VR6! Leistung ohne Ende aber bitte ohne Turbo!

VW

Hallo!

will mir nen Vr6 aufbauen. Aber ohne Turbo!

Die Anfänge sind ganz klar:

- Kopf bearbeiten
- Nocken
- Auspuff

aber weiß noch nicht, ob ich weber oder ne einzeldrossel verbauen soll? wie sieht es mit den Kosten aus?
dachte an ne tsz Zündanlage? geht das?

lG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das ist richtig. Man kann jedoch das, was bereits rein kommt, höher verdichten. 😉

hast du schonmal ein VR gemacht ? wie bereits gesagt wurde ist Serie schon relativ hoch, der VR hat Heron Kopf deshalb bringt planen nichts, Metallkopfdichtung geht nur bei absolut planen Block und damit bewirkt man auch nur das er früher in die Klopfreglung läuft, selbst mit 100Oktan sprich Ultimat zieht er dann mit Serienkennfeld die Zündung zurück.

Zitat:

Kanäle, Ventile, Ventilsitze nach außen verlegen. Da lässt sich gut was holen.

auch hier wieder die Frage> hast du schonmal einen VR Kopf in den Händen gehabt oder selber getunt?

es bringen nur ganz bestimmte Maßnahmen im Verbund was und eine Kopfbearbeitung ist alleine schon aufgrund der Kostet totaler Schwachsinn für das was rauskommt.

Wenige Dinge an den richtigen Stellen reichen vollkommen aus.

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 20. April 2020 um 22:56:15 Uhr:


Seh ich genauso , hab die Dinger früher immer mit meinem Granada 2,8i gejagt . 😁

ja ganz sicher.

207 weitere Antworten
207 Antworten

hallo

die 1000 Ps sind aber mit aufladung , hier wird aber sauger gefragt 🙂

Mfg Kai

jetzt ging es aber gerade generell um Haltbarkeit und Preisunterschiede😉

Zitat:

@Winkell schrieb am 29. September 2016 um 21:45:13 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 28. September 2016 um 19:23:03 Uhr:


😛

falls der Motor vom 5er wirklich günstiger ist dann evtl., weil die Kurbelwelle nicht so stabil wie die vom 4er ist. Habe ich zumindest mal so abgespeichert...

Der 4er hat eine geschmiedete Kurbelwelle (wie auch der VR6) und der 5er, eine Guß Kurbelwelle. Bei dem EX TT von deinem Tuner, hat die Guß Kurbelwelle, auch 640+ PS ausgehalten.

Richtig genau das war der Grund, für den Preisunterschied. 🙂

Am 4er golf von Materialmord ist damals auch die kurbelwelle am R32 biturbo auf der 1/4 mile gebrochen. Das war.... 2007 oder 2008 wenn ich mich noch richtig erinnere.

Zitat:

@Rosti-3 schrieb am 29. September 2016 um 15:04:20 Uhr:


Den Grundkörper werde höchstwahrscheinlich ich selber anfertigen, den Rest werde ich in Auftrag geben. In der Firma wo ich arbeite haben wir einen Spanischen zulieferer der sehr qualitativ arbeitet um gerade mal 25€/h. Die Anbauteile dürfen meine Azubis machen.
Sehr kostspielig wird das ganze nicht, ich glaube nicht dass ich die 10000€ überschreite.
Das ganze kommt in eine Elise.

der soll aber keine strassenzulassung bekommen, sondern reines ringtool?
weil für ein abgasgutachten für diesen selbstbaumotor kommst du allein schon fast auf die summe, aber mindestens um die 4k€ - wenn beim ersten lauf alles glatt geht🙄.
und vor bj. 1971 wird die elise doch nicht sein?😁

Ähnliche Themen

Hallo . Wieviel kann ich bei einem VR 6 Zylinderkopf planen oder wieviel ist sinnvoll?
Schrick Nockenwellen 268' und der komplette Ventiltrieb sprich Federn und Hydrostößel sind verbaut.
Ist es tatsächlich ratsam eine 2.9 l ansaugbrücke zu verbauen?
Bitte keine Antworten wie Bau auf turbo um oder das geld steht in keinen Verhältnis.
Erstens ist es mir egal und zweitens will ich in 2 Jahren mein H Kennzeichen haben und von daher ist nur das klassische Tuning für mich sinnvoll
Motor ist der AAA 2.8 Liter

Was willst du an dem Zylinderkopf planen ?
Schon mal gesehen wie der da aussieht ?
Planen kann man da als Sinnfrei bezeichnen .

hallo

wenn dann plant man den block und dreht die kolben ab

Mfg Kai

Daher meine Frage ob und wieviel

Super und wieviel holt man runter vom Block und Kolben?

hallo

das ermittelt man durch messen und rechnen

Mfg Kai

Bevor Du den Kram anfängst , mach lieber am Zylinderkopf eine gescheite Kanalbearbeitung .
Da Du es ja gerne klassisch haben willst , mehr Füllung wird immer mehr Leistung bringen als mehr Verdichtung .
Hauptsache Du versuchst den Kram hinterher nicht mit 95 Oktan Sprit zu füttern .

Beim klassischen Sauger Tuning summiert sich halt die Leistung. Wenn du tausende ausgibt und alles machst was geht dann landest du vielleicht bei 210 PS. Ich bin mal einen Golf 2 gefahren mit 3L Motor, getunt auf 210 PS von einem namenhaften Tuner (Name habe ich vergessen).
Aber sonderlich beeindruckend ging das auch nicht voran.

Nach einem Motorschaden habe ich meinen auf
2,9 L aufbohren lassen, 2,9er Nocken und Ansaugbrücke verbaut.
Er ging von unten raus besser, aber es war für mich hauptsächlich eine Instandsetzung und ein paar kleine Tuning Teile.

Wenn man PS will dann brauchts leider eine Zwangsbeatmung (inklusive Motorrevision).

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 19. April 2020 um 22:32:47 Uhr:


Bevor Du den Kram anfängst , mach lieber am Zylinderkopf eine gescheite Kanalbearbeitung .
Da Du es ja gerne klassisch haben willst , mehr Füllung wird immer mehr Leistung bringen als mehr Verdichtung .
Hauptsache Du versuchst den Kram hinterher nicht mit 95 Oktan Sprit zu füttern .

dem kann ich auch nur zustimmen 😁

Mfg Kai

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 19. April 2020 um 22:32:47 Uhr:



Da Du es ja gerne klassisch haben willst , mehr Füllung wird immer mehr Leistung bringen als mehr Verdichtung .

Einspruch, Euer Ehren! 😁😉 Füllung und Verdichtung stehen in unmittelbarem Zusammenhang. 😉

Zitat:

@dodo32 schrieb am 19. April 2020 um 23:19:25 Uhr:


Einspruch, Euer Ehren! 😁😉 Füllung und Verdichtung stehen in unmittelbarem Zusammenhang. 😉

verdichtung ist doch nur erstmal ein geometrisches verhältnis von volumen kolben unten zu kolben oben

kompression ist das interessante, und dazu muss möglichst viel gas durch den kopf gehen

wenn man nix in die zylinder rein bekommt hat man nix was man verdichten kann

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen