VW Batterie Mondpreise?!

VW Caddy 3 CrossCaddy (2K/2C)

Habe heute unseren Caddy abgegeben,weil die Batterie schwächelte.
Dann Fahrzeug wieder abgeholt und Zuhause die Rechnung geöffnet...
Nettopreis 287,alles in allem 341 Teuro's...äh,ist die vergoldet oder platiniert?
Teilenummer von dem Akku ist 000915105CC.
Das war meine erste und letzte AGM Batterie die ich von VW bezogen habe,darf gar nicht dran denken was die von unserem Touareg dann erst kostet!!!
Wie haltet ihr von diesem Preis,gerechtfertigt oder nicht???

20191105_041627.jpg
Beste Antwort im Thema

Servus,

wäre meine letzte Wahl, bei VW eine Batterie zu kaufen, bzw. einbauen zu lassen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wenn du kein S/S hast kannst du die Batterie einfach so tauschen.

Wenn S/S verbaut ist muss du danach zum VW Händler oder VCDS User um diese ans Batteriemanagment anlernen zu lassen.

Hier ist dazu ein Codierungsvideo in englischer Sprache, aber trotzdem leicht verständlich:

https://www.youtube.com/watch?v=IJAScg6JrYI

Wenn S/S verbaut ist muss du danach zum VW Händler oder VCDS User um diese ans Batteriemanagment anlernen zu lassen.

Ist das Fahrzeug noch fahrbar nach dem Batterie Tausch ohne codierung?

Was bitte ist S/S ?

Ähnliche Themen

Start/Stopp System

Zitat:

@Caddy18 schrieb am 10. November 2019 um 01:01:45 Uhr:


Ist das Fahrzeug noch fahrbar nach dem Batterie Tausch ohne codierung?

Ja na klar.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 9. November 2019 um 19:13:21 Uhr:


Wenn du kein S/S hast kannst du die Batterie einfach so tauschen.

Wenn S/S verbaut ist muss du danach zum VW Händler oder VCDS User um diese ans Batteriemanagment anlernen zu lassen.

Will da auch mal anfragen, warum muss der Anlernvorgang gemacht werden. Bzw. was passiert wenn dies nicht gemacht wurde ?

lg

Hier noch das Bild der verbauten Batterie 😉

20191110_092525.jpg

Zitat:

@ISDNMODEM schrieb am 10. November 2019 um 09:11:00 Uhr:


Will da auch mal anfragen, warum muss der Anlernvorgang gemacht werden. Bzw. was passiert wenn dies nicht gemacht wurde ?

lg

Servus,

weil das BCM bei Start/Stop wissen muss wie der Zustand der Batterie ist. Und das geht nur wenn die Daten korrekt im STG hinterlegt sind.

Zitat:

@FBonNET schrieb am 10. November 2019 um 12:04:58 Uhr:



Zitat:

@ISDNMODEM schrieb am 10. November 2019 um 09:11:00 Uhr:


Will da auch mal anfragen, warum muss der Anlernvorgang gemacht werden. Bzw. was passiert wenn dies nicht gemacht wurde ?

lg

Servus,

weil das BCM bei Start/Stop wissen muss wie der Zustand der Batterie ist. Und das geht nur wenn die Daten korrekt im STG hinterlegt sind.

Ja und wenn nicht ?
Was passiert dann ? -- Wohl nichts.

Dann wird die Batterie nicht richtig ge- und entladen. Frühzeitiger Batterietod droht.

Zitat:

@transarena schrieb am 10. November 2019 um 12:52:32 Uhr:



Zitat:

@FBonNET schrieb am 10. November 2019 um 12:04:58 Uhr:


Servus,

weil das BCM bei Start/Stop wissen muss wie der Zustand der Batterie ist. Und das geht nur wenn die Daten korrekt im STG hinterlegt sind.

Ja und wenn nicht ?
Was passiert dann ? -- Wohl nichts.

Bleibatterien jeglicher Art nehmen Entladungen unter 50% ihrer Kapazität übel. Sie danken es mit verkürzter Lebensdauer.

Wer gerne alle paar Jahre dann die sogenannten Mondpreise zahlt, braucht auch nicht zu jammern.

Ich sage da mal, wenn man bei Start-Stop Fahrzeugen eine Batterie einbaut, die selbe Werte hat (Hersteller egal)

AGM
A
AH

dann muß da auch nichts angelernt werden.

Außerdem, warum sollte

Zitat:

unter 50% ihrer Kapazität

passieren ?

Weil das BMS idR nicht mißt, sondern rechnet.
Und dafür braucht er den richtigen Anfangsbestand.
Der Ladezustand der Batterie wird aus Stromentnahme und Ladung ERRECHNET.
Und Laden tut das BMS auch nicht dauerhaft die Batterie sondern nur bei errechnetem Bedarf.

Wer sparen will suche sich ein VCDS User oder kaufe sich eins. Technischer Verstand braucht es aber dabei dann schon. Umsonst Codieren tut keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen