VR6 Steuerkette

Bei wieviel km sollte man die steuerkette den wechseln?
Wieviel km hält so ein VR6 eigentlich so im schnitt?

256 Antworten

Spanner usw. habe ich schon alles, geht nur um die Ketten.

Duplex oben 021 109 503A -> 76,- Euro
(oder Simplex oben 021 109 503D -> 38,- Euro)
Kette unten 021 109 465B -> 38,- Euro

Hier einmal ein Bild von meiner oberen Spannschiene.

Spannschiene

An dieser Stelle noch einmal besten Dank an sebb_m, für seine ausführliche Hilfe. Durch ihn hat alles bestens geklappt.

Grüße
Enno

Gerne geschehen, hauptsache Dein VR brummt wieder gescheit!

Hast du Duplex mit dem Simplex-Spanner eingebaut??? Ich hoffe doch sehr!

Ähnliche Themen

Wollte ich, aber ich hatte die Teile nicht selbst bestellt, daher....................

Duplex?

@ sebb_m

Hast du den Simplex-Spanner schon mal mit der Duplex verbaut?

Ich hatte vorher Duplex und wollte auf Simplex umbauen. Als die Teile da waren und ich die Sachen verglichen habe, kam ich ins Staunen. Der innere Spanner der Simplex hat die gleiche Breite wie der, der Duplex.

Ist richtig, die beste Lösung ist wohl, wie sebb schon meint, die Simplexspanner mit einer Duplexkette zu verbauen.

@sebb, ja, Duplex, beim nächsten Mal dann die Kombination.

Hi Josh,

ich habe bisher einmal Duplex verbaut (jaja die Unwissenheit) und einmal Simplex.

Im 2 Wochen mach ich mit meinen Kumpels bei einem 2.9er Corrado Duplex mit Simplex-Spanner.
Vielleicht schieße ich ein paar Photos, wenn ich daran denke.

Ich verschicke immer wieder gerne das Photo, das FettesBruder freundlicherweise mal hier ins Forum gestellt hat. da sieht man beide Spanner incl. Schienen.

Der Vito V280 von Benz hat einen VR6 mit Duplex und Simplex-Spanner, VW hat das mit der Simplex nur kopiert und halt blöderweise Einfachrollenketten verbaut. Ich glaub den Vito gibt es schon seit 95 oder früher mit der Simplexspanntechnik (bin mir aber nicht sicher ==> eventuell notwendige Korrektur erwünscht).

Enno, hast du deinen Öldruck bei kaltem Öl mal gemessen? Würde ich machen an deiner Stelle, wenn Du schon wieder Duplex drin hast.

Zitat:

Original geschrieben von sebb_m


... Im 2 Wochen mach ich mit meinen Kumpels bei einem 2.9er Corrado Duplex mit Simplex-Spanner.
Vielleicht schieße ich ein paar Photos, wenn ich daran denke...

Hast du noch Termine frei? 😁

Ansonsten wären Bilder nicht schlecht, denn irgendwann mal ist das bei mir auch noch fällig!

Wär super, wenn du ein paar knipsen könntest!

Wann sollte man den Öldruck denn messen? Bei kaltem Öl? Bei warmen Öl?? Oder etwa beides? Wieviel bar darf er nicht überschreiten? 5,5? Hab ich das richtig im Kopf? Bei mir ist es in 2 Wochen endlich soweit. Aber um ehrlich zu sein, hab ich mich an den Duplexkette-Simplexspanner-Mix nicht so ganz rangetraut. Nun wird es ganz normal die Simplex (97er Modell). Hoffe, das ist kein grober Fehler. Ich denke, daß die Simplex schneller anfängt zu klappern (da eben nur Einfachrollenkette und sie sich somit etwas schneller längt). Die alte hat 130tkm durchgehalten bzw wahrscheinlich hätte sie es noch länger getan. Aber wegen die Sicherheit, kommt sie jetzt neu. Und da ich nur 12tkm/Jahr fahre, dauert es ne Weile, bis es wieder soweit ist...
Ich werde übrigens Fotos machen und stelle sie auf meine HP. Nach Pfingsten gehts los...

www.arne-graeber.de

@ Black Cannonbal

wie gehabt, wenn ich daran denke, kein Problem, muss halt gucken. Ich denke, dass man da viel sieht, da wir den Motor rausbauen.

@ Arne

Klar tut das, aber mir ist das geklapper viel zu stressig, das ist ja geradezu peinlich. 6 Zyl. aber klappern...
Und so wie du sagst, wird es wahrscheinlich ausreichen. Aber Duplex mit Simplexspanner ist recht einfach. Leichter als Duplex im klassischen Stil allemal!

die kettenspanner (also nicht die schiene) unterscheiden sich ja,wie ihr schon erwähnt habt!der duplexspanner funktioniert rein mit öldruck, der simplexspanner hat zusätzlich intern noch eine feder verbaut damit die kette schon vorgespannt wird wenn noch kein öldruck anliegt!
optisch unterscheiden sich die spannbolzen ja auch!die simplex ist vorne flach,dier duplex hat vorne nen kleinen "nippel"...sieht aus als würde mit diesem nippel öl durch die aussparung in der spannschiene auf die steuerkette aufgebracht!
es wird also nicht möglich sein,einen duplexspanner durch einen simplexspanner zu ersetzen (ohne zusätzlichen austausch der spannscheine),oder?damit könnte man mit einem unkomplizierten, schnellen eingriff einer überspringenden kette vorbeugen wenn der spannerbelag mal abgenutzt sein sollte, da die feder im simplexspanner dennoch für ausreichende vorspannung sorgen würde!

Das siehst du richtig. Wenn schon, musst du beide Spannerteile von der Simplex verbauen (hab die ganzen Sachen bei mir zum vergleichen liegen).

Könnt ihr mich noch kurz aufklären, welche Werte der Öldruck maximal haben darf? Sowohl bei kaltem, als auch bei warmen Öl? Oder ist das egal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen