VTEC im FK3 *lol*

Honda

Habe heute den Ölstand bei meinem FK3 kontrolliert und mir dabei den Motorraum etwas genauer angesehen.
Bin dabei auf einen Schlauch gestossen, auf dem klar und deutlich VTEC zu lesen ist.
Hab gleich mal ein Bild davon gemacht, musste wirklich schmunzeln 😁

http://img409.imageshack.us/img409/9120/motorraumrv6.jpg

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


170 PS - meiner 😁

Werde meinen bei meinem Händler chippen lassen.

Würde ich nicht grad bei meinem Händler machen lassen, aber muss jeder selber wissen..

Zitat:

Original geschrieben von CTR201


Wie kann überhaupt der fk3 schneller sein als der fk2 wenn der fk3 fast 200 kg (Laut Honda seite) SCHWERER ist??????????????????????

Ist er auch nicht, Anfangs wurde der FK2 ebenfalls mit 8,6 Sek und vmax 207 Km/h angegeben, offiziell von Honda.

Warum sie es im Prospekt geändert haben weiß ich nicht, vielleicht wollten sie den Diesel ja nur attraktiver gegenüber den Benziner machen, weil Honda ohnehin annahm, dass sich der 1.8er am Besten verkaufen würde.

Wie auch immer, ab 100km/h schätze ich den FK2 als stärker ein.........aber ich diskutiere darüber nicht schon wieder. jeder hat halt seine eigene Meinung und Einschätzungen. Auch die

Angaben von Zephy sind nur Spekulation, Theorie.

Man könnte das ganze auch Anders rum bringen, Zugunsten des FK2.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Civic_FK3


Würde ich nicht grad bei meinem Händler machen lassen, aber muss jeder selber wissen..

Wieso? Bringt mir nur Vorteile, die mir ein freier Motor-Tuner nicht bieten kann...

@ hotnight

Der FK2 hat seine Stärke vielleicht zwischen 100 km/h und 160 km/h, aber danach ist wieder der FK3 vorne.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


170 PS - meiner 😁

Werde meinen bei meinem Händler chippen lassen.

Dann hast du aber nur so lange den Längsten bis es dir irgend etwas zerlegt 😁 Wobei...der Type R hatt ja trotzdem noch mehr Dampf hihihi. Also ich würde meine Garantie für einen Neuwagen nicht hergeben wegen so was. Und schon mal gar nicht in einem Land wo ihn eh nicht ausfahren darf. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen... 😉

Ich freu mich schon auf deine Postings wenns so weit ist. Hau rein Mike ! 😛

cu Willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Anfangs wurde der FK2 ebenfalls mit 8,6 Sek und vmax 207 Km/h angegeben, offiziell von Honda.
Warum sie es im Prospekt geändert haben weiß ich nicht, vielleicht wollten sie den Diesel ja nur attraktiver gegenüber den Benziner machen, weil Honda ohnehin annahm, dass sich der 1.8er am Besten verkaufen würde.

Sorry, aber ich halte das für einen Schwachsinn.

Habe mich seit Oktober 2005 sehr intensiv mit dem Civic FK befasst und in dieser Zeit nie gelesen, daß der FK2 jemals auf 8,6 sec und 207 km/h gewesen ist.

Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, daß sie geglaubt haben, der FK2 würde sich am besten verkaufen. Also in Österreich schon gar nicht, da hat Honda Austria von Anfang an gesagt, daß sie mit einem FK3-Anteil von etwa 55 % rechnen. Und Honda braucht sich nur die Zulassungsstatistiken ansehen: In Europa entfallen etwa 50 % auf Benziner und 50 % auf Diesel, also Gleichstand. Und der Civic FK wird nur in Europa verkauft.

Von meinem Händler weiß ich nur, als ich meinen FK3 abholte, wurde mir gesagt, daß sie in den nächsten Wochen 60 (!) neue Civic FK ausliefern, fast alle davon FK3.

Abgesehen davon ist der Vergleich marginal. Bei einem objektiven Rennen von 0 auf 100 km/h zwischen FK2 und FK3 wird der FK3 vielleicht 1,5 Meter vorne liegen, wenn überhaupt. Also wem's auf diese 1,5 Meter drauf an kommt - mir jedenfalls nicht.
Freu dich über dein VTEC, das du immer in den Himmel lobst 😉 Ich freu mich über den genialen Diesel und passt schon...

Wer hier mehr den FK3 in den Himmel lobt und bis aufs Messer verteidigt ist ja wohl EINDEUTIG klar.

Aber wem die 140 PS nicht reichen weil er ja damit nicht alle "abzieht" und vielleicht doch den ein oder anderen "Ampelstart" (ist ja das Coolste überhaupt) verliert, der braucht CHIP TUNING, was denn sonst.

Mein Gott Leute versteht IHN doch. Er ist hat noch ein Kind im ranwachsenden Mann. Da muss man sich halt austoben und die Hörner abstossen. 😁

Just my 2 Cent

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wieso? Bringt mir nur Vorteile, die mir ein freier Motor-Tuner nicht bieten kann...

Spätestens wenn dir irgendwas um die Ohren fliegt denkst du anders.

Dann ist Dein Freundlicher nämlich schön aus der Sache raus.

Außerdem gibt es seriöse Tuner, die dir mit ihrer Erfahrung das gleiche bieten können.

Gruß

warum sollte der fk3 1,5m vorne liegen? hallo? 😁

aber ich habe irgendwo gelesen, dass in NÖ mal 1/4 meilen rennen stattfindet... da können sich dann alle bewerben 😁

so long

...macht doch kein fass auf! Er hat doch nur wiedermal GESAGT das er seinen rennhonda mehr PS gönnen will!

Getan ist da noch lange nix, .....und morgen ist er bestimmt wieder kategorisch dagegen!

Dieser sräd wurde ja auch wieder aufgemacht um nach ein paar beiträge auf das ewige battle zwischen den zwei besten hondas der welt zu kommen nicht war? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Dieser sräd wurde ja auch wieder aufgemacht um nach ein paar beiträge auf das ewige battle zwischen den zwei besten hondas der welt zu kommen nicht war? 😁

ZWEI? 😁 😁

so long

...ich habs schonmal geschrieben - das Niveau scheint zu sinken.

Auf der anderen Seite wärs auch wieder langweilig...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Sorry, aber ich halte das für einen Schwachsinn.
Habe mich seit Oktober 2005 sehr intensiv mit dem Civic FK befasst und in dieser Zeit nie gelesen, daß der FK2 jemals auf 8,6 sec und 207 km/h gewesen ist.
Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, daß sie geglaubt haben, der FK2 würde sich am besten verkaufen. Also in Österreich schon gar nicht, da hat Honda Austria von Anfang an gesagt, daß sie mit einem FK3-Anteil von etwa 55 % rechnen. Und Honda braucht sich nur die Zulassungsstatistiken ansehen: In Europa entfallen etwa 50 % auf Benziner und 50 % auf Diesel, also Gleichstand. Und der Civic FK wird nur in Europa verkauft.
Von meinem Händler weiß ich nur, als ich meinen FK3 abholte, wurde mir gesagt, daß sie in den nächsten Wochen 60 (!) neue Civic FK ausliefern, fast alle davon FK3.

Abgesehen davon ist der Vergleich marginal. Bei einem objektiven Rennen von 0 auf 100 km/h zwischen FK2 und FK3 wird der FK3 vielleicht 1,5 Meter vorne liegen, wenn überhaupt. Also wem's auf diese 1,5 Meter drauf an kommt - mir jedenfalls nicht.
Freu dich über dein VTEC, das du immer in den Himmel lobst 😉 Ich freu mich über den genialen Diesel und passt schon...

Interessant, den du selbst hast dies erst vor kurzem kund getan:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Und dies hier war die erste Kaufstatistik des FK in Deutschland:

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=10821

Ach Mike, zu den 1,5 Metern sage ich besser nichts....

gruss

Zu dem Thema Streuung Motorleistung:

Ich weiß von einem Automobil OEM, dass die Motorenleistung eine politische Entscheidung ist. Die Abweichung darf 5% nach unten und 10% nach oben betragen. Da die meisten Motoren relativ präzise gebaut werden (nur wenige PS Streuung) liegt die Entscheidung der PS Angabe bei Marketing und Vorstand.

Bei FK2 und FK3 können also theoretisch 133PS bis 154PS der marketingbereinigte Wert sein.

Interessant war diese Sache im Zusammenhang mit der Top-Motorisierung eines Fahrzeugs und seines Pendants der "Sport-GmbH", da das "normale" Fahrzeug 175 PS gehabt hat, das "Sport" Fahrzeug 210 PS. In Wahrheit waren beide aber nur ca. 10 PS auseinander.

Die sehr unterschiedlichen Angaben der FK3 Leistung einige Beiträge weiter vorne würde ich nicht nur mit Motorstreuung erklären, sonder mit Prüfstandstreuung, etc. Ich hab bei einer Messung auf dem Prüfstand bei ein und demselben Fahrzeug Streuungen von ca. 10% erlebt...

Zitat:

Original geschrieben von Fabiooqko


Zu dem Thema Streuung Motorleistung:

Ich weiß von einem Automobil OEM, dass die Motorenleistung eine politische Entscheidung ist. Die Abweichung darf 5% nach unten und 10% nach oben betragen. Da die meisten Motoren relativ präzise gebaut werden (nur wenige PS Streuung) liegt die Entscheidung der PS Angabe bei Marketing und Vorstand.

Bei FK2 und FK3 können also theoretisch 133PS bis 154PS der marketingbereinigte Wert sein.

Interessant war diese Sache im Zusammenhang mit der Top-Motorisierung eines Fahrzeugs und seines Pendants der "Sport-GmbH", da das "normale" Fahrzeug 175 PS gehabt hat, das "Sport" Fahrzeug 210 PS. In Wahrheit waren beide aber nur ca. 10 PS auseinander.

Die sehr unterschiedlichen Angaben der FK3 Leistung einige Beiträge weiter vorne würde ich nicht nur mit Motorstreuung erklären, sonder mit Prüfstandstreuung, etc. Ich hab bei einer Messung auf dem Prüfstand bei ein und demselben Fahrzeug Streuungen von ca. 10% erlebt...

Sehr Interessant, tolle Info!

Denke auch dass die doch sehr großen Unterschiede der FK3 Messungen großteils auf die Prüfstandstreuung zurückzuführen ist.

gruss

Das mit Marketing kann ich bestätigen, hier gibt es z.B. einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich bei meinem Ex-MX-6. In Deutschland hatte er 165PS, in Österreich 167PS. Die Motoren samt Steuergerät und Software waren aber identisch....

Keine Ahnung warum es auf diese 2 PS ankommt, aber so ist es....

Sicherlich gibt es Streuungen am Prüfstand, die 10% dürften sogar recht genau hinkommen. Daher nimmt ein Techniker von vielen Messungen den Mittelwert um die stochastischen Störungen zu beseitigen. Dann komme ich aber immer noch auf einen Wert von 153PS. Abgesehen davon hat fast jeder Turbo-Diesel zwischen 5-10% mehr Leistung als angegeben. Auch da habe ich keine echte Antwort darauf, nur Vermutungen.

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen