VW Bank verkauft Auto unter Wert

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.

Ich habe mir Oktober 2010 ein Golf V gekauft ( Finanziert) Preis 12.500€, habe den 1 Jahr gezahlt, dann konnte ich ihn mir nicht mehr leisten weil wir Nachwuchs bekommen haben, VW-Bank wollte das Auto haben, habe dann das Auto zum Autohaus gebracht wo ich ihn gekauft habe.....VW-Bank meldete sich 4 wochen später hätten das Auto für 7.000€ verkauft..meine Frage ist, ist das rechtens das die Bank mein Auto unterm wert Verkauft hat....?

Beste Antwort im Thema

Also laut www.dat.de würde er im Ankauf (mit den Angaben die du gemacht hast) ca. 7000 kosten. Also kommt das schon grob hin.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel



Zitat:

Original geschrieben von Krissi1310


Hallo,
ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Ich habe mir Oktober 2010 ein Golf V gekauft ( Finanziert) Preis 12.500€, habe den 1 Jahr gezahlt, dann konnte ich ihn mir nicht mehr leisten weil wir Nachwuchs bekommen haben, VW-Bank wollte das Auto haben, habe dann das Auto zum Autohaus gebracht wo ich ihn gekauft habe.....VW-Bank meldete sich 4 wochen später hätten das Auto für 7.000€ verkauft..meine Frage ist, ist das rechtens das die Bank mein Auto unterm wert Verkauft hat....?
die Bank hat sich exakt an die Vereinbarungen gehalten, die Du durch Deine Unterschrift(en) mit der Bank im Vertrag über die Finanzierung vereinbart hast - wo ist das Problem? Hol mal den Schuhkarton unterm Bett hervor und such den Vertrag mit der VW-Bank raus. Da steht alles genau aufgeführt, nach welchem procedere die Bank vorgeht, wenn Du nicht zahlst.

sehe ich ähnlich.

es ist ein unterschied ob man sich ein auto nicht mehr leisten kann und es dann selbst verkauft oder ob man einen kredit nicht mehr bedient und die bank dann von ihrem recht gebrauch macht.

es ist, so hart es klingen mag, etwas merkwürdig sich erst selbst falsch zu verhalten und dann über die konsequenzen zu jammern.

man hätte auch proaktiv auf die bank zugehen können um nach einer gemeinschaftlichen lösung zu suchen.
die VW bank ist verhältnismäßig umgänglich und oft kompromissbereit.
ratenaussetzung, laufzeitanpassung usw.

Serviceblatt

damit kann man schon ne menge regeln. stundung, änderung des einzugtermins....und wenn man anruft geht auch noch mehr 😉

bleiben aber zahlungen aus....ist keine basis für eine gemeinsame lösungsfindung vorhanden.
da greifen die normalen prozesse der bank...und diese stehen im vertrag.

Die ganze Situation ist natürlich bitter, verdeutlicht aber als warnendes Beispiel ganz gut, dass man bei den individuellen Finanzierungsraten immer einen Puffer berücksichtigen sollte, um wenigstens einige Veränderungen der Lebensumstände abfedern zu können (ich gehe jetzt einfach davon aus, dass euer Kind nicht geplant war, ansonsten wäre dieser Autokauf wenige Monate vorher wirklich unbedacht gewesen). Immer ist das natürlich nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von daggywaggy2


Die ganze Situation ist natürlich bitter, verdeutlicht aber als warnendes Beispiel ganz gut, dass man bei den individuellen Finanzierungsraten immer einen Puffer berücksichtigen sollte, um wenigstens einige Veränderungen der Lebensumstände abfedern zu können (ich gehe jetzt einfach davon aus, dass euer Kind nicht geplant war, ansonsten wäre dieser Autokauf wenige Monate vorher wirklich unbedacht gewesen). Immer ist das natürlich nicht möglich.

ergänzend zu sagen ist:

im falle des falles sollte man immer selbst aktiv werden und proaktiv auf banken zugehen, sofern probleme absehbar sind.

Auch ein Kind fällt im Allgemeinen nicht einfach so unten raus, sondern kündigt sich in der Regel einige Monate im Voraus an 😉

Von daher wäre genug Zeit gewesen um sich drum zu kümmern

Ähnliche Themen

Vielleicht äußert sich der TE ja noch zu den Gründen, die ihn daran gehindert haben, die Bank im Vorfeld des Verkaufs zu kontaktieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht äußert sich der TE ja noch zu den Gründen, die ihn daran gehindert haben, die Bank im Vorfeld des Verkaufs zu kontaktieren.

... wobei dies für den TE von akademischer Natur sein dürfte, denn aufgrund des negativen Schufa-Eintrags dürfte er in absehbarer Zeit nicht in die Verlegenheit kommen, es beim nächsten Mal besser zu machen.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich habe gefragt ob es rechtens ist das die Bank das Auto unterm wert verkauft.... Und was drum rum passiert, das geht hier niemanden was an.... Und übrigens es gibt kein Schufa Eintrag...

Zitat:

Original geschrieben von Krissi1310


Ich habe gefragt ob es rechtens ist das die Bank das Auto unterm wert verkauft.

Kurz und knapp? Ja!

Du machst nämlich den Denkfehler, dass es dein Auto wäre. Ist es aber nicht. Deswegen kann die Bank mit ihrem Auto machen, was sie für richtig hält.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von Krissi1310


übrigens es gibt kein Schufa Eintrag...

Der Autokredit ist auf jeden Fall als Information in Deiner Schufa-Akte eingetragen, und zwar mit der Höhe des Kredits und der Laufzeit.

Wenn der Kredit nicht vertragsgemäß bedient wurde, wird dies üblicherweise auch eingetragen. Sollte die VW-Bank darauf verzichtet haben, dann hast Du Glück gehabt ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Krissi1310


Ich habe gefragt ob es rechtens ist das die Bank das Auto unterm wert verkauft.... Und was drum rum passiert, das geht hier niemanden was an.... Und übrigens es gibt kein Schufa Eintrag...

woher weißt du eigentlich das es unter wert verkauft wurde? ganz blöd sind die banken nicht und versuchen durchaus möglichst viel aus einem sicherheitsübereignetem auto rauszuschlagen....

das thema schufaeintrag wird es vielleicht vorher nicht gegeben haben....nach so ner aktion jedoch höchstwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


woher weißt du eigentlich das es unter wert verkauft wurde?

Weiss er ja garnicht. Vermutet hier nur. Es wurde ja schon festgestellt:

Zitat:

Original geschrieben von Renn Fam.


Also laut www.dat.de würde er im Ankauf (mit den Angaben die du gemacht hast) ca. 7000 kosten. Also kommt das schon grob hin.

Ich vermute, dass hier mit den

Verkaufs

preisen von diversen Onlineseiten verglichen wurde. Das wäre dann der zweite Fehler des TE in diesem Zusammenhang.

Mfg Zille

Daß das Fahrzeug nicht unter Wert verkauft wurde, wurde hier ja schon eindeutig belegt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daß das Fahrzeug nicht unter Wert verkauft wurde, wurde hier ja schon eindeutig belegt.

wobei dieser beleg schon im grunde überflüssig war.

keine bank verkauft ein sicherheitsübereignetes auto unter wert.

das wäre ja auch absurd....

Zitat:

Original geschrieben von heltino


wobei dieser beleg schon im grunde überflüssig war.
keine bank verkauft ein sicherheitsübereignetes auto unter wert.
das wäre ja auch absurd....

Das ist relativ. Eine Bank hat lediglich Interesse daran, ihr finanziertes Kapital zurück zu erhalten. Dann kann es schon mal passieren, dass eine Bank ein sicherungsübereignetes Auto unter dem Verkehrswert verkauft - schließlich kommt die Bank dann meist schneller an ihr Geld, weil der Verkauf dadurch beschleunigt wird.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von heltino


wobei dieser beleg schon im grunde überflüssig war.
keine bank verkauft ein sicherheitsübereignetes auto unter wert.
das wäre ja auch absurd....
Das ist relativ. Eine Bank hat lediglich Interesse daran, ihr finanziertes Kapital zurück zu erhalten. Dann kann es schon mal passieren, dass eine Bank ein sicherungsübereignetes Auto unter dem Verkehrswert verkauft - schließlich kommt die Bank dann meist schneller an ihr Geld, weil der Verkauf dadurch beschleunigt wird.

Gruß
Der Chaosmanager

bei der VW bank würde ich das ausschließen wollen. die haben ein "winziges" händlernetz im direkten zugriff 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen