1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Vvmax Sperre C220 CDI Mopf

Vvmax Sperre C220 CDI Mopf

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,
ist der neuee C220 CDI Mopf auf 225km/h begrenzt? Wenn ja, wo kann mann die Sperre aufheben lassen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sleepXTC


http://de.wikipedia.org/wiki/Korinthenkacker

Ganz unten in deinem Wikipedia Link {Kategorie: Schimpfwort}

In diesem Sinne. Danke. Und viel Spass mit deinem Vakuum.

Nachtrag: Auch wenn ich kleinlich war, so war es (im Gegensatz zu deinem letzten Post) doch noch sowas wie

relevant

fürs Thema.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Beim alten 740i E32 wurde auch bei 240 abgeregelt, um einen Abstand zum 250 km/h schnellen 750i zu wahren. Gab es also alles schon.

Zitat:

Original geschrieben von tecONE


226 KM/h drei spurig bei Karlsruhe. Mehr wollte nicht. So langsam glaube ich auch daran.
Das Auto zieht echt gut bis auf die 200 hoch und ab da wirds dann langsam schneller.
Kann das zum Teil nicht auch an der Automatik liegen? Habe noch die alte 5G Version.

.

Könnte an der Wandlerüberbrückung liegen.

.

Hallo zusammen,
seit letzter Woche habe ich meinen neuen C220T CDI und mir ist ebenfalls aufgefallen, daß bei exakt 226 km/h (GPS 219 km/h) das Ende erreicht ist.
Die Verbrauchsanzeige geht zurück und es passiert nichts mehr.
Drehzahl liegt hier unter 4000 u/min mit meiner 7G Autom.
Da kann es auch steil den Berg runter gehen... bringt alles nicht mehr Speed.
Gehe also ebenfalls davon aus, daß der C220T CDI abgeregelt ist.
Ob aus Gründen des Verbrauchs oder dem Abstand zum C250T CDI... I don't know.
Bei unseren Poolfahrzeugen (C200T CDI) erreicht man bergab locker 220-230 km/h.
Da die Limo mit einer höheren Vmax angegeben ist, werde ich versuchen, diese Motorsoftware zu erhalten.
Hat da vllt. jemand Erfahrung mit, ob das möglich ist?

Ich habe noch eine Erkenntnis zum 250 CGI (also Benziner) mit der 5G.
Bergab beschleunigt er problemlos Richtung 250. Bei 251 km/h ist schluß und er regelt auf 245 km/h herab die er dann hält. Was das jetzt wieder soll....

Habe nun eine AW von MB auf meine schriftl. Anfrage erhalten...
Man begründet die Abregelung mit der höheren Achslast des Kombis.
Da die Mail scheinbar nicht sehr gut ausformuliert war, erhielt ich kurz darauf einen Anruf mit der Bitte um Entschuldigung.
Das war natürlich sehr praktisch, weil ich so direkt nachfragen konnte, worin der (Reifen-) Unterschied C220T CDI Avantgarde und C250T CDI Avantgarde liegt.
Hier wurde ausgewichen und letztendlich erhielt ich die Aussage, dass man aus Verbrauchs- und Abgasgründen abregelt.
Nun meine Idee:
Es sollte doch relativ einfach sein, die Motor-SW des C220CDI MOPF in einen C220T CDI MOPF zu importieren, oder? Somit wäre die vMax beim Kombi aufgehoben und sollte dem Motor nicht schaden...!?!?
Welches Equipment ist dafür erforderlich, bzw. wer macht soetwas im Norden/Westen Deutschlands?
Liegt meinerseits ein Denkfehler vor?

mercedes hat schon öfter abgeregelt. bekannt war das beim 320 cdi des 211 - 240 km/h. heute sind wohl einige e250 cdi betroffen, die bei 245 km/h tacho beschnitten werden, obwohl sie in der ebene locker tacho 255 km/h erreichen könnten. mein 220 ist nicht betroffen, ich weiß das, weil ich bei erfurt ein paar tolle talabfahrten habe, wo bei tacho 257 km/h abgeriegelt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen