VR6 Turbo oder Kompressor?

Hey Leute,

wovon haltet ihr mehr VR6 Turbo oder Kompressor?
Was genau macht den unterschied?
Wäre über ein paar Statement's sehr erfreut!

Danke

Flo :-)

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lordfunkyh


Zitat: Was haltet ihr vom Garrett T04E Lader ??

ich würde Dir gleich nen kugelgelagerten Lader empfehlen.

Die Frage ist nur: Was ist später Deine Zielleistung?

Wenn Du jetzt nen T3/T04 (.63/70)Lader kaufst, ist der so bis max400 PS ausgelegt.

Hi

Und wenn es bei den erwähnten 260-270 PS bleiben soll, dann ist der Kompressor in Betracht zu ziehen.

MfG

oder einen Gt28R oder T3/T3 Lader für bis 270 PS

Servus

1. Ich mache auf gar keinen fall ein kompressor rein weil die überteuert sind 3900€ für Phase 1 will unbedingt turbo ....
Ein Turbo ,Krümmer ....... und alles was ich noch brauch bin ich vieleicht 2000€ los und turbo kan ich leistungsmäsig immer aufdrehen der kompressor verschleist dan ums 4 fache schneller wen ich kleineres laderad drauf machen würde.

@lordfunkyh

Meine leistungvorstellung ist max. 300PS . Ich hab irgendwo gelesen das man bis 204 kW die originale VR6 Bremsanlage drin lassen kann .
Kugelgelagerter Lader ?? Sind sie das nicht alle ??

T04E Lader sag dir nichts weil hab bei ebay was gefunden und der meint der T04E Lader hätte ne größere Frischluftseite alls der T3 wen nicht sogar bissle größer als T04

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

p.s. BEI WIEVIEL LADEDRUCK KANN MAN EINEN VR6 MIT ORIGINALEN KOLBEN ;PLEUL UND LAGERSCHALLEN STANDHAFT BZW. ALLTAGSTAUGLICH FAHREN

THANKS

Zitat:

Ein Turbo ,Krümmer ....... und alles was ich noch brauch bin ich vieleicht 2000€ los

nicht mal annähernd. beschäftige dich mal mehr mit der sache und du wirst sehen, daß ohne probleme minmum 4-5t euro ohne arbeitskosten reinwandern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfspeed


p.s. BEI WIEVIEL LADEDRUCK KANN MAN EINEN VR6 MIT ORIGINALEN KOLBEN ;PLEUL UND LAGERSCHALLEN STANDHAFT BZW. ALLTAGSTAUGLICH FAHREN

Also ohne andere Lager (Sputterlager) würde ich selbst keinen RUF verbauen. Also so genau kann man das nicht sagen denn HGP baut den R32 BI auch mit den originalen Kolben, und die meisten umbauten bis 300-400PS habe auch noch den originalen Kurbeltrieb, drin, was aber ohne Gewähr ist. denn wenn ich so vile geld ausgebe spare ich nicht HPleuel und Schmiedekolben, denn dann "sollte" man was Standfestes haben, selbst auf der bahn.

Zudem würde ich Natriumgefüllte Auslassventile verbauen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


Also ohne andere Lager (Sputterlager) würde ich selbst keinen RUF verbauen...

Hi

Meinst Du Sputterlager als Pleuellager oder evtl wo anders?

Hab noch nie davon gehört, dass dies bei einem Ruf-kompressor ander Pleuellager nötig wären...
Hast Du da nähere Infos dazu?

Dass die Lager durch die hohe Riemenspannung des Kompressors anfälliger sind, habe ich schon gehört - meinst Du die? Gibts für diese Lager etwa auch "gesputtete" Versionen - wenn ja wo? Denn die würde ich mir auch einbauen lassen...

Danke und Gruss

der verbrennungsdruck ist aufgrund der aufladung höher, deswegen oben die sputterlager.

tuner oder motorinstandsetzer haben diese im programm

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


der verbrennungsdruck ist aufgrund der aufladung höher, deswegen oben die sputterlager.

tuner oder motorinstandsetzer haben diese im programm

genau, denn wenn man einem Motor nach gewisser laufleistung mehr als 50% der leistung/Belastung zusätzlich zumutet, sollte man nicht sparen. Sicher fahren die meisten so rum, aber von halben sachen halte ich nix, genau wie die tatsache, das kaum einer was an der Bremse macht. 🙄

Ja meine die Pleullager in erster linie...

Zitat:

Original geschrieben von golfspeed


Servus

1. Ich mache auf gar keinen fall ein kompressor rein weil die überteuert sind 3900€ für Phase 1 will unbedingt turbo ....
Ein Turbo ,Krümmer ....... und alles was ich noch brauch bin ich vieleicht 2000€ los und turbo kan ich leistungsmäsig immer aufdrehen der kompressor verschleist dan ums 4 fache schneller wen ich kleineres laderad drauf machen würde.

@lordfunkyh
.
Kugelgelagerter Lader ?? Sind sie das nicht alle ??

p.s. BEI WIEVIEL LADEDRUCK KANN MAN EINEN VR6 MIT ORIGINALEN KOLBEN ;PLEUL UND LAGERSCHALLEN STANDHAFT BZW. ALLTAGSTAUGLICH FAHREN

THANKS

also nicht jeder LAder hat eine Kugellagerung.

und bis 250 PS brauchst DU definitiv nicht die Kolben oder irgendwas ändern. Nur die Verdichtung!

Bis knapp 300PS braucht die Verdichtung nicht reduziert zu werden.

Die Kompressorkits gibt es bis annähernd 300PS Leistung.
Bei allen bleibt der Motor unangetastet.

98Oktan sind bei so nem Umbau natürlich Pflicht. Wer daran spart, dem ist nicht mehr zu helfen. 😁

Ich kann auch höhere Verdichtungen aufgeladen fahren. Aber alles eine Frage des Gelbes. Brennraum und Kolben beschichten, richtig einstellen alles usw. usf. schaut mal beim Bergrennen vorbei.
Trotzdem Kompressor ist scheiße... 😁

wir sind bisher immer noch zu keinem schluss gekommen! Bis 270PS istjetzt der Turbo besser oder der komp wegen weniger abgaserwärmung?

Von der Spitzenleistung und der Kraftentfaltung ist der Turbolader besser !

Den richtigen Turbobums suchst du beim Kompressor vergebens. Er entfaltet halt gleichmäßig seine Kraft und nicht so schlagartig wie ein Turbo.

Bis 270PS wird es wohl egal sein was man nimmt. Es ist halt alles ne Geld- und Geschmackfrage.

Ab 300PS hast du mit nem Kompressor keine Chance. Da kommst du um nen Turboumbau nicht herum.

Hallo an alle
Sorry das ich einfach so rein schreibe !!!
Hab mal ne frage ist da irgend wer der sich mit vr6 kompressor gut auskennt ???
Hab ein problem irgend wie lauft meiner nicht richtig ??
Danke schon mal
Mfg

Mehr Infos wären gut. Selber umgebaut oder so gekauft ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen