VR6 vs. 3.0d
Tach auch!
Ein Freund von mir sagt, dass sein Passat Bj.94 Schalter 128kw VR6 besser zieht als ein BMW 3.30d Automatik Bj.01/04 R6 150kw!
Was meint ihr dazu ?
Und in der Endgeschwindigkeit wer hat da die Nase vorn?
Danke für alle Antworten
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Das diese Materie mein Beruf ist sehe ich das schon als eine Beleidigung! 😠
Erkläre mir was daran Schwachsinnig sein soll jemanden zu zeigen das der VERGLEICH Schwachsinnig ist indem man beide mal VERGLEICHT!Ich erwarte eine Antwort wegen Deiner Beleidigung!
Gruß
ErcanP.S.: neuroticfish ist vom Verstand und Wissen her auf gleichem Niveau.
Der Schwachsinn liegt in erster linie darin, dass man keinen aufgeladenen selbstzünder mit nem Saugmotor vergelicht, weils sie eine ganz andere Leistungentfaltung haben..... Wenn du also dann mal vom Fach bist, dann weist du ja auch dass die Nm im prinzip nur in verbindung mit der drehzahl was über die Leitung aussagen, wie sie an der genannten drehzahl anliegt....
Wenn ich des mal verdeutlichen darf:
Wäre es genauso als würde ich mich auf nen stuhl stellen, und sagen: ,,Na wer is grösser von uns beiden....."
Seis drumm, egal! fakt is , dass bei geringeren drehzahlen beim diesel mehr leistugn anliegt....
Wenn ihr des thema Drehmoment und Leistung mal genauers wissen wollt....stell ich gerne nen link zum benzforum rein...wurde dort echt gut erklärt....
So Ercan, jetzt kuck mal net so krimmik und wieder friede.....k???
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
@mpt dann kläre uns mal auf.
er meinte wahrscheinlich nur, dass die elastizitätsmesswerte 80-120 beim 330d besser sind als beim vr6.
mann kan doch zwei autos net nach den werten 80-120 werten, da wird wohl fast immer der aufgeladene Motor gewinnen....
Zitat:
Original geschrieben von MPT
Wenn du also dann mal vom Fach bist, dann weist du ja auch dass die Nm im prinzip nur in verbindung mit der drehzahl was über die Leitung aussagen, wie sie an der genannten drehzahl anliegt....
Die Leistung ist das Ergebnis aus Drehmoment, Drehzahl und einer Konstante.
Wenn Du es immer noch nicht verstanden hast:
Auch wenn in diesem Fall der 2.Motor zwangsbeatmet wird und selbst zündet, hat dieser ein höheres Drehmoment!
Habe ich etwa irgendwo geschrieben das der Verlgeich trotzdem NICHT Schwachsinnig ist??
Gruß
Ercan
P.S.: Vergleich mal Golf 4 GTI 1.8T(150PS) vs. Golf 4 GTI TDI(150PS) wenn Du mal langeweile haben solltest.
Also so wie ich das sehe kann man wohl vergleichen was man will, es ging ja nicht darum ob ein Aufgeladener Selbstzünder "besser" ist als ein Benziner Sauger. Es ging eigentlich um 2 bestimmte Autos, egal welcher Bauart.
Man nehme nun die technischen Daten und Fakten und vergleiche. Siehe da, der BMW ist überlegen und das wollte man wissen.
Grüsse
Mikel
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Hi,
mal beide bei 80km/h in den 4.Gang schalten und Gaspedal durchtreten. Dann wird dein Freund sehen was ein 400Nm/235Nm Vergleich ist.
Gruß
Ercan
Hy!
Warum sollte ein Benziner V6 oder R6 (sei's drum!), im 4ten Gang bei gerade mal 80 km/h beschleunigen?! Völliger unfug sowas.
Da wird zurückgeschaltet in den 3ten und Gas gegeben, wenn er will kann er auch im 2ten bis ca. 100 km/h durchziehen! völlig unrealistisch der Vergleich, so fährt doch niemand einen Benziner! 😎
Jetzt nur bloß nicht auf die Idee kommen und das im Diesel nachmachen! 😁
MfG,
Stag
ich stimme MPT vollkommen zu
es ist in der tat nen dummer beitrag gewesen.was soll das für ein sinn auf der straße haben, von 80 auf 120 im 4 gang zu beschleunigen. beim diesel muss man dass so machen, lass den benziner2 gänge runter schalten, dann sieht das wieder anders aus. sein freund meinte, dass sein auto besser zieht. d.h. nicht, dass er seinen diesel mit niedrigen touren ausbeschleunigt. ich finde es sowieso eigenartig, dass man hier in jedem thread, wo es um beschleunigung geht, das höhere drehmoment des diesels als pluspunkt aufzählt. was bringt es denn??letztendlich zählen die ps, nm ist doch nur für die beschleunigung aus dem drehzahlkeller ein wichtiger faktor. wie gesagt. lasst nen vergleichbaren benziner nen paar gänge runterschalten, dass ist hier das entscheidende, meiner meinung nach.
alles in allem hat er mit seinem VR6 keine chance.
Zitat:
Original geschrieben von MPT
mann kan doch zwei autos net nach den werten 80-120 werten, da wird wohl fast immer der aufgeladene Motor gewinnen....
mach keine dinger 😁
das weiss ich natürlich auch.
deshalb ist dieser gesammte vergleichsbeitrag ja auch so sinnlos!!!
warum gibt es eigentlich die elastizitätsangaben von 80-120km/h im 4./5. gang, wenn diese so sinnlos sind beim benziner?
gruss, jochen
Klar, Stag und Co haben recht, wer mit nem Benziner im 4. Gang bei 60 oder 80 Gas gibt, kanns nicht eilig haben, von daher sind ein paar Sekunden mehr oder weniger eigentlich wurscht.
Zum VR6/330d Vergleich: Der 330d hatte Automatik. Und bis ein Automatikauto sich so richtig zum Beschleunigen durchringt, vergeht halt mal ein kleiner Zeitraum. Deshalb wirkt es eben nicht so kräftig, aber wenn die Karre dann abgeht tut er das mit Sicherheit deutlich schneller (aber halt unspektakulärer) als der VR6.
Bin selber schon VR6 gefahren und das Teil ist im Vergleich zu den BMW-Reihensechsern wirklich ziemlich müde und trinkfreudig. In Verbindung mit einem Sharan bekommt man damit locker 12s von 0 auf 100 bei 18l Verbrauch hin. Und zu allem Überfluss fühlt er sich bei normaler Fahrweise nicht mal stärker an als der 110 PS-TDI (bei Vollgas siehts anders aus, aber im normalen Fahrbetrieb wirkt der TDI agiler und kräftiger).
Der Vergleich mit dem Sharan (1700kg leer) hinkt natürlich, aber auch im Golf ist das Teil nicht so stark wie man vermuten würde.
Find so vergleiche mal wieder total fürn ar...!
Wieso fragt sich ein VR6 fahrer ob er nen E46 330D abziehen kann? Weil er sich das Auto nicht leisten kann? Ist er neidisch und versucht so den Frust zu kompensieren? Wenn er es kann ist super soll er ewig den Passat fahren, wenn er es nicht kann auch nicht schlimm hat ja weniger PS.
Das auf die seltsamsten Beiträge immer die meisten Antworten kommen ist echt verwunderlich.
Gute Nacht
Souler22
Achso, EIN DUMMER BEITRAG war das ... ?
Dann erzählt eure Geschichten mal den Autoherstellern und Redaktionen diverser Autozeitschriften das Elastizitätswerte eurer Meinung nach etwas "voll für´n Ar***" ist... 🙄
Also hier in diesem Thread gebe ich zumindest keinen Beitrag ab, da mir das Niveau nicht gefällt, wenn ich schon wieder lese was für Märchen über Leistung und Drehmoment erzählt wird.
Schreibt eure Meinungen und Geschichten an die Zeitschriften und wundert euch dann aber bitte nicht wenn ihr keine Antwort bekommt.
Gruß
Ercan
P.S.: Sollte eine weitere Beleidigung kommen, ganz egal von wem, sehe ich das nicht mehr als einen "Scherz"!
Ercan wer beleidigt dich den hier! Bleib doch bitte mal bischen locker! Fühlst dich ziemlich auf den Schlips getreten kann das sein?
ist mal wieder ne typische aussage :-D
grundsätzlich ist erstmal jeder schneller als der andere - und 30 PS die nen anderes auto vielleicht mehr hat werden durch die eigene "sehr gute" serienstreuung und das fahrerische können wieder ausgeglichen :-)
sowas hab ich erst heute wieder mal gehört
Ich hatte vier Jahre einen Golf VR6 und so lahm oder müde ist der gar nicht.
Im schnitt braucht der auch seine 10L und läuft Eingetrgene 225 Km/h.
Gut durchgeschaltet kann es schon sein das der so bis 180Km/h mit dem 330d mithält.
Gruß mclaren
Zitat:
Gut durchgeschaltet kann es schon sein das der so bis 180Km/h mit dem 330d mithält.
mithalten ...
mit meinem evo "halte" ich bis 200 auch bei einem diablo "mit" ...
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Die Leistung ist das Ergebnis aus Drehmoment, Drehzahl und einer Konstante.
Wenn Du es immer noch nicht verstanden hast:
Auch wenn in diesem Fall der 2.Motor zwangsbeatmet wird und selbst zündet, hat dieser ein höheres Drehmoment!
Habe ich etwa irgendwo geschrieben das der Verlgeich trotzdem NICHT Schwachsinnig ist??Gruß
ErcanP.S.: Vergleich mal Golf 4 GTI 1.8T(150PS) vs. Golf 4 GTI TDI(150PS) wenn Du mal langeweile haben solltest.
sorry, aber da hast mir nix neues erzählt.... Ach ja noch ne formel:
(Drehzahl*Drehmoment) / 7022 = Leistung
Wegen der Golf geschichte, habs jetzt net genau im kopf, glaube aber , dass der benziner 8,5 sec von null auf hundert braucht und der diesel 8,6sec Was sagt mir des jetzt??
Der durchzugsvergleich is auch schwachsinn, sagen auch die meisten leute vom fach mit diplom in der tasche..... des kann man machen bei diesel gegen diesel oder benziner gegen benziner....