VR6 Turbo oder Kompressor?
Hey Leute,
wovon haltet ihr mehr VR6 Turbo oder Kompressor?
Was genau macht den unterschied?
Wäre über ein paar Statement's sehr erfreut!
Danke
Flo :-)
81 Antworten
@breyton: Hast du deinen Kit eigentlich bei EVO komplett gekauft? Die verkaufen ja nur den "Stufe 2", doch für mich hat das den Eindruck des normalen Stufe 1 Kits, jedoch nur mit Chip von Zoran gemacht. Die "richtige" Stufe 2 unterscheidet sich ja beispielsweise durch ein kleineres Laderrad usw.
Edit: Auch passts vom Preis her garnicht, was meinen Verdacht ein wenig erhärtet...
ne hab den chip dort machen lassen hab den satz von ruf direkt aber ohne chip bestellt und durch ein freund billiger an den satz gekommen der zr2 stufe2 hat ja eine andere ladeübersetztung sowie anderen benzindruckregler usw stufe 1 bring ja auch nur ca 0,35 bar das wären bei dir und mir schon bei ca 5000 U/M erreicht auch wenn evo nur den chip ändern wurde könnten sie ja nicht den einfach grad mal so doch die 0,5 bar erriechen oder???
Zitat:
Wie soll das beim Kompressor gehen das er bei 2.500rpm 0,4 Bar hat und dann maxima 0,6?
Ladruckbegrenzung mit dampfrad/ladruckregelung
Zitat:
das gleiche geht ja auch mitm turbo; max. 0,6bar bei orig. verdichtung, kleiner lader mit folglich geringem traegheitsmoment und dazu nen llk.
ne, mit dem turbo geht das nicht, es sei denn du hast den begrenzer bei 3000U/min. Dadurch das der Turbo klein ist (Verdichterseite zb) um untenrum gut Power zu haben, wird er obenrum leider zur Bremse. Da sind ja bei weitem mehr Abgase zu bewältigen als unterum...
Zitat:
Original geschrieben von FRank-GTI
ne, mit dem turbo geht das nicht, es sei denn du hast den begrenzer bei 3000U/min. Dadurch das der Turbo klein ist (Verdichterseite zb) um untenrum gut Power zu haben, wird er obenrum leider zur Bremse. Da sind ja bei weitem mehr Abgase zu bewältigen als unterum...
komisch, warum faehrt dann beim kumpel ausm club einer einen bmw e30 320 mit 0,7bar druck und ca 230ps....und er rennt einwandfrei....
;D
Ähnliche Themen
na weil 230ps aus 2l hubraum kindergartenleistung ist.....
aha, aus 130ps 230 zu machen, ohne den motor aufzumachen, ist nicht mehr oder weniger kindergartenleistung als nen kompressor an an nem vr6, der aus 180ps 270ps macht, oder sehe ich da was falsch?
und wenn es um ueber 300ps geht, ist der turbo eh erste wahl...
richtig, du sagst es ja selbst.
Aber allein der finanzielle Aspekt rät einem zum Kompressor.
270PS sind schon ne dolle Leistung. Vor allem das Drehmoment was dabei rausspringt.
Nen Turbolader würde zwar mehr bringen aber die Kohle muß man auch haben.
Außerdem sind 270PS genug für nen Serienmotor mit 174 oder 204PS. Die Belastung aller Teile ist sicher groß genug.
Dafür ist der Motor sicher nicht gebaut.
Ich habe einen Bekannten mit Bi-Turbo im Leon V6 und 500PS Leistung. Allein der Turboumbau verschlang 12t€.
Der fährt als Alltagsauto nen Fabia Diesel damit er den Leon schonen kann. Der V6 wird nur am Wochenende oder zu Treffen bewegt. Alltagsbetrieb würde den Motor zu sehr quälen.
Den Motor quält es nur wenn er schlecht gemacht ist.
Wenn an 500PS haben will dann kostet das halt, Baumarkttuning geht da halt nicht mehr.
Hi
Der Kompressor ist finanziell relativ attraktiv und das Auto ist immer noch alltagstauglich.
Wer mehr als rund 270 PS will, muss entsprechend tiefer in den Geldbeutel greifen.
Interessant sind die Turboumbauten schon, wenn man es ich sich leisten kann bzw will.
Der Kompressor ist sozusagen der Einsteigerkit bei aufzuladenen Motoren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
Der RUF Kompressor ist sozusagen der Einsteigerkit bei aufzuladenen Motoren.
MfG
😁
halo leute ich will bei meinen auch nen turbo umbau machen damit mich untenrum keine tdi's platt machen .
Habe dazu paar fragen :
Ich möchte mein VR6 mit originalen Kurbeltrieb fahren ...
Bei wieviel Ladedruck ist der VR6 Standhaft
Ich hab mir Leistungsmäsig 260-300ps vorgestelt so das ich die originale bremsanlage drin lassen kann ...
Was haltet ihr vom Garrett T04E Lader ??
Danke
P.S. Wieviel leistung hatt ein vr bei 0.6 bar Ladedruck???
Hi,
Ein kompi OHNE Verdichtungsreduzierung finde ich nicht unbedingt haltbarer als nen ordentlicher Turbo-Umbau.
Das mit der heftigen Anfettung und Sprit verballern bei Stadtfahrt, wo man die volle Leistung selten abruft, hört sich auch nicht so toll an.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
...
Ich habe einen Bekannten mit Bi-Turbo im Leon V6 und 500PS Leistung. Allein der Turboumbau verschlang 12t€.
Der fährt als Alltagsauto nen Fabia Diesel damit er den Leon schonen kann. Der V6 wird nur am Wochenende oder zu Treffen bewegt. Alltagsbetrieb würde den Motor zu sehr quälen.
Der genannte Leon ist ein Single Lader Umbau mit über 500 Pesen und soll auch voll alltäglich einsetzbar sein.
Etwas erhöhter Service Aufwand, aber für den Alltag haben die auch andere Fahrzeuge.
Und mit 12t€ bist du bei Rothe mit der KLEINSTEN Turbostufe dabei - der 500+ Umbau ist DEUTLICHST teurer.
Gruss
Fresh
Zitat: Was haltet ihr vom Garrett T04E Lader ??
ich würde Dir gleich nen kugelgelagerten Lader empfehlen.
Die Frage ist nur: Was ist später Deine Zielleistung?
Wenn Du jetzt nen T3/T04 (.63/70)Lader kaufst, ist der so bis max400 PS ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von vr6_24vDer RUF Kompressor ist sozusagen der Einsteigerkit bei aufzuladenen Motoren.
MfG
--------------------------------------------------------------------------------😁
Ein Einsteigerkit muss ja nicht heissen, dass es schlecht ist...