VW Bereich schon fast zensiert?!

Mir kommt es so vor als würde im VW Bereich alles daran gesetzt unliebsame Themen unter Vorwänden schliessen zu können. Von übermäßigen Löschvorgängen ohne Begründung ganz zu schweigen.
Also Umbenennung von Threadtiteln, aus rein moderatorisch zensierenden Gründen, oder Bezahllinkdiskussionen sind sonst eher selten...

Beste Antwort im Thema

Der Abgas-Sammelthread wurde seinerzeit mit dem Zusatz "EA189" versehen. Thematisch war das keine Erweiterung, sondern eine Einschränkung, denn ab dem Zeitpunkt war dieser Thread als umfassende Informationsquelle zum Dieselgate nicht mehr so gut geeignet, weil plötzlich Nachrichten zu anderen Motoren oder auch Herstellern im Kontext OT waren.

Diese sind jedoch für die User essentiell, weil es von hohem Interesse ist, Rückschlüsse von einem Hersteller auf andere ziehen zu können. Man nehme nur das Beispiel Hardwarenachrüstungen, wo VW viel länger gemauert hat als Daimler.

Die Moderation hat hier klar gegen berechtigte Userinteressen gehandelt und dies auch noch sehr autoritär und rüde kommuniziert. Von der Nettiquette, die seitens der Moderation immer wieder gerne eingefordert wird, keine Spur! Im Thread wurden Diskussionen über die Themenänderung strengstens unterbunden. Und immerhin ist der Thread eine wichtige Informationsquelle für BETROGENE AUTOHALTER! Deren Interessen wurden leider mit Füßen getreten, was bereits viele User aus dem Sammelthread dazu getrieben hat, ihre Accounts stillzulegen. Ich weiß genau, was ich schreibe, weil ich mit denen befreundet bin / war und von ihnen entsprechende PN's bekommen habe.

Ich bin schon 14 Jahre auf MT, aber so etwas habe ich in diesem Forum noch nicht erlebt.

Edit:

@ mozartschwarz: Herzlichen Dank dafür, dass Du diesen Thread eröffnet hast. Es war höchste Zeit dafür. Gerade hat ein über Jahre hinweg sehr aktiver User seinen Account stillgelegt. Als es noch die Rankings "hilfreichste User" gab, war der sehr oft auf Platz eins.

Als dann im Sammelthread sein Fernbleiben thematisiert wurde, hat die Moderation auch das mit der OT-Keule abgewürgt. Dabei gehört es doch zu einem Forum, dass sich die User miteinander anfreunden und wissen wollen, was aus dem einen oder anderen geworden ist. Auch hier zeigt die Moderation keinerlei Fingerspitzengefühl.

Und - welch Zufall - die Userrankings gibt es auch nicht mehr. Schon seit Jahren kommen von MT immer nur wachsweiche Ankündigungen, man wolle sie wieder einführen. Aber Taten bleiben aus.

MT sollte mal darüber nachdenken, ob man immer nur Verschlechterungen einführen kann: Entfall der Newsredaktion, diktatorische Moderation, Streichung der Panoramen, Abschaffung der Meinungsfreiheit - will man am Ende MT kaputtmachen? Liegt da der Hund begraben?

Edit II: Uups schon fünf Daumen und das nach einer halben Stunde. Vielleicht gibt das ja der Moderation zu denken?

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@Nogolf schrieb am 23. August 2019 um 12:49:31 Uhr:


Ich werde deshalb den sehr guten Gedanken von katylemon aufgreifen und nachträglich einen ergänzenden Beitrag im Abgasthread mit dem Zitat aus dem Handelsblatt setzen.

Sehr gute Idee, danke!

Ich schlage vor das ganze hier erstmal soweit gut sein zu lassen. Mal schauen wie es so läuft.
Der Thread sollte aber unbedingt zur Problemklärung offen bleiben.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. August 2019 um 13:07:06 Uhr:


Ich schlage vor das ganze hier erstmal soweit gut sein zu lassen. Mal schauen wie es so läuft.
Der Thread sollte aber unbedingt zur Problemklärung offen bleiben.

Da du der TE hier bist würde mich nun interessieren ob sich dein Anliegen aus dem Eröffnungsbeitrag geklärt hat.

Kann es sein dass deine Einschätzung durch evtl. mangelnde Aufklärung (warum, weshalb die Moderation was gemacht hat) zustande gekommen ist?

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 23. August 2019 um 11:57:50 Uhr:



Dagegen spricht dass die Angelegenheit vermutlich komplexer zu bauen ist als es erstmal erscheint und man den Aufwand besser in dringendere Themen stecken sollte.

@MT-Christoph

Was ist „dringend“?

Da durch das Löschen von Beiträgen, durch die Moderation aufgrund Bezahl-Links, wohl Unmut und Verwirrung bei den Usern entsteht, der sogar zum Streit führt, finde ich diese Lösung oder auch eine bessere, auch dringend.

Man weiß leider auch nicht was genau wo auf der Prioritätenliste, der Werkstatt, steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 23. August 2019 um 13:11:41 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. August 2019 um 13:07:06 Uhr:


Ich schlage vor das ganze hier erstmal soweit gut sein zu lassen. Mal schauen wie es so läuft.
Der Thread sollte aber unbedingt zur Problemklärung offen bleiben.

Da du der TE hier bist würde mich nun interessieren ob sich dein Anliegen aus dem Eröffnungsbeitrag geklärt hat.

Kann es sein dass deine Einschätzung durch evtl. mangelnde Aufklärung (warum, weshalb die Moderation was gemacht hat) zustande gekommen ist?

Was heißt schon geklärt. Ich für meinen Teil bin zufrieden wenn sich Moderation moderater verhält. Ob dies der Fall sein wird, bzw die Art Entscheidungen zu kommunizieren sich wirklich ändert, wird sich zeigen. Akut sieht das ganz gut aus.. Deshalb hoffe ich eben auch das meine Aussage nicht als Anlass gesehen wird den Thread, der sicher nicht geliebt ist, zu schließen.

Zitat:

@mattalf schrieb am 23. August 2019 um 12:46:41 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 23. August 2019 um 11:08:39 Uhr:


Ich kenne jetzt die Rechtliche Seite nicht, aber darf man z.b. mit Quellangabe Textepasagen von sogenannten Bezahlseiten kopieren und im Forum Zitieren?

Ich Zitiere mich nochmal selbst bevor die Frage unter geht. Kann das jemand beantworten?

Nach meiner privaten Einschätzung, ich bin kein Anwalt, sollte ein als Zitat kenntlicher Auszug mit Quellenangabe ok sein. Kein Vollzitat. Problem ist aber die Quellenangabe. Die wäre in der Regel ein "verbotener" Link... ohne Quellenangabe ist es aber eine Verletzung geistigen Eigentums, Urheberrecht.
Lassen, dürfte akut am besten sein. Meist findet man ja ähnliche Artikel anderswo.

Quellenangabe heisst nicht zwingend ein Link.
Man kann ja auch "aus XXX vom YYY".

Wenn jemand etwas aus der Printausgabe der AMS zitiert, ist das doch auch i.O., obwohl die betreffende Zeitschrift am Kiosk Geld kostet. Oder?

Das Zitieren gibt es ja nicht nur in Foren.

Auch in Bachelor oder Masterarbeiten wird zitiert. Und dafür gibt es sogar Regeln.

Wieso sollten solche oder ähnliche Regeln nicht auch in einem Forum zur Anwendung kommen?

Zitate die einen Zweck erfüllen und gekennzeichnet sind und nicht veränderbar sind gehen in Ordnung. Man darf es nur nicht mit dem (kompletten oder umfangreichen) kopieren eines Textes verwechseln.

Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung:

https://dejure.org/gesetze/UrhG/51.html

Zitat:

Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. 2Zulässig ist dies insbesondere, wenn
1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
3. [Musik]

3Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.

Ein "lies selbst" und dann das volle PDF eines Lehrbuchs oder ein kompletter Artikel als "Copy/Paste" ist garantiert kein selbstständiges Sprachwerk. Ein "du irrst, weil bla bla bla und blubber WICHTIG" und dann z.B. eine Abbildung, ein kleiner und aufs wesentliche gekürzter Textabschnitt - ist ok.

Kurz gesagt - je weniger du selbst behauptest und um so mehr zitierst (spätestens bei einem "vollständigen Artikel/Zitat/Lehrbuch), desto eher verstößt du gegen das Zitatrecht. Wesentliche Randbedingung: das Zitat muss als solches erkennbar sein und die Quelle benannt werden.

Damit ist übrigens ein Vollzitat und ein "ME TOOO!!11elf" streng genommen ein Verstoß gegen das Zitatrecht 😉

Da könnte von MT auch die Anweisung kommen, dass man mindestens
Richter, Anwalt oder sonst irgendwie überqualifiziert ist, um überhaupt
einen Beitrag hier schreiben zu "dürfen".
Schon gar nicht, ohne ins Gesetz geblickt zu haben.
Armes Deutschland.

@katzabragg

Was hat das bitte mit MT zu tun? Du übersiehst, das dass Netz nun mal kein rechtsfreier Raum ist. Das gilt für alle deutschen Internetseiten ... soweit wir hier mal nur vom Netz reden

MT entfernt Urheberrechtsgeschützte Inhalte spätestens auf Wunsch des Urhebers umgehend. Sollte der Urheber eine weitere Verfolgung des Sachverhaltes anstreben, tritt dieser an den Verfasser des Posts heran. MT hält sich durch die NUB schadfrei. Wenn du es also für nötig hältst dich vor dem Posten abzusichern, steht dir das natürlich frei.

Gruß
Achim

Im Volvo-Forum gab es auch einen derartigen "Vorfall". Konkrete Frage, im ersten Beitrag beantwortet und dann ging eine allgemeine Diskussion zu pro und kontra Elektroauto los. Dann kommt ein bis Dato völlig unbekannter Mod ins Volvoforum reingeschneit und ermahnt erst (Back to Topic) und schließt anschließend den Beitrag.
Es ist nix aus dem Ruder gelaufen und es wurde gesittet diskuttiert. Hier isser, der Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...n-engine-batterieersatz-t6662224.html

Die Volvo-Mods haben sich leider auch nicht dazu geäußert, was dieser Käse soll...
@JürgenS60D5 @gseum

Das stimmt so nicht ganz.
Erst kommt der Bereichsmod, fordert auf zum Topic zurück zu kommen und droht mit Schließung.
Das wird vollkommen ignoriert.
Die darauf erfolgte Schließung ist die Konsequenz aus diesem Verhalten. Wer da geschlossen hat, ist am Ende völlig egal.

Ähnliche Themen