VSD Wechsel ohne Demontage Zylinderkopf N42 N46 Video

BMW 3er E46

Hey leute!

Hab am wochenende mal ein kleines video für euch aufgenommen wie ich die VSD wechsel ohne den zylinderkopf zu demontieren...

Habe ca. 3 stunden gebraucht bei einem 316i
Beim e9x dauert es ca 3,5 stunden...

http://youtu.be/G6u9KcmvLZQ

Beste Antwort im Thema

Hey leute!

Hab am wochenende mal ein kleines video für euch aufgenommen wie ich die VSD wechsel ohne den zylinderkopf zu demontieren...

Habe ca. 3 stunden gebraucht bei einem 316i
Beim e9x dauert es ca 3,5 stunden...

http://youtu.be/G6u9KcmvLZQ

260 weitere Antworten
260 Antworten

einfach eine PN an ihn schicken

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 2. Juni 2015 um 21:24:34 Uhr:


Ich danke euch natürlich auch! Auch denen, die mich weiter empfehlen! Es ist schon heftig wo ihr teilweise alle her kommt, nur damit ich euer auto repariere... Alle leute, die bis jetzt bei mir waren, sind super klasse menschen mit denen ich sofort klar gekommen bin! Echt klasse!

Danke an euch!

Hab mal eine kleine Frage zum Thema VSDs:

Mein 316i (1.8l Maschine) von 06/2002 verliert/frisst auf 900-1000km gut 800ml-1l an Öl. Nur qualmt absolut nichts blau aus dem Auspuff, egal ob Kurz-, Mittel-, oder Langstrecke. Nichts.
Nach etwas mehr Kurzstrecke hab ich ein wenig Schleim am Ölprüfstab und am Öldeckel. Sonst ist aber nichts.

Da zu unserer Wohnung eine (sehr saubere) Tiefgarage gehört, weiß ich auch das kein Öl tropft. Der Motor selber ist wohl ein wenig ölverschmiert, ist aber laut TÜV nichts Wildes. Er hat im Mai ohne Probleme die Plakette bekommen.

Der Wagen fährt absolut normal. Einzig mein Popometer sagt mir das eine Zündkerze wohl nicht mehr 100%ig rund läuft. Diese werden alle ausgetauscht.

Kann es also auch in meinem Fall an den VSDs liegen?

Würde mich uber Hilfe freuen 🙂

Moin!
Du kannst den VSD Test ganz einfach selbst durchführen....
Lass deinen betriebswarmen Motor 5minim Leerlauf tuckern und gib dann einen gasstoß.... wenn eine bläuliche Wolke zu sehen ist, sind die VSD verschlissen...

Lg farid

Ähnliche Themen

Hi grüsse Dich Farid ...ich hab selber einen BMW E91 318 i mit Ölverbrauch und Blaurauch hab auch zuerst die KGE erneuert jedoch ohne Erfolg.Wie teuer wäre denn bei Dir die Reparatur der VSD kannst mir das sagen und wie bist du zu erreichen zwecks einer Reparatur ?Termin..mfg Lars

Moin!
Schreib mir einfach eine pn oder schreib mir bei Facebook... die Details gebe ich dann bekannt...

Lg farid

Kannst mir es eventuell per Mail schicken die Kosten???Hier die Adresse L.Woratschek@gmx.de vielen dank schonmal

Sorry Farid bin net bei Facebook kannst mir die Details auch per Mail schicken... ginge das?

Hey... ja mache ich

Servus,

Ich hab meine VSD hier in der Nähe von Frankfurt machen lassen.
Falls interesse besteht kann ich den Kontakt herstellen, Berlin ist schon ne Strecke von hier aus!

Kleines update zur Rep. meiner VSD, Fahrzeug 318 ci Cabrio n42b20 mit nun 217.000 km auf der Uhr.
Ölverbrauch auf 3500 km. Nicht messbar
Auslesen Motorsteuerung: vorher umrunder Motorlauf auf Zylinder 3, jetzt alle 4 Zylinder gleichmässig. Waren die Dichtungen mit daraus resultierender Ölkohle dran schuld. Und ich wollte schon die Excenterwelle tauschen.

Vollumfänglich zufrieden, nur nicht mit den Konstrukteuren und Controllern, die diesen Mist in den Verkehr bringen.

Habe meine VSD jetzt ohne Motorausbau bei mir vor Ort machen lassen( mit Steuerkette etc.) . Die KGE hatte ich schon vorher gemacht, damals ohne jeglichen Einfluss auf den Ölverbrauch (zuletzt 1l auf 750 km). Nach VSD Wechsel etwas weniger (1l auf 1000 km); die Dichtungen waren absolut hart und zur Untätigkeit verdammt...! Danach noch die Liqui Moly Motorspülung durchgeführt, wieder nur geringfügig weniger Ölverbrauch. Es sind (zumindest bei mir) dann doch wohl die Abstreifringe. Somit wird jetzt 1l auf 1000 nachgekippt und gut is... warum BMW die Ringe ohne Not vom M52TU geändert hat, bleibt ein Rätsel!

Geb jetzt auch mal ein Statement ab war am 5.8. bei ihm seitdem 2500 km gefahren Ölverbrauch null 🙂 also perfekte Arbeit (absolut kein Qualm mehr ) ,hatte so 500 km Anfahrtsweg die sich mehr als glohnt haben 🙂 !!! Vielen Dank nochmal vorher war pro Tankfüllung 1 Liter nötig .

mfg

Hallo Leute, auch ich wollte mich hier an dieser Stelle mal lobend über bmwfarid verewigen. Ich bin gestern bei ihm gewesen und habe auf den 500km Heimweg nicht einen Tropfen Öl verbrannt. Der lag vorher bei einem Liter auf 400km. Außerdem wurde noch ein Fehler behoben der wohl einen Motorschaden verursacht hätte. Berlin war die Reise wert. Vielen Dank an bmwfarid.

Zitat:

@stucki22 schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:07:04 Uhr:


Hallo Leute, auch ich wollte mich hier an dieser Stelle mal lobend über bmwfarid verewigen. Ich bin gestern bei ihm gewesen und habe auf den 500km Heimweg nicht einen Tropfen Öl verbrannt. Der lag vorher bei einem Liter auf 400km. Außerdem wurde noch ein Fehler behoben der wohl einen Motorschaden verursacht hätte. Berlin war die Reise wert. Vielen Dank an bmwfarid.

Welchen Fehler gab's denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen