VSS Sensor/Tachoausfall
Hallo zusammen,
ich weiß, dieses Thema wurde schon oft behandelt, aber ich hätte da noch eine Frage.
Habe heute beim freundlichen nen VSS-Sensor für unseren 2003er Focus 1,8 tddi (90PS) besorgt. Kosten 63,-Euro
Dieser sieht nun so ganz anders aus als die auf den einschlägigen Fotos. Nix mit Stift und so. Ist mehr nen Kabel was an einer Seite nen bischen wie ne Tachowelle aussieht.(siehe Foto)
Habe ich das falsche Teil oder ist das beim Diesel so?
Danke für Eure hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Antworten.
38 Antworten
So ist es! Der Sensor ist für das MTX75. Wenn der Diesel dies hat, passt der Sensor.
MfG
Hallo,
aber auch dieser eher seltenere Sensor kann hoffentlich den ganzen sch.... mit dem Tacho verursachen.
Mein Verstand sagt mir ja, hat ja schließlich die gleiche Aufgabe?!
Falls es doch der komplette Tacho sein sollte, hat jemand die Teilenummer für oben genanntes Fahrzeug? Sollen ja angeblich mehrere Tachos gehen. ( Das der aus dem Benziner nicht geht ist mir aufgrund der höheren Drehzahlen bewußt)
Danke übrigens für die super Bilder. Besser kann man den Unterschied nicht deutlich machen.
Wie ich am Anfang schon beschrieb: Ich kenne diesen Sensor! Er ist für Probleme bekannt. (Oft Kabelbruch an dem Kabelstück, was dran hängt.)
MfG
Jap, als ich das Problem (dasselbe was du hast) dem Fordmechaniker schilderte als ich den Sensor abholte sagte er das es zu 90% an dem Sensor liegt.
Jetzt wechsel das Ding und gut😉
Ähnliche Themen
Alle Diesel haben das MTX75
Danke für die Info! Diesel ist nicht so mein Fall. Da kenne ich nicht alle Details...
Hatte ich mir aber schon gedacht, weil das MTX75 mehr Drehmoment (>400Nm) ab kann. Das IB5 soll nicht mal die Hälfte haben.
MfG
Genau aus dem Grund die verschiedenen Getriebe.
Auch der 2.0 Benziner hat das MTX75
Bei den Benzinern ist mir das alles bekannt. Nur beim Diesel bin ich unsicher gewesen.
Das 5-Gang MTX75 habe ich auch im Mondeo. (Aber kein Geber mehr! Wird über die Radsensoren gemacht...)
MfG
So, habe meine Focci gerade aus der Werke geholt😉
VSS wechseln komplett mit Erstzteil 118€ undeinpaarzerquetschte, ein fairer Preis, wie ich meine😉
Wenn ich mir das Teil geholt hätte und an den Terz + Mietgebühr für eine Bühne denke, bin ich wohl ganz gut weggekommen, gelle 😉
Meister meinte, dass es eine schöne Fummelei war.......................ejal, jetzt is wieder allet tutti😛
Für Focusfahrer aus der Hauptstadt - die auch das Problem haben - wirklich zu empfehlen !
Habe mich vorher selbstverständlich umgehört, die günstigste Werkstatt lag bei 150,00€ und war Ford Dinnebier. Allerdings machte der Werkstattleiter mich drauf aufmersam, dass es zu Komplikationen kommen könnte und der Preis auch deutlich in die Höhe schnellen könnte🙁
Desweiteren hielt er es für eine sehr undankbare Aufgabe und einen Termin hätte ich erst weit nach Ostern bekommen😠
Aber so is ja allet chic...................ick freu mir🙂
Wir haben das selbe problem mit dem VSS Sensopr auch, allerdings haben wir es schon 2 Jahre vor uns hergeschoben. Der Sensor ist immernoch der alte. Bei unserem passiert es meist nur bei Renerischem oder Feuchtem Wettter. Eigentlich wollten wir den mal ausbauen und saubermachen. Nur wir haben keine Auffahrrampen.
Was sagt ihr, muss das mit dem Sensor gemacht werden?
Wenn es mal ganz arg kommt, kann der Wagen in den Notlauf schalten, da die VSS Angaben für das Steuergerät fehlen. Ein Ausbau und reinigen lohnt nicht. Das Ding ist einfach nur kaputt, falls du den Sensor überhaupt in einem Stück herausbekommst. Meistens teilt der sich nämlich ganz von alleine. Da wirst um einen Wechsel nicht herumkommen.
Vielleicht deswegen auch unser Verbrauch von 16 Liter. Also meinst du auf jedenfall machen?
Naja, 16 Liter Verbrauch durch einen defekten VSS Sensor denke ich nicht unbedingt. Wenn der Wagen in den Notlauf geht, merkst du einen spürbaren Leistungsabfall. Kaum 70 Km/h sind dann drin, beschleunigt miserabel. Trotzdem würde ich den VSS machen lassen, bevor es wirklich dazu kommt. Es kann noch lange gut gehen, aber auch plötzlich schluss sein. Und du schreibst selber in dem anderen Thread, dass am Dienstag eine Langstrecke ansteht. Da muss nichts passieren, aber vielleicht auf einer der nächsten.
Der hohe Verbrauch liegt wohl eher an einen anderen Fehler. Falschluft oder der alte Luftfilter irgendwie so was.
der VSS ausfall hat damit nichts zu tun. beim ausfall wird die gemischaufbereitung nicht optimiert, auch andere funktionen sind beeinflusst...das führt aber keinesfalls zu astronomischen verbräuchen...