VR6 mit 350ps RS3???

Audi A3 8P

tach.... wird es einen A3 mit 350ps VR6 geben???
hab sowas mal irgendwo gehört... soll dann wohl gegen den bmw m1 antreten...
weiß da jemand was drüber??? ---

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silk


Hallo,
also wenn der S3 2007/ 2008 rauskommt, dann weiss ich schon welches Auto 2008 in der Garage steht ...

Aber dann muss schon die 300 PS Marke geknackt werden. Ich denke dass wird auch passieren, weil der 3.2er schon fast soviel PS hat ...

so long,
Alex

also mein stand ist das der s3 den gti motor mit 60-70 zusätzlichen ps kriegt...sprich 270ps...

also muß es einen RS3 geben um dem m1 (bekommt den alten m3 motor) paroli bieten zu können... und eben das hat audi sich ja auf die fahnen geschrieben...

---
ist mir eigentlich auch egal.... hauptsache die bringen einen vr motor mit richtig druck...will halt nur den motor... der rest würde wahrscheinlich eh sehr teuer werden...unter 40 geht sicher nichts

Ich denke der S3 wird mit 280PS kommen, so wie auch in der AMS schon mehrfach geschrieben. Wenn der S3 nur 260 oder 270 PS bekäme, wäre der Abstand zum 3,2 einfach zu gering um einen kräftigen Aufpreis zu nehmen. Sicherlich könnte man den S3 auch duch Leichtbau, deutlich schneller machen als den 3,2, allerdings verstehen die meisten Käufer sowas nicht.

Zitat:

Ich denke der S3 wird mit 280PS kommen, so wie auch in der AMS schon mehrfach geschrieben. Wenn der S3 nur 260 oder 270 PS bekäme, wäre der Abstand zum 3,2 einfach zu gering um einen kräftigen Aufpreis zu nehmen. Sicherlich könnte man den S3 auch duch Leichtbau, deutlich schneller machen als den 3,2, allerdings verstehen die meisten Käufer sowas nicht.

Warum sollte der zukünftige S3 einen kräftigen Aufpreis

zum 3,2 erfordern?

Der S3 wird ein leistungsgesteigerter 2,0 TFSI mit manuellem Getriebe und Haldex.

Der 6-Zylinder ist in der Produktion wesentlich teurer, schon allein wegen der fehlenden Stückzahlen.

Der S3 wird günstiger sein, als der dann aktuelle 6-Zylinder (FSI).

Siehe Audi TT Sport und TT 3,2. Trotz teurer Leichtbauweise des TT Sport (die wegen der Stückzahlen für einen S3 wohl eher entfällt), beträgt der Aufpreis nur 700Euro, ausstattungsbereinigt ist der 3,2 deutlich teurer.

Die S Modelle von Audi haben keine grossen Stückzahlen. Und sind ausserdem sehr prestigeträchtig, daher denke ich wird der S3 sicherlich ein wenig teurer sein als der 3,2er. Ich denke Audi hat sonst das Problem, dass es zwei Fahrzeuge, mit ähnlichen Fahrleistungen zu gleichem Preis anbieten würde, sich also selbst die Kunden klaut. Dadürch würde jede Verkaufsplanung für die beiden Modelle nur unnötig erschwert werden.

Ähnliche Themen

Der S3 und mit Einschränkung der S4 haben sehr wohl hohe Stückzahlen (insbesondere Exportmarkt). Aber es geht nicht um das Modell, sondern um die Stückzahlen des Antriebs. Der 4-Zylinder ist und bleibt ein in verschiedenen Leistungsstufen gebautes Großserienaggregat.
Die Zielrichtung eines S3 und eines 3,2 ist eine völlig andere.
Der zukünftige S3 wird ein kompromißloser Sportler werden (deshalb auch 4-Zylinder= Gewichtswerhältnis VA-HA)
mit hohen Einschränkungen im Fahrkomfort. Der 3,2 wird
nach wie vor ein komfortorientiertes Fz., mit Tendenz zum sportlichen Fahren, bleiben.
Insofern besteht hier keine Rivalität im eigenen Hause, sondern eine Auswahlmöglichkeit des Verbrauchers hinsichtlich seiner eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen.
So kommt z.B. für mich kein 4-Zylinder in Frage, weil der Antriebskomfort nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Da ein S3 wohl eher von der jüngeren Klientel gekauft, finanziert oder geleast wird, darf der Preisrahmen seitens des Herstellers nicht überspannt werden.
Besser werden die wirtschaftlichen Verhältnisse in nächster Zukunft nicht. Insofern werden die Marktstrategen bei Audi schon eine objektive Analyse erstellen.

@NM - Fan

Unter den Gescihtspunkten muss ich dir uneingeschrängt Recht geben!

Nur stellt sich für mich die Frage: Kaufen den die meisten wohlüberlegt ihren Wagen, oder doch eher so wie ihre Computer? Viele Gigahertz=schneller PC?

Deshalb bin ich davon ausgegangen, das Audi den S3 nochmal deutlich und auch für jeden sofort ersichtlich, vom 3,2 abheben will.

Na ja, eine ausgiebige Probefahrt sollte schon gemacht werden, bei der die Alltagstauglichkeit mit den eigenen Bedürfnissen verglichen werden kann.
Sicher wird es auch Käufer geben, die wegen der Aura "S" ein
solches Fahrzeug kaufen.
Der S3 wird schon deutlich erkennbar sein, natürlich an der Motorleistung und am äußeren Erscheinungsbild.
Zwischen 3,2 und 2,0 TFSI besteht ein Preisunterschied von 4000 Euro, dafür kann man eine Menge machen.
Der Motor (bzw. Steuergerät) ist dabei der geringste Posten.

Der S3 wird sicher nicht den gleichen 2.0TSFI bekommen, sondern eine modifizierte Version:
- grösserer Turbolader
- grösserer oder/und 2.Ladeluftkühler
- andere Ventile
- Verstärkungen im Motorblock
- usw.

Verbreiterungen (inkl. Spoilersatz rundum), Fahrwerk, Felgen und Bremsen treiben den Preis weiter nach oben.
Dazu kommt dann noch der S-Zuschlag.

Realistisch ist daher wohl eher ein Aupreis von ca.7000€ zum 2.0TSFI.

Wie schon die etlichen "V6 vs. Turbo"-Beiträge gezeigt haben, tritt der V6 nicht direkt gegen den S3 an.
Der S3 wird handlicher und schneller sein als der V6 -> aber das wäre dann wieder so ein Äpfel/Birnen-Vergleich.

Wenn für den S3 Motor ein neuer Block gegossen werden müßte, wäre das der ökonomische Supergau.
Das der 2,0 TFSI modifiziert wird, steht außer Zweifel.
Wo soll denn auch sonst die Mehrleistung herkommen?
Aber dort wird analog des 1,8 T ein Turbo gegen einen anderen, mit größerem Querschnitt, getauscht.
Der 1,8 T hatte von 150 - 240 PS auch keinen anderen Block.
Der S4 und RS 4 hatten auch einen identischen Rumpf.
Der Zylinderkopf wird bei der zu erwartenden Mehrleistung auch nicht angetastet werden.

Abwarten tee trinken!

also was größeres als den 3,2 stell ich mir schwirig vor da dafür wohl nicht viel platz im a3 ist !

könnete ja vielleicht ein turbo an den 3,2 dran kommen wenn er noch passt! oder der 3,2 wird auf mehr drehzahl gebracht wie der RS4, also 300ps müssen geknackt werden!!!

Es ist ziemlich fix das es ein 2.0 TFSI im S3 werden wird

dann bin ich immer glücklicher mit meinem zukünftigen 3.2-er 😉

er fehlt mir schon soooo sehr - verdammt!

Zitat:

Original geschrieben von Franziii


dann bin ich immer glücklicher mit meinem zukünftigen 3.2-er 😉

er fehlt mir schon soooo sehr - verdammt!

Wie is den die NL Franziii 😉

NL =? - weiss noch ned - wollte aber vor 15 min. anrufen - meine bearbeiterin ist schon heimgegangen 🙂 - ein monat ca. noch 🙁

das zaht sich - ole ole - naja...

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Wenn für den S3 Motor ein neuer Block gegossen werden müßte, wäre das der ökonomische Supergau.
Das der 2,0 TFSI modifiziert wird, steht außer Zweifel.
Wo soll denn auch sonst die Mehrleistung herkommen?
Aber dort wird analog des 1,8 T ein Turbo gegen einen anderen, mit größerem Querschnitt, getauscht.
Der 1,8 T hatte von 150 - 240 PS auch keinen anderen Block.
Der S4 und RS 4 hatten auch einen identischen Rumpf.
Der Zylinderkopf wird bei der zu erwartenden Mehrleistung auch nicht angetastet werden.

Das die 1.8-er Turbomotoren identisch waren ist nicht richtig.

Nur auf dem Papier waren sie gleich, die Motoren hatten von anderen Kolben, Pleullager bis zum Gussmaterial der Motorblöcke Unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen