Vvmax Sperre C220 CDI Mopf
Hallo Zusammen,
ist der neuee C220 CDI Mopf auf 225km/h begrenzt? Wenn ja, wo kann mann die Sperre aufheben lassen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sleepXTC
http://de.wikipedia.org/wiki/Korinthenkacker
Ganz unten in deinem Wikipedia Link {Kategorie: Schimpfwort}
In diesem Sinne. Danke. Und viel Spass mit deinem Vakuum.
Nachtrag: Auch wenn ich kleinlich war, so war es (im Gegensatz zu deinem letzten Post) doch noch sowas wie relevant fürs Thema.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bondinger
...es trifft nur den S204 (also Kombi). Es ist definitv eine Sperre.
Hallo zusammen,
also das kann ich nicht bestätigen.
Mit Anlauf und viel Sonne im Auspuff, dreht bei meinem S204 BE mit OM651 200CDI, die Tachonadel bis jenseits der 230km/h. Von einer Vmax Sperre ist hier keine Spur.
Grüße,
Ancilotti
Also wenn der BE wirklich nicht viel mehr als 220 km/h schafft, dann liegts bestimmt nicht an der Motorleistung sondern entweder an einer anderen Getriebeübersetzung oder tatsächlich einer elektronischen Abregelung.
Mit meinem Vormopf 220cdi hatte ich erst neulich Tacho 250, also real wohl so gute 240.
mfg
Vectranator
Mit meinem CL203 220CDI war auch bei ca 220 km/h Schluss. Egal ob es Bergab ging oder Bergauf. Wenn der 250 gelaufen wäre, hätte ich mir keinen 350er Benziner geholt.
Gruß, Rudi
Na aber der CL203 hatte ja den 150PS-Diesel....
Ähnliche Themen
Hallo,
MopfKombi, 220 cdi, max 227 nach lange Anlauf und lange Abfahrt (ich weiss, es ist gefährlich).
Ich bin der Meinung, dass Sperre liegt,oder kommt von Getriebeübersetzung.
Ich muss im 5. Gang probieren
Grüss,
Maxime
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Also wenn der BE wirklich nicht viel mehr als 220 km/h schafft, dann liegts bestimmt nicht an der Motorleistung sondern entweder an einer anderen Getriebeübersetzung oder tatsächlich einer elektronischen Abregelung.Mit meinem Vormopf 220cdi hatte ich erst neulich Tacho 250, also real wohl so gute 240.
mfg
VectranatorHe,
aber hin und wieder sollte man auch schon mal das Gehirn einschalten.250 km/h beim 220 CDI würden eine Drehzahl von über 5000 Upm bedeuten.Bei 4600 Upm macht er aber zu.
Denke doch mal selbst !
Möchte mich zu so einem Beitrag (Schwachsinn) nicht weiter äußern.Realistisch sind einfach die Werksangaben .
Meiner schafft diese exakt mit GPS gemessen und zwar 220 Km/h . Ist ein 220 T CDI Automatik aus 2008 mit AMG-Ausstattung und den fetten 18 " Reifen.Also immer schön auf der Matte bleiben.
Das Leben ist zu kurz für so einen Schwachsinn
Wir reden auch nur vom 220cdi. Aber das ist schon interessant, dass der 200CDI schneller läuft.
Aber, wie gesagt, dass wurde hier schon besprochen und damals war man sich am Ende einig,
dass es nicht das Getriebe sein kann und auch nicht die Power. Und auch kein Einzelfall. Weil es trifft wohl alle C220CDI Kombi BE mit OM651.
Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von bondinger
...es trifft nur den S204 (also Kombi). Es ist definitv eine Sperre.also das kann ich nicht bestätigen.
Mit Anlauf und viel Sonne im Auspuff, dreht bei meinem S204 BE mit OM651 200CDI, die Tachonadel bis jenseits der 230km/h. Von einer Vmax Sperre ist hier keine Spur.
Grüße,
Ancilotti
Zitat:
Original geschrieben von boxxerfan
Jetzt werd mal nicht beleidigend du Held. Fakt ist dass meine Digitalanzeige 250 km/h hatte. Mag sein dass es real auch weniger als 240 ist, aber der Tacho ist eigentlich recht genau.Zitat:
He,
aber hin und wieder sollte man auch schon mal das Gehirn einschalten.250 km/h beim 220 CDI würden eine Drehzahl von über 5000 Upm bedeuten.Bei 4600 Upm macht er aber zu.
Denke doch mal selbst !
Möchte mich zu so einem Beitrag (Schwachsinn) nicht weiter äußern.Realistisch sind einfach die Werksangaben .
Meiner schafft diese exakt mit GPS gemessen und zwar 220 Km/h . Ist ein 220 T CDI Automatik aus 2008 mit AMG-Ausstattung und den fetten 18 " Reifen.Also immer schön auf der Matte bleiben.
Das Leben ist zu kurz für so einen SchwachsinnDas deiner nicht schneller fährt hat vieleicht was mit T-Modell und deinen "fetten 18" Reifen" zu tun. Ich hab jedenfalls 17" 225er.
Ab welcher Drehzal der OM646 zu macht ist mir nicht bekannt, ich war jedenfalls nicht (merklich) im Begrenzer.
Unter der Hand heisst es, dass der 220 CDI Mopf abgeregelt ist, um einen deutlicheren Abstand zum 250 CDI zu schaffen. Da die Motoren vom 180 bis zum 250 CDI weigehend gleich sind und die Leistungsunterschiede hauptsächlich durch geänderte Elektronikkennwerte entstehen, kann man sich vorstellen, dass hier gerne Leistungsstreuungen bei den kleineren Modellen nach oben entstehen, welche durch dieses Abregelung nicht offensichtlich werden sollen.
Es gab doch auch schon Berichte, wo Leute, die vom C220 CDI in den C 250 CDI umgestigen sind, kaum bzw. gar keinen Unterschied im Anzug festgestellt haben.
Was solls, 219 ist auch ok. Zum Schnell fahren habe ich ja noch meine Opels *hihi*
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Mit meinem Vormopf 220cdi hatte ich erst neulich Tacho 250, also real wohl so gute 240.
mfg
Vectranator
.
Wo Du nicht bist (..PS..) Herr Jesus Christ , da schweigen alle Flöten.
.
Verrate mal wo ist der steile Berg. 😁
.
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Unter der Hand heisst es, dass der 220 CDI Mopf abgeregelt ist, um einen deutlicheren Abstand zum 250 CDI zu schaffen. Da die Motoren vom 180 bis zum 250 CDI weigehend gleich sind und die Leistungsunterschiede hauptsächlich durch geänderte Elektronikkennwerte entstehen, kann man sich vorstellen, dass hier gerne Leistungsstreuungen bei den kleineren Modellen nach oben entstehen, welche durch dieses Abregelung nicht offensichtlich werden sollen.Es gab doch auch schon Berichte, wo Leute, die vom C220 CDI in den C 250 CDI umgestigen sind, kaum bzw. gar keinen Unterschied im Anzug festgestellt haben.
Was solls, 219 ist auch ok. Zum Schnell fahren habe ich ja noch meine Opels *hihi*
sorry aber der Unterschied liegt nicht nur nach Leistungsstreuungen zwischen den 220 und 250... aber Bi Turbo, meiner Meinung nach
Soeben habe ich eine "Testfahrt" mit einem "erfahrenen" Mercedes-Fan und ex-Verkäufer durchgeführt: er fuhr...
Mehrere Erkenntnisse: auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt ist bei um die 220 erstmal Schluss - für mich war dann auch Ende, da mir nix an der Höchstgeschwindigkeit liegt. Nun zeigte er mir aber, dass der Wagen sich dann nur im 5ten Gang befindet 😰
Zack hat er per Hand in den sechsten geschaltet und der Drehzahlmesser bewegt sich vom Ende in die erträgliche Mitte....ausschließlich bergab haben wir uns auf 230 bewegt....siebter Gang...wieder in der Mitte der Drehzahlen...aber keine Beschleunigung mehr möglich: nun hat er (der verrückte) den Tempomat auf 250 gestellt - und schon hält der Wagen die 230.
Kurzum: bergab austricksen um über 220 zu kommen und dann Tempomat rein um es auf der Ebene zu halten. wenn man zum richtigen Zeitpunkt auf ein starkes Gefälle trifft, sollen so auch 240 "mitgenommen" werden können.
Dies ist eine rein technische Abhandlung, über Unsinn, Leichtsinn, Gefährdung von Leib, Leben und anderen etc. braucht hier nicht philosophiert zu werden.
Ich zitier' mal Adenauer "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Nichts hindert mich, weiser zu werden.".
Er ist also doch begrenzt und kann durchaus noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Mit meinem Vormopf 220cdi hatte ich erst neulich Tacho 250, also real wohl so gute 240.
mfg
Vectranator
Wo Du nicht bist (..PS..) Herr Jesus Christ , da schweigen alle Flöten..
Verrate mal wo ist der steile Berg. 😁
.
Herrgott dann glaubt mir halt nicht, es war Tacho 250, GPS hab ich nicht gemessen.
Es war kein steiler Berg, aber leichtes Gefälle hatte es glaube ich schon.
Ich war selbst überrascht das er soviel packt. War auch eine gerade Strecke mit viel Anlauf.
Habe es heute noch mehrfach getestet. Der Wagen ist definitiv abgerebelt.
Schaut mal auf die Verbrauchsanzeige. Bei Vollgas ca. 15l, solange bis ca 224km/h erreicht sind. Dann geht der Verbrauch schlagartig auf 10l runter.
Kein Diesel=keine Leistung.
Ich werde mal das Werk anschreiben. Unter diesen Vorraussetzungen hätte ich keinen C220 genommen
226 KM/h drei spurig bei Karlsruhe. Mehr wollte nicht. So langsam glaube ich auch daran.
Das Auto zieht echt gut bis auf die 200 hoch und ab da wirds dann langsam schneller. Kann das zum Teil nicht auch an der Automatik liegen? Habe noch die alte 5G Version.