VTG- Schäden?

BMW 5er G30

Hallo Leute,

ich lese hier immer wieder von VTG- Problemen/Schäden bei unterschiedlichen Abrollradien durch abgefahrene Reifen oder Mischbereifung!
Gegenüber den F-Modellen ist bei den G-Modellen der Allrad in der Regel entkoppelt und nur bei Bedarf ist der Allrad kraftschlüssig, weshalb das VTG hier sehr entlastet wird!
Mich würde nun interessieren, wer hatte an einem G30/31 xdrive schon ein schadhaftes VTG aufgrund zuvor genannter Umstände?

LG

79 Antworten

Habe folgendes gefunden: g12 powertrain
https://www.google.com/url?...
Auf Seite 85 steht dass es ein efficiency mode gibt. No all wheel drive requested... Bedeutet dass scheinbar oft und situationsabhängig auf sdrive geschaltet wird. G12 ist zwar der 7er, aber das Getriebe ist dasselbe

G31 530d xdrive 71k gelaufen - VTG kaputt

Hört sich nicht gut an. Ist das bereits die Diagnose vom Händler? Geht was auf Kulanz?

Zitat:

@stregg0r schrieb am 13. Mai 2021 um 20:16:38 Uhr:


G31 530d xdrive 71k gelaufen - VTG kaputt

na toll. Hast Du Mischbereifung?

BTW: fährt der X im G3x ordentlich oder wechselt er auch häufig zwischen Unter- und Übersteurn wie z.B. im F30?

Ähnliche Themen

defekt ist bestätigt - ob da etwas auf kulanz geht, weiss ich noch nicht.
mischbereifung im sommer im winter nicht

Na toll. Bei den km Stand sollte jedoch was auf Kulanz gehen. So lange hast du das Fahrzeug ja auch noch nicht wie ich in deinem anderen Beitrag gelesen hab. Du müsstest ja dann auch noch Gewährleistung haben bei dem Händler wo du ihn gekauft hast.

ja genau - auf mich werden keine kosten zukommen - dennoch bin ich gespannt ob es dennoch eine kulanz gibt. gerade das dokument vom g12 gelesen- da hat sich ja dann doch einiges getan, wenn ich das so lese.

Dann hast du ja einiges noch durchrepariert, Lenkung Vtg etc. Solltest dann Ruhe haben. So zu wünschen. Habe Selbst auch vor dem Kauf meines 530dx mit 19'' Mischbereifung lang überlegt ob xdrive oder nicht. Jetzt ist es einer mit und bin auch soweit zufrieden. Hoffe das die neuen Vtg insgesamt robust sind. Alles Gute zunächst im weiteren Verlauf. Halte uns auf dem Laufenden.

also, ich hatte mir das ja anders gewünscht und ärgerlich isses schon.
hoffe wirklich, das nun mal Ruhe reinkommt und der Wagen mehr bei mir zu Hause als in der Werkstatt steht xD

bmw hat mir gesagt, über mischbereifung brauche ich mir keine sorgen machen, entscheident sind zu unterschiedlich abgefahrene reifen - so zumindest meine infos und das deckt sich mit der vtg beschreibung aus dem 7er

Zitat:

@Enrico320d schrieb am 03. Mai 2021 um 20:29:35 Uhr:


requested

Zitat:

@Enrico320d schrieb am 3. Mai 2021 um 20:29:35 Uhr:


Habe folgendes gefunden: g12 powertrain
https://www.google.com/url?...
Auf Seite 85 steht dass es ein efficiency mode gibt. No all wheel drive requested... Bedeutet dass scheinbar oft und situationsabhängig auf sdrive geschaltet wird. G12 ist zwar der 7er, aber das Getriebe ist dasselbe

@ TBADP

Dann war die Info bei der technischen Produktschulung von BMW Austria doch nicht falsch- oder ?

Bei mir wurde nun bei 48.000km ebenfalls das VTG gewechselt (530d xdrive EZ 05/17). Mischbereifung RFT auf 20 Zöllern. Lief über Kulanz und Euro Plus. Musste also nichts zahlen.
Problem war / ist folgendes:
Ich hatte das Fahrzeug beim freundlichen abgegeben weil ich bei starkem beschleunigen (zB von 40kmh auf 120kmh) Ruckler habe. Wenn ich jedoch schon bei hohen Geschwindigkeiten bin und dann noch weiter beschleunige, bemerke ich keine Ruckler (zB 120kmh - auf 200kmh).
Habe das Fahrzeug dann abgegeben. Der BMW Händler meinte dann es muss das Vorderachsgetriebe ausgetauscht werden. Nun habe ich das Fahrzeug seit gestern zurück, jedoch habe ich weiterhin das selbe Problem. Jemand eine Idee was es noch sein kann? Ich tippe ja darauf dass irgend Etwas am Getriebe nicht stimmt.

da kannst du dich gerne meinen zahlreichen Beiträgen anschliessen. bei mir wird jetzt nach zahlreichen Werkstattbesuchen jetzt ein letzter versuch durchgeführt mit huntern und prüfung hardyscheibe und gelenkwellen. bei misserfolg wandlung.

Zitat:

@stregg0r schrieb am 8. Juli 2021 um 13:19:33 Uhr:


da kannst du dich gerne meinen zahlreichen Beiträgen anschliessen. bei mir wird jetzt nach zahlreichen Werkstattbesuchen jetzt ein letzter versuch durchgeführt mit huntern und prüfung hardyscheibe und gelenkwellen. bei misserfolg wandlung.

Hast du ein Link dazu? Würde mich auch interessieren da meiner zur Zeit auch rumruckelt und es immer schlimmer wird. Zahlreiche Werkstatt besuche, häufig wurde gesagt "das ist normal"
Aber jetzt kann man zum Glück nicht mal mehr anständig fahren, jetzt muss was passieren 🙂

Zitat:

@stregg0r schrieb am 8. Juli 2021 um 13:19:33 Uhr:


da kannst du dich gerne meinen zahlreichen Beiträgen anschliessen. bei mir wird jetzt nach zahlreichen Werkstattbesuchen jetzt ein letzter versuch durchgeführt mit huntern und prüfung hardyscheibe und gelenkwellen. bei misserfolg wandlung.

Also wurde es bei dir mit dem neuen VTG auch nicht besser ? Hast du das gleiche Problem wie ich? Was wurde bei deinem noch alles ausprobiert. Wäre super wenn du deine Probleme genauer schildern könntest. Danke vorab

Deine Antwort
Ähnliche Themen