerbox und ich kann mit dem seat von meine freundin mit 110PS locker mithalten aber auch früher ohne die Powerbox ist er nicht schnell wie ich gewesen.

Wer sparen will am sprit dann ist der 90PS echt genial

ich persönlich fahre sehr viel und brauche ein sparsames auto, ein stärkerer motor würde für mich noch teurer werden.

MfG Labtec

Welchen Motor du nimmst würde ich mal von dem Baujahr abhänig machen. Die ersten 101, 115 PS PD sollen angeblich ja auch anfälliger sein als die 90 - 110 PS gleichen Baujahres.

*ironie an*
Persönlich sind 101 PS die absolute untergrenze für mich 🙂 Alles drunter zieht doch keine wurst vom teller *ironie aus*

Zitat:

Original geschrieben von vasek


Hast TDI in Rot komplett?

HEHEHE

Sieht einfach geiler aus auf Silber-Silber auf Silber ist schei**!

Weiß jmd. ob es das "GOLF" auch in rot gibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-zapf


g und einen großen unterschied zum 110 ps merk ich nicht, beim anzug ja, aber auch erst ab 80 kmh und nur bis 140 davor und danach ist alles fast gleich!!

WOW,wusste garnicht ,dass der Turbo beim 110PS TDI ab 80 km/h so stark abgeht,um 1,5 Sekunden bis 100km/h aufzuholen.

So groß ist nämlich der Unterschied von 0-100km/h.

110PS:10,5 Sek.
90PS: 12 Sek.

Zitat:

WOW,wusste garnicht ,dass der Turbo beim 110PS TDI ab 80 km/h so stark abgeht,um 1,5 Sekunden bis 100km/h aufzuholen.

naja, das war hal rein gefühlsmäßig so das er um die 80 angefangen hat besser zu ziehen, hab jetzt nicht mit ner stoppuhr und ner videokamera im fahrzeug gesessen, um das genau zu dokumentieren! mir ist nicht danach, ich sehe ein auto auch als gebrauchsgegenstand an, nicht als was anderes!!

mfg

Hallo, habe seit ca. 3,5 Jahren nen Golf Variant mit 116 PS PD, bin damit sehr zufrieden, aktuell 170 tkm. Verbrauch ca. 6,5 Liter mit Klima. Würden mir das Auto mit diesem Motor jederzeit wiederkaufen. Guter Durchzug , Endgeschwindigkeit ausreichend, Verbrauch ok.

Wenn man einen 115PS TDI mit Modelljahr 2001 findet (ab mitte 2000), den kann ich den auch nur empfehlen.
Ab diesem MJ wurde er überarbeitet, hatte nun auch 90tkm Zahnriemenwechselintervall (davor 60tkm) und es sind auch keinerlei Probleme mit dem Motor bekannt.
Er fährt sich auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten durch das sehr lange übesetzte 6-Gang Getriebe und das hohe Drehmoment um welten angenehmer und ruhiger als der 100PS und 110PS TDI. Und Kupplungsprobleme sind ihm auch fremd.

Und im Vergleich zum 130PS TDI ist er deutlich günstiger zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von thogito


WOW,wusste garnicht ,dass der Turbo beim 110PS TDI ab 80 km/h so stark abgeht,um 1,5 Sekunden bis 100km/h aufzuholen.
So groß ist nämlich der Unterschied von 0-100km/h.

110PS:10,5 Sek.
90PS: 12 Sek.

Aber wenn du mal auf der Autobahn bist wirst du die 20 Ps mehr bei der beschleunigung merken.

Ich werde mit aufjedenfall kein auto mehr kaufen das unter 100 - 115 ps hat weil ich doch gerne mal bischen schneller fahre auf der autobahn.

Grusss pompa

PS: 110 PS ist meine Wahl oder 130 PS

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Muß eben jeder selber wissen,wenns DIR reicht ist es doch völlig ok,MIR persönlich sind selbst meine 140 PS die unterste Grenze.
Wenn man sich nicht sicher ist am besten immer probefahren.

riiiiiiiichtich.... 😉)))

Zitat:

Original geschrieben von pompa21


PS: 110 PS ist meine Wahl oder 130 PS

Dann schon lieber den 130PSler,der dürfte aber um einiges teurer sein.

Ich warte nun auf den Golf 6-habe Fotos gesehen und bin total begeistert.So lange wird mein Spielzeug noch halten müssen.

Hallo,

ich fahre seit 1 Jahr einen Golf 4 Variant mit 115PS TDI. Ich bin im letzten Jahr ca. 30.000km gefahren. Der Wagen laeuft absolut Spitze - auch nach einer Gesamtlaufleistung von ueber 200.000km. Alles fuehlt sich noch gut an und sieht unverbraucht aus. Werkstattaufenthalte gab es abgesehen von der Inspektion nicht!

Verbrauchswerte von unter 5L kann ich jedoch nicht bestaetigen. Im Schnitt liegt der Verbrauch etwas ueber 6L - jetzt im Winter fast bei 7L.

Der 115PS Motor wird oft als unharmonischter TDI dargestellt. Dieser Meinung kann ich mit Einschraenkungen zustimmen. Beim Beschleunigen aus dem Stand unter Vollast geht erst realtiv wenig und dann kommt eine brachiale Beschleunigung und man ist Ruck-Zuck im Drehzahlbegrenzer. Diesen Effekt kann man jedoch mit einem etwas sensibleren Gasfuss einschraenken.

Auf der Autobahn gefaellt mir der Motor extrem gut. Durchzugsstark ermoeglicht er eine schaltfaule Fahrweise. Absolut top.

Ich kann den 115PS Motor empfehlen, allerdings sind die anderen Motoren bestimmt auch sehr gut. Insbesondere der 101PS Motor soll sehr schoen sein.

Mir persoenlich ist eine saubere Historie des Fahrzeuges sehr wichtig. Serioeser Vorbesitzer, alle Inspektion durchgefuehrt - dies sind wichtige Aspekte, die ein langes Autoleben gewaehrleisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen