VR6 vs. 328i
Hi leute hab mich mal was umgehört und der golf 4 vr6 mit 2.8l und 204ps scheint dem 328i von bmw mit 193ps ja ziemlich zu ähneln was haltet ihr von beiden welchen würdet ihr bevorzugen?
93 Antworten
okay überzeugt 328i ist besser 😉 außerdem gibts ja noch nockenwellenkits und kompressoren 😉
btw. einer von infinitas würde das ding auf 310ps hochziehen *saber* kostet nur n bisschen
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
und trotzdem geht mein vr6 besser von null bis ca. 180. als der 328ci meines kumpels!
finde solche threads vöollig sinnlos hier! bitte schließen :-)
Was sicher keine Leistung des Laufbuchsenklumpens von VW ist. Die Antwort darauf ist eher im Zustand der Motoren und den Leergewichten der Wagen zu suchen.
Zudem ist das wirklich Sinnlose an dem Thread hier deine Aussage, dass dein G IV schneller auf 180 ist. Das ist dummes Prollgehabe. Erst recht, da sich beide nicht viel nehmen.
Hi
Ich finde schlussendlich muss der Geschmack und der Geldbeutel entscheiden. Die Motoren unterscheiden sich doch deutlich in der Charakteristik. Ich würde beide probefahren und dann aus dem Bauch heraus entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
die ganzen neuen bmws sehen innen billig aus für das was die teile kosten! da fahr ich aber gerne wieder mein 4er cockpit!
kannst mir ja richtig leid tun, dass du ein 4er cochpit fährst... *g* fahre ich ja selber.. die ganze verarbeitung von bmw ist hochwertiger als beim golf und mittlerweile würde ich auch eher vom preis leistungsverhältins ein bmw vorziehen, da vw jawohl zu teuer ist, für dass was geboten wird. damit will ich jetzt nicht sagen dass bmw sehr günstig ist, aber bmw bietet fürs geld wesentlich mehr. wenn man nur mal den 1er mit dem golf V vergleicht oder mit einem kleinen 3er.. und zum R32, dann lieber ein schönes 330 cabrio😉 obwohl der r eigentlich schon ein traumauto ist..
Ähnliche Themen
Mal wieder einzelne, die den VR6 oder V6, wie er heute ja heisst, niemals gefahren haben und einfach mal was dumm dahersabbeln müssen, das ja auch was gesagt ist. Man glaubt ja nicht, wie der Mist nervt, aber ehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Mal wieder einzelne, die den VR6 oder V6, wie er heute ja heisst, niemals gefahren haben und einfach mal was dumm dahersabbeln müssen, das ja auch was gesagt ist. Man glaubt ja nicht, wie der Mist nervt, aber ehrlich.
Mal beide gefahren? 😉
@ Colossus
Geile Sig, ich stimme zu 😁
Ich fahre zwar auch meinen 2er VR6 nicht mehr aber kann da auch nur zustimmen.....er ist besser als er hier dargestellt wird.....
Im 330i durfte ich mal mitfahren. Der geht schon gut. Aber man fühlt sich vorne total eingeengt im einem E46.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
schonmal was von knarzenden türen bei nem 328i gehört? ich net...
mfg
[/QUOTEich auch nicht ,dafür aber herausbrechende Hinterachsen.
hmm,
ich mag ja auch VW und werde mir auch wieder einen kaufen, ausser es findet sich ein dummer der mit 6tsd euro versicherung im jahr für nen Hartge H1 finanziert....
was mich nur an VW ärgert ist die verarbeitung..., mein Vater fährt jetzt den 5ten BMW und bis auf 2mal verzogene Bremsen und 1mal Navirechner im arsch war in 15jahren NICHTS ausserplanmäßiges an den fahrzeugen...
wenn ich allerdings sehe, was alleine beim aktuellen Golf meines bruder (BJ2003 - Abt Sportline) schon alles kaputt war. und da kann VW net behaupten "der ist ja neu aufm markt". (den hat er 5monate und 2davon stand er bei VW...)
Ich persönlich sehe es nicht ein 33tsd euro für einen GTI V zu bezahlen, bei den sich nach 4wochen die nähter der sitze auflösen, die schalter rausfallen und das 3te paar xenonbrenner rein mußte(aktueller Wagen meiner freundin - steht in 4wochen zum verkauf 😁, blos weg mit dem montagsgolf)
beide fahrzeuge sind toll, jedem das seine, ich würde beide nehmen, nur wenn VW nicht bald was an ihrer Qualitätstaktik änder...und nicht in dem Sinn, dass man die teilweise echt miserable qualität auf Audi ausweitet sonder umgedreht mal...
mfg
ich bin auch beide gefahren, ein guter kollege fährt ein 4er v6 und mein onkel ein 328 coupe. bmw ist einfach eine andere klasse, es sollte echt der geldbeutel entscheiden. ich kann mir derzeit in der ausbildung leider den bmw nicht leisten, aber in 2 monaten sieht das wohl anders aus *freu*
Zitat:
Original geschrieben von steffo
Die Hinterachse wird aber auf Kulanz repariert (BMW übernimmt 100% der Kosten). Beim Golf hingegen scheint die Lebensdauer des Getreibes Glückssache zu sein, und wenn VW überhaupt einen Teil der Kosten übernimmt, dann nur 70%. Beim Golf meines Vaters ist bei 113tkm das Getriebe kaputt gegangen und bei der Frage nach Kulanz wurde er verspottet!!!! Zum Glück ist der Golf nur sein Zweitwagen (er hat noch einen BMW).Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
schonmal was von knarzenden türen bei nem 328i gehört? ich net...
mfg
[/QUOTEich auch nicht ,dafür aber herausbrechende Hinterachsen.