VT Autobild

Lexus

In der Autobild ,welche morgen erscheinen werden wird,ist ein Vergleichstest zwischen Mercedes C220CDI,Audi A4 2.0TDI,BMW 320d,Lexus IS220d und Alfa Romeo 159 JTD.
Mal gucken ob die C-Klasse wirklich gut ist,d.h. ob Sie erste wird.
Meine Platzierung:
1.Mercedes
2.BMW
3.Audi
4.Lexus
5.Alfa Romeo
Eure Platzierung?

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Boofoooode (sind das genug O?)

Bist du Entzug? 😁 😁 😁

Mercedes E-Klasse.

@boofoode
ja, stimmt - bei euch 211ern gehts auch ab und zu gut zur Sache 😁 hab schon vieeel gelacht da drüben.

letztlich dient es nur einem Zweck: Genug Traffic generieren, damit die 2-3 Lexus-Hanseln endlich ihr eigenes Forum bekommen 🙂

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Da kann ich dir sogar rechtgeben. Ein Audi hat diverse Macken, ich zähl mal die von meinem auf:

- leicht stuckernde Vorderachse
- Softlack am Handbremshebel und Lichtschalter blättert ab
- aktuell kündigt sich durch einen Montagefehler die Keilrippenriemenspannrolle an.
- pro Jahr 1-2 Leuchtmittel vorn rechts ersetzen

Er wird nun 8 Jahre und reichlich 140 Tkm auf der Uhr. Ich denke, das ist noch im Rahmen. Stoßdämpfer, Abgasanlage etc. sind noch top in Schuß, trotz der üblen Straßen. Man muß Kompromisse machen und ich kann mit den Macken leben.

vg Steve

nix da, ich will ja nicht prollen. Außerdem ist der V6 Benziner NICHT brummig, da kannst du posten wie du willst. Schon der Vorgänger war eines der leistesten Fahrzeuge auf dem Markt - ist doch kein GTI/GSI 😉

Ich habe den Benziner nicht gemeint.

Ich habe mit meinem Carisma mehr als 260000 ohne einzige Reparatur geschafft. Das einzige was ich gemacht habe, ich habe alle Gelenke nachgefetten, das sie nicht Quietschen aber das wahr leider nicht beim meinem Carisma sonder beim A6 von meinem Bekannte.

Zitat:

Ich habe mit meinem Carisma mehr als 260000 ohne einzige Reparatur geschafft

Das würde ich auch packen, keine Frage. Nur - ich will die Kiste stets in Ordnung haben und wenn halt die Bremse fällig ist, wirdse gemacht, ehe es kaputtgeht.

Ich kenne Leute, die fahren ein ach so zuverlässiges Auto und meinen: "Hab gaaar nichts reparieren müssen. Nur Verschleißteile wie Auspuff, Bremsen, Kupplung, Getriebe und Schweller" 😁

vg Steve

Ähnliche Themen

@audilenker: Zähl nochmal nach, ich denke das wir bestimmt mehr ''Lexus-Hanseln'' hier sind als 2-3.

Wie viele Audi-Hanseln gibt es nochmal in Deutschland? Ein paar Millionen??? 😁

Grüße, Heron

Zitat:

Wie viele Audi-Hanseln gibt es nochmal in Deutschland? Ein paar Millionen???

Wahrscheinlich. Immerhin fuhren zum Stichtag 1/06 irgendwas um die 32000 allein! Autos vom Typ Audi A6 4B V6 2.4 Frontantrieb Avant herum 🙂

superexklusiv halt. Nur - ist der Traffic bei den Audifahrern hier im Forum 5000mal größer? Wenn nicht, dann sind die Kisten wesentlich besser als erhofft 😉

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


5 Jahre ist es her... Welche Aussagekraft hat das noch für die aktuellen Modelle? Null. Wenn Audi so mangelhaft ist, wie du es beschreibst, wie kommt es denn, dass Audi seit Jahren von Rekord zu Rekord bei den Zulassungen eilt? Die Käufer hatten ja vorher auch Autos...

Nein, ich halte das für Unsinn. Audi baut sehr gute Autos. Ausnahmen bestätigen die Regel und diese Ausreißer gibt es bei jedem Hersteller. Ich glaube, du leidest an einer Audi-Psychose 😉

Gruß

Gut! Ich möchte Jetzt ganz Ehrlich reden. Fierleicht habt ihr auch Recht aber das Problem liegt da ran das ich ein Scheißauto erwischt habe und ich kann nicht überprüfen alle Audis ob sie wirklich so schlecht sind, und das wegen ist für mich ein Audi kein gutes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


ja, stimmt - bei euch 211ern gehts auch ab und zu gut zur Sache 😁 hab schon vieeel gelacht da drüben.

Ja, wir auch 😁 Aber auch das hat alles nachgelassen. Der W211 verkommt immer mehr zu einem Gebrauchtwagen, weshalb jetzt immer mehr im W211-Forum die Klientel auftaucht, die keinen Euro für Wartung ausgibt, aber gerne 500€ für Asi-Tuning investiert. Schauderhaft 😠

Ich habe aber auch schon tolle Dinge in den VW-Foren gelesen. Die verlinken dort auch hin und wieder mal Threads aus dem Opel-Lager, manchmal bricht man fast ins Essen vor Lachen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


letztlich dient es nur einem Zweck: Genug Traffic generieren, damit die 2-3 Lexus-Hanseln endlich ihr eigenes Forum bekommen.

Ja, die müssen dann aber noch Baureihen unterteilt werden, damit jeder User ein eigenes Forum hat. Getreu dem Motto: Der Letzte macht das Licht aus 😁

Gruß

Zitat:

Gut! Ich möchte Jetzt ganz Ehrlich reden. Fierleicht habt ihr auch Recht aber das Problem liegt da ran das ich ein Scheißauto erwischt habe und ich kann nicht überprüfen alle Audis ob sie wirklich so schlecht sind, und das wegen ist für mich ein Audi kein gutes Auto.

Akzeptiert!

Frag mich mal nach Nissan - oder lieber nicht, sonst krieg ich nen Anfall und muß zur Delphintherapie.

@boofoode, wenn der 212 rauskommt, bringt das wieder Schwung in eure Beziehung 😉

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Das würde ich auch packen, keine Frage. Nur - ich will die Kiste stets in Ordnung haben und wenn halt die Bremse fällig ist, wirdse gemacht, ehe es kaputtgeht.
Ich kenne Leute, die fahren ein ach so zuverlässiges Auto und meinen: "Hab gaaar nichts reparieren müssen. Nur Verschleißteile wie Auspuff, Bremsen, Kupplung, Getriebe und Schweller" 😁
vg Steve

Das ist Gemein. Ein normale Mensch wen er sagt Reparaturen dann bedeutet das nicht Verschleißteile. Das kann nur der ADEC Betarien und Reifenplatten in seine Statistik aufnehmen.

Nu, aber die wahre Qualität eines Autos zeigt sich erst dann, was als "Verschleißteil" deklariert wird. Getriebe und Schweller zähle ich nicht dazu, eigentlich noch nicht mal Dinge wie Katalysatoren. Als Edelstahlauspuff-Fahrer habe ich da natürlich gut reden, das Ding sieht aus wie am ersten Tag.
VW sieht Luftmassenmesser als Verschleißteil - ich eher als Frechheit usw.
Letztlich ist die ganze Karre Verschleiß, selbst die Fenstergläser.

vg Steve

Ich glaube Lecha fährt echt keinen Lexus, sondern das Überauto schlechthin. 🙄

Ich finde das W211 Forum ziemlich assozial. Wie da mit neuen Usern umgesprungen wurde, die einfach mal ne Frage hatten. War länger nicht mehr da, fürs Querlesen fehlt mir die Zeit, aber es wird wohl immer noch so sein.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Lecha


Gut! Ich möchte Jetzt ganz Ehrlich reden. Fierleicht habt ihr auch Recht aber das Problem liegt da ran das ich ein Scheißauto erwischt habe und ich kann nicht überprüfen alle Audis ob sie wirklich so schlecht sind, und das wegen ist für mich ein Audi kein gutes Auto.

Das ist total in Ordnung, dir will hier auch niemand einen Audi verkaufen 😉 Wenn aber jeder anerkennt, dass es abseits der eigenen Marken-Brille auch andere Hersteller gibt, die überwiegend sehr gute Autos bauen, dann haben wir für eine sachliche Diskussion schon sehr viel gewonnen 😉

Jede Marke hat eben ihre Stärken und Schwächen. Im Premium-Segment kann sich zum Glück jeder das raussuchen, dass ihm am besten gefällt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Nu, aber die wahre Qualität eines Autos zeigt sich erst dann, was als "Verschleißteil" deklariert wird. Getriebe und Schweller zähle ich nicht dazu, eigentlich noch nicht mal Dinge wie Katalysatoren. Als Edelstahlauspuff-Fahrer habe ich da natürlich gut reden, das Ding sieht aus wie am ersten Tag.
VW sieht Luftmassenmesser als Verschleißteil - ich eher als Frechheit usw.
Letztlich ist die ganze Karre Verschleiß, selbst die Fenstergläser.

vg Steve

Du meinst Schweller die beim Mercedes nach paar Jahren duchgerostet sind, E-klasse

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das ist total in Ordnung, dir will hier auch niemand einen Audi verkaufen 😉 Wenn aber jeder anerkennt, dass es abseits der eigenen Marken-Brille auch andere Hersteller gibt, die überwiegend sehr gute Autos bauen, dann haben wir für eine sachliche Diskussion schon sehr viel gewonnen 😉

Gruß

Das ist schon was neues von dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen