VTEC im FK3 *lol*

Honda

Habe heute den Ölstand bei meinem FK3 kontrolliert und mir dabei den Motorraum etwas genauer angesehen.
Bin dabei auf einen Schlauch gestossen, auf dem klar und deutlich VTEC zu lesen ist.
Hab gleich mal ein Bild davon gemacht, musste wirklich schmunzeln 😁

http://img409.imageshack.us/img409/9120/motorraumrv6.jpg

104 Antworten

@wwwilly

Das macht er doch schon mit seinen tollen Ampelrennen um zu zeigen was er für einen tollen Wagen hat. 😉

Mir geht dieses Rumgelabbere auch voll auf die Nerven.
Nach dem Motto ist bin Jung also kann ich oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Das ist eine falsche Annahme. Laut Gesetz darf die Motorleistung bis zu 5% darunter liegen. Wandlungen durchzusetzen aufgrund von fehlender Motorleistung ist sogar bei -10% noch schwer....

Grüße,
Zeph

Interessant, gilt dies auch für die Vmax, weil da wären 5% schon heftig, dachte immer die Vmax MUSS der Wagen erfüllen !

gruss

und lahm sind sie beide wwwilly

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Interessant, gilt dies auch für die Vmax, weil da wären 5% schon heftig, dachte immer die Vmax MUSS der Wagen erfüllen !

gruss

Ich weis es nicht, in gewissen Foren (RX-8) wurde berichtet, das trotz 30 fehlender PS kein Grund für eine Wandlung vorliegt.

Ob sich das auf dei Vmax bezieht weis ich nicht. Hier in Österreich wird dir jeder mit der herrschenden Höchstgeschwindigkeit kommen, so das du im Falle des Falles dich auf illegalem Terrain (>130) bewegen mußt um überhaupt ein Fehlverhalten nachzuweisen.

Rein rechnerisch sieht es so aus, das ein Auto, das 5% weniger Leistung hat die Vmax um gute 10% verfehlt. Bei einem Auto mit 10% weniger leistung sind das schon 20% weniger Vmax....

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Die Frage ist, wie beweist man dem Hersteller, daß ein Wandlungsgrund aufgrund einer zu geringen PS-Anzahl vorliegt?
Wenn ich mit meinem FK3 zum Korbel nach Hartberg fahre und der Prüfstand angenommen nur 118 PS ergeben würde - würde Honda dann diese Messleistung anerkennen? Kann ich mir ja nicht vorstellen.
Die werden den Wagen, wenn überhaupt, dann auf einen anderen Prüfstand (vielleicht haben sie ja einen im Honda-Zentrum in Wiener Neudorf) stellen und dann wird man weitersehen.
Abgesehen davon gab's diese Diskussion schon mal bei Renault, und zwar bei den Renault Clio Sport, wo bei relativ vielen laut Prüfstand 20 bis 30 PS weniger gemessen worden sind. Außer sich darüber zu ärgern, kann man eh nichts machen - blöd ist halt nur, wenn man z. B. in Wirklichkeit nur 120 PS hat, aber für 140 PS bezahlt (motorbezogene Versicherungssteuer in Österreich).
Genauso gut prellen aber viele Leute den Finanzminister, denn Hand aufs Herz - welcher Autofahrer, der seinen Wagen gechippt hat, läßt sich die Mehrleistung offiziell eintragen?
Mein Cousin hat seinen VW Passat TDI auch von 105 PS auf 130 PS tunen lassen und ist nicht offiziell und ich kenne auch sonst niemanden, der es eintragen hat lassen.

Ich hab mal gehört das sie die Vmax erfüllen müssen......
Bei Honda braucht man sich aber weniger fürchten das die Werksangaben nicht erreicht wwerden, in der Regel passt das meistens.

Ausnahme FK3, wenn der vielleicht auf 160PS streut hat auch ein FN2 schon seine Problemchen........... 😁 😉 *ggg*
*duckundschonwiederweg*

gruss

Mein Honda-Händler macht Motortuning beim FK3 direkt in seiner Werkstatt mit Prüfstand vorher und Prüfstand nachher. Wird übers Motorsteuergerät gemacht, nachher soll er reale 170 PS haben, also die 170 PS liegen direkt an den Rädern an. Kostet 550 Euro.

Wie kann überhaupt der fk3 schneller sein als der fk2 wenn der fk3 fast 200 kg (Laut Honda seite) SCHWERER ist??????????????????????

übersetzung, drehmoment, serienstreung nach oben.

was ist ein serienstreung nach oben?

Zitat:

Original geschrieben von CTR201


was ist ein serienstreung nach oben?

Das ist jenes Phänomen, das in der Regel Turbo-Motoren (egal ob Benziner oder Diesel) mehr Leistung haben als angegeben. Dies kann sogar recht viel sein. Ganz selten (ich kenne keinen Fall) kommt es vor, das ein Turbomotor weniger Leistung hat als angegeben.

Bei den Saugmotoren ist dieses Verhalten nicht zu beobachten, sie bewegen sich normalerweise in einem Band von +/- 5% von der angegebenen Leistung....

Ich selber kenne jetzt nur verschiedene Leistungsmessungen des FK3, die folgende Werte liefern: 145, 148, 155, 157 (meiner!) und 159 PS. Vom FK2 fehlen mir leider Vergleichswerte...

Grüße,
Zeph

Soll das heissen das nicht alle FK2 oder FK3 haar genau gleich viel PS haben?

170 PS - meiner 😁

Werde meinen bei meinem Händler chippen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Steirer24


Soll das heissen das nicht alle FK2 oder FK3 haar genau gleich viel PS haben?

Ja, das ist die Quintessenz aus dem ganzen Leistungsgeschwafel....

Motoren haben Toleranzen, wie jedes andere Ding im Leben auch....

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


170 PS - meiner 😁

Werde meinen bei meinem Händler chippen lassen.

Na dann lassen wir uns überraschen...............

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen