VSI Prins mit Rail Qualitätsproblemen ?
Hi
Musste heute nach knapp 700km die Rails meiner VSI Prins Anlage auf Garantie austausch. Motor stotterte und lief unrund.
Mein Umrüster meinte das er dieses Monat schon dreimal diesen Fall hatte und wohl ein Qualitätsproblem bei Prins / Keihin besteht.
Kennt jemand das Thema bzw. ins bei Prins was im Busch ???
Der gazman
126 Antworten
hmm, hab meine Prins VSI seit gestern drin und der Wagen lief von Anfang an sehr unrund.
Der umrüster meinte, die Düsen müssten sich erst einlaufen.
Könnte das auch mit dem Rail-Problem zusammenhängen?
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
hmm, hab meine Prins VSI seit gestern drin und der Wagen lief von Anfang an sehr unrund.
Der umrüster meinte, die Düsen müssten sich erst einlaufen.
Könnte das auch mit dem Rail-Problem zusammenhängen?
Ciao, Ralf
Düsen einlaufen lassen...is irgendwie schwachsinn...sowas hat mein umrüster mir nich erzählt....
als ich den wagen geholt hatte....hat er noch gesagt...ich kann ohne bedenken in die vollen gehen 😉
Kann mir das nur so vorstellen, das er meint die Düsen müßen so ca. 1.500km überstehn damit sie nicht aufquellen...wie halt ihr im Thread erklärt
aber das hat NICHTS mit nem ruckeligen lauf zu tun....
MfG Markus
kam mir auch irgendwie spanisch vor.
Na, dann werd ich den mal damit konfrontieren 🙂
Irgendwie hab ich nur keine Lust den Wagen wieder auf dessen Hof zu stellen ... heut ist Cabriowetter 😁
@SeriousD
Lass Dich nicht vera...... Da kannst Du genauso zwei Vollmonde abwarten.
Also zum Umrüster und nachbessern lassen.
Wenn der es nicht gebacken bekommt, in Amberg gibt es einen fähigen Umrüster.
@FlyAway
Schaue mal in den großen Gasfilter rein (wenn Du das kannst) oder in den Zuführungsschlauch zum Rail. Wenn da gelbes klebriges Zeugs drin ist, können die Ventile verklebt sein. Wenn die Rails warm sind wird der Süff dünnflüssiger und die Rail arbeiten wieder. Werden die Düsen bei DIr bei Regen "gekühlt"?
Die Ventile kann man reinigen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A8Dirk
@FlyAway
Schaue mal in den großen Gasfilter rein (wenn Du das kannst) oder in den Zuführungsschlauch zum Rail. Wenn da gelbes klebriges Zeugs drin ist, können die Ventile verklebt sein. Wenn die Rails warm sind wird der Süff dünnflüssiger und die Rail arbeiten wieder. Werden die Düsen bei DIr bei Regen "gekühlt"?
Die Ventile kann man reinigen.Gruß
Filter wurde generell durch meinen umsrüster erstmal ausgetauscht.....wenn du mit Düsen "kühlen" meinst das ich ne fette lufthutze oder nen anderes ähnliches loch in der motorhauben habe, meinst.....dann NEIN 😉
Momentan läuft sie seit letzten mittwoch ohne probleme....hatte auch mal wieder geregnet....alles okay...
vielleicht waren es ja doch die blöden zündkerzen 😉
mal sehen ob es sich so hält...wäre schön
MfG Markus
P.S. hab es auch mal geschafft meine umrüster und die "stamm"-Tanke zu fragen was ich bei denen für ne blähre tanke.....beides 60/40 und im winter 40/60
am gas sollte es wegen dem 1. rail nicht gelegen haben.....
Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Hab gelesen, das man auf die Vorgängergeneration wechseln soll....Kenn sich damit einer aus? Hat das jemand schon gemacht?
Weil jede woche zum umrüster, da hab ich kein Bock drauf.....das ist kein Dauerzustand!
MfG Markus
*Meld* Hab auf ältere Generation umrüsten lassen. Aber mal von Anfang an.
Ich habe meinen Focus 2 Turnier Januar 2007 bei einem erfahrenen Umrüster (macht das seit 2000) umrüsten lassen. Anlage ist ebenfalls eine Prins VSI.
Am Anfang ging alles gut bis die MKL kam. Naja erstmal nachgeregelt. Da die MKL immer wieder kam wurde das Rail gewechselt und das Spiel ging von vorne los. Ich war zeitweise wirklich jede Woche Freitag bei meinem Umrüster (der zum Glück 10 Autominuten von mir entfernt ist)
Mittlerweile habe ich das 4te Rail drin, was aber eines der älteren Generation ist. Die Beschaffung dauerte knapp 4 Wochen. Das ganze funktionierte bis letzten Montag, da kam die MKL wieder, trotz Rail älterer Generation. Er hat erstmal nachgeregelt und bis jetzt läuft wieder alles fehlerfrei.
Ich hoffe das jetzt Ruhe ist, denn ich bin eigentlich ein sehr geduldiger Mensch aber so langsam reicht es mir auch.
Die Werkstatt wird es sicher auch ankotzen wenn ich jede Woche auf der Matte stehe aber das is mir relativ egal ich fahr da so oft hin bis die Anlage zuverlässig läuft.
Nebenbei hat sich bei mir ein weiteres Problem eingestellt: Die LED Tankanzeige is teilweise ausgefallen. Wenn die Anlage im "StandBy" ist (also noch nicht auf Gas umgeschalten wurde), brennt das rote Lämpchen. Sobald er auf Gas umschaltet müßten ja die grünen Lämpchen brennen aber es brennt nix, keine einzige LED. Mein Umrüster meinte es sei der Schalter, den hat er jetzt bestellt und er wird heute Nachmittag eingebaut. Wenns das net is, muss wohl der Kabelbaum aufgemacht werden, nadann gute Nacht. Ich berichte auf jedenfall weiter...
@FlyAway
ich meinte natürlich nicht ala MadMax reingesäbelte Lufthutzen in die Haube, sondern das evtl. Nässe an die Ventile kommt und sie so abkühlt.
Das mit dem Filtertausch ist ja schön und gut. Nur wenn Du die richtige Suppe getankt hast ist nach einer Füllung Schicht im Schacht. So wars bei mir...
Gruß
Hi,
ich habe auch eine Prins Anlage seit Sept. 2006.
Kann mir einer sagen, was MKL bedeutet? woran merkt man, dass die Relais defekt sind?
Mein derzeitiges Problem mit der Prins Anlage ist, dass wenn ich ab 2000 Umdrehungen abwärts vom Gaspedal gehe, dann schaukelt der Motor ca. 3-5 Sekunden auf. Das ist ganz schön nervig, wenn mann viel in der Stadt unterwegs ist.
Liegt es eventuell an den Relais?
Vielen Dank
Schaukelt der Motor im Benzinbetrieb nicht?
Hört sich so nach defekten Motorlagern an...
Nein im Benzinbetriebmerkt man gar nichts. Nur im Gasbetrieb. Der Umrüster hat es mal vor 2 Monaten in den Griff bekommen (Er hat der Druck erhöht oder verringert, weiß ich leider nicht mehr) und dann was fast weg. Und nun ist es wieder da.....🙁
...
Hi,
MKL = Motorkontrolleuchte (das gelbe "miese" ding...das keiner leuchten sehen will 😉 )
gas ist ja generell zündungsunwilliger als benzin....d.h. man merkt sich anbahnende defekte viel früher auf gas...
1. kann es sein das du die anlage vom umrüster nochmal nachgestellt werden muß
2. kann es an den zündkerzen liegen....wenn die 40.000km und mehr weg haben lass die mal tauschen
3. auch noch möglich ist das DIS-Modul (zündspule), das kann u.U. auch Ärger machen...
@A8 Dirk
ah so.....jein
der filter und das rail wurden beim ersten mal gewechselt...und in den alten filter hatte er auch mal reingeschaut....war normal....
seit dem tanke ich nur die mischung 60/40 einmal bei Ihm direkt oder an einer AVIA die ich gefunden habe und in meiner nähe ist.....sommer 60/40 winter 40/60
an der dasqualität sollte das also nicht liegen....
kann mir aber vorstellen das ich das defekte Rail ner anderen Tanke zuschreiben könnte da ich (noch) nicht weiß was die für ne mischung haben.....werde sobald ich mal 2000km runter habe...den nächsten versuch unternehmen dort zu tanken und auch bei der gelegenheit nach der mischung fragen....bei 95/5 ist mir dann alles klar...
MfG Markus
Hi Ihr Gaser
Hab meine VSI seit gestern läuft bis jetzt gut sowohl auf Benzin wie Gas.
Was ich mich jetzt Frage ob man die Rails nicht besser Anordnen hätte können,ausserdem hab ich gehört das die Leitungen möglichst kurz sein sollen
Hallo
Sowohl die Anordnung der Düsen sowie die Schlauchlänge (möglichst kurz) sehen hier wirklich vernünftig aus. Klar einen Schönheitspreis bekommt wohl selten ein nachträglicher Autogaseinbau, aber die Einhaltung der Sicherheits- und Funktionalitätsvorgaben sind das Wichtigste.
Der gazman
Ich habe am vergangenen Freitag mit der neuen Prins Anlage gerade mal 93 km
geschafft.
Nun sind schon die Rails defekt.
Prost Mahlzeit
Nachdem ich ganze 93 km mit der neuen Prins Anlage geschafft habe setze ich alle Hebel in Bewegung um diesen M... wieder loszuwerden (Wandlung).
Mein Umrüster hat heute über 30 Aufträge bei Prins gekancelt und hat sich mit anderen Umrüstern einen Fachanwalt genommen. Unser deutsches LPG ist anscheinend stark verschmutzt. Was ich nicht verstehe, das sich Prins oder Keihin nicht regen um Abhilfe zu schaffen. Andere Anlagen laufen auch mit diesem "verschmutztem Gas". Ich habe im März 2006 meinen neuen Geschäftswagen Grand Voyager V6 in Mannheim umbauen lassen. Eingebaut wurde eine Prins Anlage.
Ich habe bis Dezember 2007 auf dieses Auto 94.000 km gefahren.Nie Probleme gehabt. Dann habe ich den Wagen Privat übernommen aufgrund des Bivalenten Antrieb für meine Frau. Meine Frau tankte genau 2 mal an einer anderen Tankstelle und schon gingen die Lampen am Amaturenbrett an. Diagnose= Rails defekt.
Ok dachte ich, die Anlage hat sich amortisiert und es kann ja mal ein Teil kaputtgehen.
Paralell zu dieser Sache stand mein nagelneuer Geschäftswagen, ein Jeep Wrangler
bei meinem neuen Umrüster. Wie voher gesagt, Abgeholt am vergangenen Freitag
93 km gefahren und schon die Rails defekt. Am meinem Umrüster liegt es bestimmt
nicht. Der hat 10 Mann in der Werkstatt, die meist nur Edelautos wie z.Bsp.
Jaguar, Hummer, Porsche, usw. umrüsten auf Gas. Hauptarbeit im Moment, Rails aus-
bauen, Fehlerbericht schreiben und zu Prins schicken. Mein 1. Umrüster in Mannheim und viele andere verbauen keine Prins- Anlagen mehr (Heute bei sämtlichen Umrüstern in unserer Gegend telefoniert). Nach Rücksprache mit meinem jetzigen
Umrüster gab es bis vor kurzem keine Probleme mit Prins- Anlagen bei V6 und V8
Motoren.
Grüße nsu