VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Hmm find es nicht?

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 C HW: 1K0 937 086 C
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0537
Revision: 00103 AC
Codierung: 40180A3AF8271A0040080080740081A44351008853798D60648000200000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001

hallo,

laut dem Protokoll hat golfinator die SW 0537 drauf

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


[.....]

hallo,

laut dem Protokoll hat golfinator die SW 0537 drauf

mfg
golfi5000

Aha..., dann hätte ich die "0358", habe aber auch keine Buchstaben mehr am Ende der Teilenummer SW/HW.

So ist das halt, wenn man den ältesten 6er hier im Forum fährt (EZ 13.09.08) 😁

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Aha..., dann hätte ich die "0358", habe aber auch keine Buchstaben mehr am Ende der Teilenummer SW/HW.

So ist das halt, wenn man den ältesten 6er hier im Forum fährt (EZ 13.09.08) 😁

Ich hab einen ziemlich neuen Golf+ (KW44), da geht die TFL-Kontrollleuchte auch nicht. Aber vielleicht hat der Golf+ auch die LED erst gar nicht, muss ich mit der Taschenlampe mal schauen nachdem ich keine Stellglieddiagnose fürs KI hinbekomme...

Teilenummer SW: 1K0 937 084 B HW: 1K0 937 084 B
Bauteil: BCM PQ35 B 103 0573
Revision: 00103 AF

Ist aber auch kein Highline-Steuergerät (Xenon und NSW fehlen), wobei das ja nicht den großen Einfluss auf die Funktion haben sollte...

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


[.....]

hallo,

laut dem Protokoll hat golfinator die SW 0537 drauf

mfg
golfi5000

Aha..., dann hätte ich die "0358", habe aber auch keine Buchstaben mehr am Ende der Teilenummer SW/HW.

So ist das halt, wenn man den ältesten 6er hier im Forum fährt (EZ 13.09.08) 😁

man kann also sagen, du bist ein sogenannter "EARLY ADAPTOR" 😁
Funzt denn die hier genannten TFL Codierungen bei deinem GOLF?
mfg
golfi5000

Ähnliche Themen

Moin,

hab da nen Problem und wollte mal Fragen ob mir die "Hacker" hier weiterhelfen können.
Vorab: ganze Family fährt schon immer VW/Audi und ich kenne mich mit den Funktionen sehr gut aus.
Also:
Daddy´s Golf Plus neu aus Werk im September 2010, Auto-Lock und Auto-Unlock über MFA aktiviert, keine Fahrertüröffnung (Einzeltür) sondern es geht ALLES auf.
Also aufschließen - alles offen (ausprobiert). Beim Fahren verschließt sich alles wie gewollt. Beim Abziehen des Zündschlüssels geht alles wieder auf ... AUSSER dem Kofferraum, der bleibt verschlossen obwohl er vorher auf war. Bei anschließender Betätigung des ZV-Schalters in der Tür oder der mittleren Schlüsseltaste entriegelt er dann und man kann ihn öffnen. Und das ist IMMER so - nicht nur sporadisch wie ein Fehler am Schloß. Bug oder Feature ???

Beim unserem 6er GTI bzw Tiguan ist das so wie es sein soll alles was beim Entriegeln geöffnet wurde ist nach Zündschlüssel abziehen wieder auf bzw zu bei Einzeltüröffnung.

Könnte da ne falsche Codierung bei unsrem Plus sein ? Gibts da ne Codierung irgendwo welche veranlaßt welche Komponenten wieder geöffnet werden müssen ?

Greetz Mav

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


[.....]
man kann also sagen, du bist ein sogenannter "EARLY ADAPTOR" 😁
Funzt denn die hier genannten TFL Codierungen bei deinem GOLF?
mfg
golfi5000

Jou, kann man so sagen...... 😁

Aber was meinst du mit "Funzt denn die hier genannten TFL Codierungen bei deinem GOLF"? 😕 Wie gesagt, die Kontrollleuchte funzt nicht.

@MaverickHR

Nö, nach abziehen des Zündschlüssels öffnet sich bei mir auch der Kofferraum.

Ich muss täglich ca. 8-10 mal an mein Kofferraum, also weiß ich wovon ich rede. 🙂

evtl. mal Byte 02 Bit1 (Auto-Lock/Unlock Heckklappe aktiv) checken 😉

hallo suche für einen 6er GTI freund
die codierung um den Zeigerauschlag wie deim kommenden Golf R zu kodieren
danke

Gibts noch nicht.

Also ich glaub ich hab jetzt fast das ganze Thema nochmal überflogen, aber nichts gefunden. Hat noch einer das Problem, dass da mit dem Autobahnlicht deaktivieren nicht funktioniert? Habe einen HL MJ 2010. Hab es schon mal versucht, aber da war in der Codierung vom Stg 09 das Bit 0 vom Byte 0 schon werksseitig auf 0 und trotzdem schaltet sich das Licht bei 140km/h noch ein. Was hab ich falsch gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Also ich glaub ich hab jetzt fast das ganze Thema nochmal überflogen, aber nichts gefunden. Hat noch einer das Problem, dass da mit dem Autobahnlicht deaktivieren nicht funktioniert? Habe einen HL MJ 2010. Hab es schon mal versucht, aber da war in der Codierung vom Stg 09 das Bit 0 vom Byte 0 schon werksseitig auf 0 und trotzdem schaltet sich das Licht bei 140km/h noch ein. Was hab ich falsch gemacht?

Gar nichts, bei mir steht es auch auf deaktiviert und es schaltet sich trotzdem ein MJ2010 da gibt es scheinbar noch keinen Code der passt.

Habt Ihr das im STG 09 geändert oder im Regen-und Lichtsensor ( RLS ) auszuwählen im Drop-Down-Menü im STG 09.

Das zwei unterschiedliche Steuergeräte.

Ich sehe eben :

Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren

Eigentlich müsste das so aussehen :

Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren

Ajo, da hat sich ein Fehler eingeschlichen 🙄

Na dann mal fix korrigieren 😎

Schon gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen