VR6 Top Speed

VW Golf 3 (1H)

Hi leutz, habe mir nen VR6 (2,8er) zugelegt , abzug is net schlecht, aber wie lange braucht er denn das er Top Speed erreicht hat? Meiner macht bei 210 dicht oder braucht er länger dafür (hatte die 210 ca. 1 Minute) das macht mir schon irgendwie Angst! Wenn es ein Defekt sein könnte was könnte es sein und Kostenpunkt so ca. wäre euch sehr dankbar. Un noch ne kleine Frage was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Roten und den Schwarzen Zündkabeln?

48 Antworten

is bei 208 aber auch schon fasst am begrenzer... son fächer macht schon was aus. und bis 208 quält der wagen sich auch mehr oder weniger,aber so bis 190 geht der wagen ganz gut...

@GTI man
was zeigt deine bei 208km/h laut Tacho an?
Das würde mich interessieren...

Mein GTI, ich habe aber den ADY statt 2E, zeigt mir laut Tacho 218km/h an, natürlich Berg ab.

Ich gehe davon aus, daß es dann vielleicht ware 210 sein werden oder so...

Gruß Adam

@Edition-man:

Bedenke mal noch den Endachsantrieb........

GTI 2E BJ. 92 Getriebe AMC: 3,667

VR6 AAA BJ.92 Getriebe CCM: 3,389

Diese Zahlne mußt du noch jeweils mit dem Gang multiplizieren, dann hast du die i gesamt also die Übersetzung des jeweiligen Gangs.

Ergibt:

GTI: 2,951935
VR6: 2,839982......

oder meinst du, der VR6 dreht einfacht mal so 500 Umdrehungen mehr als der 2E, um die 245 zu erreichen, die ich mit meinem VR6 geschafft habe?

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


@GTI man
was zeigt deine bei 208km/h laut Tacho an?
Das würde mich interessieren...

Mein GTI, ich habe aber den ADY statt 2E, zeigt mir laut Tacho 218km/h an, natürlich Berg ab.

Ich gehe davon aus, daß es dann vielleicht ware 210 sein werden oder so...

Gruß Adam

mein altes G3 tacho hat irgendwas zwischen 220 und geschätzten 230 angezeigt,da das tacho ja nur bis 220 ging,mein jetziges tacho zeigt (G4 geeicht) zeigt knapp 210 an..

p.s. ady oder 2e das macht nicht unbedingt was aus,was steht in deinem schein? 196 oder 198? bei mir steht 198

Ähnliche Themen

Da hast du schon Recht , habe es leider nicht berücksichtigt!

Also mein VR hat Berg runter mit Rückenwind einmal 265 geschafft und da kam dann der Begrenzer.

@330CabrioBln

265 .. hm .. was war denn das für´n Tacho? 🙂

Der ging bis 260 und die Nadel war drüber. Die Bereifung war 205/45R15, also war er nicht so schnell.

bei mir geht der auf gerader strecke auch bis 215 laut tacho obwohl im fahrzeugschein 196 drin steht (ADY) bringt der fächer denn wirklich was? Muss man den denn dann eintragen oder wie?

Meiner geht auch auf 215 auf gerader Strecke. 190 sind eingetragen. Ist aber nicht zu empfehlen, da fällt einen ja nen Ohr ab, beim Cabrio.
Ein Fächer alleine bringt garnix. Kat und Abgasanlage sollten schon angepasst sein.
Es ist übrigens nicht gestattet, schneller zu fahren, als die Geschwindigkeit, die im Schein steht. Das ist dann fahren ohne Betriebserlaubnis. Ich hatte das Problem schon, als ich nen TT aufs Dach gelegt habe und der Gutachter dann eine Geschwindigkeit von 245km/h festgestellt hatte und der wohl nur 225 fahren darf...

@330

Was für Märchen erzählst du hier???

Du bist laut Gutachter 245km/h gefahren und hast dabei den TT aufs Dach gelegt ja?
Und du lebst natürlich noch weiter gell?

hast den Unfall mit 245Sachen auf dem Dach ohne Schrammen überlebt...

Und die Theorie daß man nicht schneller fahren kann als es im Fahrzeugschein steht ist doch Bullshit, zeige mir die Stelle im StvZo...

Gruß Adam

ich glaub auch nicht das ein gutachter noch unterscheiden kann ob der 225 oder 245 schrott ist. Schrott ist das schrott. wenn man den damit aufs dach legt überschlägt der sich ja zigmal wie bei den rally autos.

http://www.geilekarre.de/index.php?detail=473340
Die letzte Geschwindigkeit hat AUDI aus irgendeinem Steuergerät rausgezogen.
Mein Beifahrer hatte ne Gebrochene Nase und eine riesige Narbe am Hinterkopf.Ich hab seitdem nur noch eine Niere, nen paar Narben und meine Gelenke am rechten Daumen sind im Arsch.Schädel-Hirn-Trauma dürfte ja wohl normal sein.6 Tage lagen wir beide im Krankenhaus.
Die Höchstgeschwindigkeit darf nicht überscgritten werden, da das Fahrwerk und die Bremsen ja nur bis zu dieser Geschwindigkeit freigegeben sind.

@330CabrioBln ,

du scheinst dich mit kfz-technik und stvo nich sonderlich auszukennen, oder?!>

___
Die Höchstgeschwindigkeit darf nicht überscgritten werden, da das Fahrwerk und die Bremsen ja nur bis zu dieser Geschwindigkeit freigegeben sind.
___

das ist absoluter schwachsinn, das fahrwerk, die bremsen etc. sind immer für weit höhere geschwindigkeiten ausgelegt, da jedes kfz bspw. bei bergabfahrten höhere geschwindigkeiten erreichen kann als im schein steht. des weiteren gibt es eine serienstreuung und somit auch autos die etwas schneller sind als im schein steht.

erst leistungsteigerungen von über 7% sind eintragungspflichtig, was aber noch lange keine modifikationen an bremsen, reifen oder gar dem fahrwerk erforden/bedingen. hierfür liegen die grenzen weit höher.

ferner frage ich mich, wie ein ungetunter audi, welcher mit 225 eingetragen ist, 245 laufen soll, ohne 10 % gefälle!?

kein gutachter der welt kann dir übrigens sagen ob du 245, oder 225 gefahren bist, impossible.

Tschau T.U.

Also mein Vr6 geht bei 260Km/H in den Begrenzer
( 93er AAA mit SchrickSaugrohr, NW , Fächer und Chip von SKN )
Laut prüfstand hat er 218PS
Die 260 macht er aber nur bergrunter auf der Geraden je nach wind ca 240-250Km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen